Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Stacking - Zusammenfügen in O-Capture möglich?


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen, habe mir Olympus Capture geladen und einige Stacking-Bilder gemacht. Was ich momentan nicht auf die Reihe bekomme ist das Zusammenfügen. Habe ich vielleicht etwas übersehen oder ist das mit O-Capture oder dem O-Viewer generell nicht möglich sonder nur mit einer speziellen Software wie z.B. Helicon o.ä.? HG Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10404-stacking-zusammenfugen-in-o-capture-moglich/#findComment-10404
Auf anderen Seiten teilen

 Loewe said:
habe mir Olympus Capture geladen und einige Stacking-Bilder gemacht. Was ich momentan nicht auf die Reihe bekomme ist das Zusammenfügen. Habe ich vielleicht etwas übersehen oder ist das mit O-Capture oder dem O-Viewer generell nicht möglich sonder nur mit einer speziellen Software wie z.B. Helicon o.ä.?
Moin, moin Jörg, ich habe oc auch installiert, aber noch nicht recht ausgetestet. Doch habe ich noch nichts mit Stacking gefunden. Kannst Du mal kurz beschreiben wie das funktioniert oder wo man das nachlesen kann? Und zum Zusammenfügen nehme ich auch Helicon Focus. Das wir wohl mit den beiden vorgenannten Programmen nicht gehen. Bis denne Achim
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10404-stacking-zusammenfugen-in-o-capture-moglich/#findComment-139948
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, ich benutze CombineZP. Das ist freeware und funktioniert ganz gut. Okay, das ist nur in englisch und du musst dich reinfuchsen, weil das Programm recht rudimentär aufgebaut ist. Immer schön nur 3 Bilder auf einmal. Aber wie gesagt, eben freeware. Viel Spaß in der kleinen Welt Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10404-stacking-zusammenfugen-in-o-capture-moglich/#findComment-139955
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, ein prima kostenfreies Programm findest du unter www.picolay.de es braucht sich in seiner letzten Version hinter keinem kostenflichtigen Proggi verstecken und ist gut dokumentiert. Auf jeden Fall mal ansehen. Viel Spass lupus09

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10404-stacking-zusammenfugen-in-o-capture-moglich/#findComment-140013
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hinweise! Habt mir sehr geholfen! Habe mich mal etwas näher mit CombineZP beschäftigt und, wiedererwarten, auf Anhieb passable Ergebnisse erzielt mit denen ich zufrieden bin. (Dank vorhandener Makros) In einem Review hatte ich gelesen das CombineZP viele Gemeinsamkeiten mit Helicon Focus haben soll bzgl. Bedienbarkeit und Ergebnis. Dafür, das mir das 60'ger Makro noch in meiner Sammlung fehlt, soll mir CombineZP zum "Spielen" als freeware reichen. Hatte auch Picolay im Auge und beinahe getestet. Hab es nach einem gut illustriertem Vergleichsreview zwischen Picolay und CombineZP dann aber wieder verworfen weil die Ergebnisse anhand der Vergleichsbilder doch sehr Eindrucksvoll für CombineZP und gegen Picolay sprachen. Aber vielleicht hat jemand andere Erfahrungen mit Picolay gemacht und kann darüber berichten. HG, Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10404-stacking-zusammenfugen-in-o-capture-moglich/#findComment-140193
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, habe mir aus Neugier mal die aktuellen Versionen von CombineZP, Picolay und Helicon Focus installiert und ausprobiert (mit den dort vorhandenen Standartparametern) welches der Programme einen offensichtlichen und deutlichen Vorteil hat. Zu meiner Überraschung stellte ich fest das alle drei Programme bis auf wenige Nuancen ein vergleichbares und gutes (aus meiner Sicht) Ergebnis liefern. Das mit ca. 150€ kostenpflichtige Programm von Helicon Focus bietet aus meiner Sicht keinen erkennbaren Vorteil hinsichtlich der Bildqualität, wirkt aber von der Bedienoberfläche am aufgeräumtesten. Ähnlich aufgeräumt wirkt die Bedienoberfläche von Picolay. Etwas anders ist dagegen CombineZP aufgebaut was das Handling aber nicht negativ beeinflusst. Fazit für mich: Mit der Freeware von Combine ZP und/oder Picolay bin ich bestens bedient und werde die gesparten 150€ wohl eher in das mzuiko 60mm 2,8 macro anlegen. HG Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10404-stacking-zusammenfugen-in-o-capture-moglich/#findComment-140653
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung