Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

4K Video unausweichlich? Alternative Meinungen!


Empfohlene Beiträge

Wer vor Kummer nicht mehr schlafen kann seit das FW-Update für die E-M1 nachweislich kein 4K-Video bietet - dem sein empfohlen auch eine andere Seite der Medaille zu Kenntnis zu nehmen. Ja - 4K hat eine Berechtigung, im kommerziellen Bereich verlangen das viele Auftraggeber auch dann, wenn eine derartige Auflösung nicht für das Endprodukt gebraucht wird. Vorteile davon sind mehr "beef" für die Post-Production - und (zumindest bis vielleicht vor einem Jahr war das noch so) eine Selektion der Dienstleister, da sich im früher für Amateure unbezahlbaren 4K-Segment naturgemäß eher gestandene hauptberufliche Handwerker (von Amateuren gerne als "Profis" bezeichnet) tummelten. Mit dem dramatischen Preisverfall der 4K-Hardware ist dieser Filter weniger wirksam geworden. Dennoch gibt es im "professionellen" Cinema-Bereich noch genug Gründe, die GEGEN 4K sprechen. Dies wird in einem Interview mit drei hochkarätigen Gesprächspartnern aus dem Filmgewerbe demonstriert: "IBC 2014 LIVE PANEL REPLAY: TOP CINEMATOGRAPHERS GEOFF BOYLE, BILL BENNETT AND RODNEY CHARTERS TALK 4K, HIGH DYNAMIC RANGE AND THE CRAFT" bzw. direkter Link auf Vimeo. LG Olyver

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-10403
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gerade ein paar Interviews bei dpreview gelesen. Toshiaki Akagi Produktentwicklung bei N sagt es IMHO genau so, wie es ist: "In my [personal] opinion, 4K is too much. ... But some of our competitors, like Panasonic and Sony are adding 4K so we should aim for the same level ... to compete. " Niemand braucht es aber jeder will es. Interessant, daß sich sowohl N als auch C von P und S "getrieben" fühlen. Sowohl was Video als auch was spiegellos betrifft.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139844
Auf anderen Seiten teilen

Niemand braucht es aber jeder will es
Bis vor kurzem waren es die MegaPixel - jetzt sind es offenbar die "K-"-Zahlen. Irgend womit muss der Konsument ja gelockt werden, bzw. damit selbst "prahlen" können. Ist zwar sicher ziemlich übertrieben, aber wenn das die Autobranche machen würde, müßte sie wohl die Vereinigung eines F1-Autos und eines Ralley-Autos anstreben - und mit dem Fahrzeug dann in beiden Bereichen Spitze sein wollen. Hoffentlich wird in Zukunft nicht noch ein Handy, ein Radio und eine Taschenlampe in eine Kamera mit eingebaut. In der Hoffnung, dass eine Fotoapperat zumindest in den nächsten Jahren noch ein Fotoapperat bleibt, wünsche ich noch einen schönen Abend.... Viele Grüße Manfred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139846
Auf anderen Seiten teilen

Hallo in die Runde, für mich ist 4K kein Thema, da ich bis dato weder mit meiner E-M5 noch mit der E-M1 Videoaufnahmen gemacht habe. Auch in der Zukunft wird mein Fokus auf der Fotografie liegen und 4K Video kein Kaufargument darstellen. Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139851
Auf anderen Seiten teilen

Geht die elende 4k Diskussion jetzt hier weiter?!? ... man, also wirklich... *kopfschüttel* /ontopic/ *Schnarch und Gähn* NEIN! 4k Video braucht keiner... und wenn, dann kauft er sich eine Sony "soundso" für 40k $$$ und so weiter... und macht evt. einen "Abendfüllenden Spielfilm" ^^ Für "Tante Erna Ihr sein Kaffeekränzchen" und "Opa Heinrich wird 100" reicht mit Sicherheit auch "FullHD"

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139854
Auf anderen Seiten teilen

Geht es nur mir so? Ich finde bereits HD bei Filmen als zu heftig. Wenn ich mal in Elektronikläden nach solchen Fensehern schaue, kommt mir das Bild unnatürlich vor. So kontrastreich ist die Welt in vivo um mich herum nicht. lg, Katharina

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139866
Auf anderen Seiten teilen

Kontrast wird ja oft überbetont, aber Schärfe ist vor allem bei Naturaufnahmen schon wichtig. Bei Personen wird es dann schnell zu konkret, manche Sachen möchte man so genau gar nicht wahrnehmen ;-) Im Bewegtbild ist der Unterschied gering, der Auflösungsunterschied ist ja nicht so brutal. Bei einem 4K-Stream erzielt man aber schon auch ein gutes Standbild. Wir fotografieren ja auch nicht bei 2MP (~Full HD) für ein Poster (= Fernseher). Diese ganze Diskussion ist müßig, es ist letztlich nur eine Frage der Zeit. Höhere Frameraten und Auflösungen sowie bessere Codecs folgen letzlich der Entwicklung der Computerindustrie, und kommen damit so sicher wie das Amen in der Kirche. Da kann Olympus nicht raus. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139869
Auf anderen Seiten teilen

Wirf mal Stereo/3D nicht in einen Haufen mit höheren Auflösungen und Frameraten… das sind qualitative vs. quantitative Abstufungen. Es geht auch nicht nur um Auflösung, sondern auch um: - Frameraten – gerade Zeitlupe macht eine Menge Dinge sichtbar, die uns sonst völlig verborgen bleiben. - Signal-Bandbreite – auch das bestehende Bild hat noch reichlich Spielraum innerhalb der HD-Auflösung Und wen interessiert Fernsehen noch? Die junge Generation schaut oft überhaupt kein Fernsehen mehr… Aber um zum Thread zurückzukommen: 4K ist unausweichlich, weil der Zug lange rollt – und die auch nach heutigen Maßstäben bescheidenen Optionen bei den Videoformaten sind auch bei Olympus bald Geschichte. Klaus - auch Glaskugelnd ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139877
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke für den Hersteller am wichtigsten ist die Konkurrenzsituation. Video ist mir ziemlich egal solange es keine negativen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Kamera für Photos hat und die Kamera nicht zu viel verteuert. Falls sich das mal ändern sollte würde ich eher zu einer Kamera greifen die auf Photos optimiert ist - egal welche Marke

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139879
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt bis heute keine Sender, die1080p senden
Da bin ich etwas irritiert. Liefern ARD HD bzw. ZDF HD keine 1080 Linien? Den Unterschied zwichen HD und nicht HD ist doch enorm. Oder ist da ein technischer Trick dabei um 1080 vorzugaukeln? Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139880
Auf anderen Seiten teilen

 pit-photography said:
Es gibt bis heute keine Sender, die1080p senden
Da bin ich etwas irritiert. Liefern ARD HD bzw. ZDF HD keine 1080 Linien? Den Unterschied zwichen HD und nicht HD ist doch enorm. Oder ist da ein technischer Trick dabei um 1080 vorzugaukeln? Gruß Pit
:-)) Macht keiner und Du hast es nicht mal bemerkt :-) reicht aber auch. (ARD/ZDF /ARTE 720p) Unverschlüsselt gibts nur bei Servus TV 1080 i (nicht 1080p) Gruß Max
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139882
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, ich hatte mal im "Planeten" vor einem 3D-TV gestanden auf dem ein 3D-Film lief. Wenn man das Bild auf dem TV auf Augenhöhe betrachtet, ist tatsächlich ein 3D-Effekt zu sehen. Aber im Nachhinein ist das für das entspannte Betrachten einfach zu anstrengend. Ist nur was für Technik- und Effekt-Freaks. Da bleibe ich lieber bei dem gewohnten 2D. Da kann der Markt so viel Hype geben, mitmachen muss man nicht. Anderes Beispiel, Apple schafft es, die biegsamen und überteuerten iPhone 6+ unter die Leute zu bringen ... Gruß Pit Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139881
Auf anderen Seiten teilen

 Max K.W. said:
 pit-photography said:
Es gibt bis heute keine Sender, die1080p senden
Da bin ich etwas irritiert. Liefern ARD HD bzw. ZDF HD keine 1080 Linien? Den Unterschied zwichen HD und nicht HD ist doch enorm. Oder ist da ein technischer Trick dabei um 1080 vorzugaukeln? Gruß Pit
:-)) Macht keiner und Du hast es nicht mal bemerkt :-) reicht aber auch. (ARD/ZDF /ARTE 720p) Unverschlüsselt gibts nur bei Servus TV 1080 i (nicht 1080p) Gruß Max
Da werde ich wohl schämendrot ;-))) Na ja, zu Hause habe ich ein 1080. Da muss ich mal mit 720er und 1080er vergleichen. Aber in der Tat reichen auch 720er. Na sowas! Da soll der Besuch bei der Berliner Funkausstellung verboten werden, war ich aber zum Glück nie dort ;-)) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139885
Auf anderen Seiten teilen

Und da die privaten bei HD-Aufzeichnungen das überspringen der Werbeblöcke verbieten, zeichnen wir Filme und Serien immer noch über unseren alten SD-Sat-Receiver auf, kann man sich auch am HD-Fernseher ansehen. Und für alles andere gibt's BluRay. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139890
Auf anderen Seiten teilen

Da bleibe ich lieber bei dem gewohnten 2D
Da bin ich ganz bei dir. Man muss nicht jeden Generationssprung mitmachen - und auf die Augen geht´s auch !
die biegsamen und überteuerten iPhone 6+
Das 6+ ist wirklich biegsam ?? Ich hatte es letztens kurz in der Hand aber dran 'gebogen' habe ich lieber nicht... ;) Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139892
Auf anderen Seiten teilen

... für mich ist es das gleiche wie vor Jahren im Audio Bereich mit den Oversamplingraten, und was hören heute 99% aller Leute? MP3. Und wer wirklich Musik hören will hat einen Schallplattenspieler ;-) Und die Ansager im Fernsehen müssen noch eine dickere Lackschicht aufgetragen bekommen als jetzt schon. Es ist wie immer die Verkaufsindustrie, die uns hin und wieder mit Dingen lockt, die nur das Ego befriedigen, wert transportiert den heute ständig Sports Utilities oder fährt im Gelände? Wer hat denn Ohren, die einen Frequenzgang bis 22kHz haben? Und wer macht denn bessere Filme in 4K? Den Serienschrott auch noch in hoher Auflösung? Klar geht die Entwicklung dahin, weil sie ganz gemütlich über unseren Geldbeutel wandert und ihn platttlatscht. Und wenn man dem Martin Wagner in seinem Schlußwport zur Photokina glauben will, schmmeißt sowieso der eine oder andere sein Equipment weg in 2 Jahren :-) LINK LG Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139893
Auf anderen Seiten teilen

 Andreas Huppert said:
Ich denke für den Hersteller am wichtigsten ist die Konkurrenzsituation. Video ist mir ziemlich egal solange es keine negativen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Kamera für Photos hat und die Kamera nicht zu viel verteuert. Falls sich das mal ändern sollte würde ich eher zu einer Kamera greifen die auf Photos optimiert ist - egal welche Marke
Dass Video negative Auswirkungen auf eine Kamera haben kann, hat sehr gut der verkorkste 16:9(!) Sucher der Panasonic GH3 gezeigt.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139899
Auf anderen Seiten teilen

Was mich an 4K interssiert ist die Möglichkeit, nachträglich, beim Schnitt, 4x digital zoomen zu können, ohne das FullHD Bild in der Qualität zu beeinträchtigen. Und das nachträgliche nivellieren, wenn (mal wieder) der Horizont nicht stimmt. Wir haben uns vor kurzem eine Kamera zugelegt, die 4K kann. Allerdings haben ich es noch nicht ausprobiert, weil mich momentan die 100 FullHD Bilder /Sec. interessieren. Meine Frau will allerdings die Fischadler an der Müritz mit 4K filmen und daraus Fotos entnehmen. Sie verspricht sich davon noch bessere Jagdstudien.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139906
Auf anderen Seiten teilen

Gast der-photowerker
4K filmen und daraus Fotos entnehmen
Das habe ich nun schon vielfach gehört. Der Vorteil will sich mir aber nicht so recht erschließen. Wenn ich filme habe ich zunächst mal alles auf 16:9. Ich würde mir da schwer tun ein anständiges Fotoformat auszuschneiden. Wenn ich beschneide, dann habe ich noch weniger als 9 MPixel Auflösung. Zudem kommt dann das Problem, wenn ich scharfe Bilder haben möchte, dann muß ich mit einer kurzen Belichtungszeit filmen. Im Gegenzug dazu, habe ich dann aber hinterher ruckelnde Videos. Es kann sicherlich jeder halten wie er möchte und wem die Auflösung reicht, ist das auch o.k. (Für das Zeigen im Internet reicht es allemal). Aber warum kommt dann hier immer wieder das Geschreie nach mehr als 16 MP Sensorauflösung bei mFT? Den Beschnitt von 4K auf FullHD, den kann ich noch nachvollziehen. Allerdings möchte ich nicht die Datenmengen in der Gegend rumschaufeln, wenn ich 4K filmen würde. HG Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139917
Auf anderen Seiten teilen

Die Datenmenge ist wirklich ein Problem. erst recht, wenn man Sammler und Jäger ist, wie ich. Meine Datensicherungen sind jetzt schon am platzen. Aber daran sind eher Fotos im RAW Format schuld ;-). Zum Thema 16MPix: Für mich eine für's MFT System ausgewogene Auflösung. Noch etwas zum OLY Video Modus ... I love it. Erst recht, wenn das Licht und Wetter nicht optimal ist. Die EM5 mit Kit steckt sogar Aufnahmen im fliegenden Sand weg. http://www.seenby.de/werner-buhk/red-coat

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139925
Auf anderen Seiten teilen

Der Trend zu 4k ist unaufhaltsam und wird kommen, egal ob der Consumer diese Auflösung (derzeit) nutzen kann oder nicht. In 10 Jahren wird es 4k-Fernseher auch für den Massenmarkt geben und auch die Streamingtechnik bzw. Datenübermittlung wird höhere Auflösungen zulassen. Die technische Evolution lässt sich nicht aufhalten. Interessant für die ("nur"-) Fotografen war allerdings auf der Photokina ein Rundgang auf dem Panasonic-Stand. Dort war ausgestellt, wie sich aus 4k Filmaufnahmen auch hervorragend Einzelbilder generieren lassen. Auch das wird ein Trend in der Fotografie werden, aus Filmsequenzen Bilder herauszuholen. Der Mainstream ist bereits voll im Gange und wer als Hersteller 4k ignoriert, wird auf kurz oder lang auf der Strecke bleiben. Gruß Mikeam

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139941
Auf anderen Seiten teilen

und wer als Hersteller 4k ignoriert, wird auf kurz oder lang auf der Strecke bleiben.
Ignorieren wird das ganz sicher keiner der großen Hersteller. Ich habe aber nichts dagegen, wenn sich der ein oder andere noch ein wenig Zeit damit lässt... Gruß, Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-139959
Auf anderen Seiten teilen

Ja ja der Fortschritt...wer sich jetzt ein Handy oder flachbildschirm kauft, ist klar.bei der.hohen Auflösung. Auch wenn ARD und ZDF noch lange nicht mal full HD ausstrahlen... Diese Diskrepanz ist halt blöd.... Man kauft was und nützt es kaum....Gruss christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-140005
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes, mir ist es völlig egal wie der Videoteil der E-M1 aussieht. Ich brauche den eigentlich nicht. Höchstens dann, wenn ich mal was ganz besonderes mache wie Whalewatching. Wenn ich mir eine neue Kamera kaufe, dann sind für mich die Eigenschaften als Fotokamera maßgeblich. Natürlich schaue ich auch beim direkten Vergleich auf die Videoeigenschaften. Das war auch so als ich mir die E-M1 gekauft habe. Es ist zweifelsohne so, dass es mir lieber gewesen wäre, wenn die Videofunktion der E-M1 leistungsfähiger gewesen wäre. Aber kaufentscheidend ist die Leistung als Fotokamera. Ob es bei der augenblicklichen Entwicklung immer so bleiben wird, steht in den Sternen. Es ist sicher kein Fehler manche Entwicklungen abzuwarten manchmal ist es wichtig ganz vorne zu stehen. Ich denke, dass die Entscheidung von Olympus ganz auf elektronische Sucher zu setzen ein ganz wichtiger Schritt in die Zukunft der Fotografie ist. Ich war entsetzt als ich in einer Kneipe mal durch den Sucher einer Nikon D7100 geschaut habe. Das ist Technik von gestern. Ich persönlich brauche keine 4k-Video. Es wird aber sicher kommen. Abrauchende Sensoren brauche ich nicht. LG Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10403-4k-video-unausweichlich-alternative-meinungen/#findComment-140035
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung