Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Objektive MfT vs. Ft


Empfohlene Beiträge

Hallo, die Tage trifft meine neue 1er mit 12-40er Pro bei mir ein. Zur Ergänzung des Brennweitenbereichs nach oben suche ich nach ein Zoom, welches den Bereich um 100 bis 150 mm abdeckt. Das neue 40 bis 150er ist zwar nett, jedoch recht sperrig für Reise und Landschaftsfotografie. Um die Auswahl der Kanditaten zu erweitern stellt sich die Frage der Nutzung der FT Objektive? Hat jemand Erfahrung mit dem 50 - 200er oder 70-300er? Unterscheidet sich die Abbildungsleistung zwischen dem 70-300er MfT und Ft? Leider habe ich in unserem regionalem Bereich nicht die Möglichkeiten eines umfangreichen Tests und ich selbst bin kein Freund vom Bestellen, Testen und wieder zurückschicken. Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-10414
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank. Dasft 50-200mm ist super, aber bestimmt sperriger als das neue mft 40-150mm. Ich würde auch beim 75-300mm das mft bevorzugen. Die Unterschiede sind zu klein. Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140069
Auf anderen Seiten teilen

 Linse64 said:
Hallo, die Tage trifft meine neue 1er mit 12-40er Pro bei mir ein. Zur Ergänzung des Brennweitenbereichs nach oben suche ich nach ein Zoom, welches den Bereich um 100 bis 150 mm abdeckt. Das neue 40 bis 150er ist zwar nett, jedoch recht sperrig für Reise und Landschaftsfotografie. Um die Auswahl der Kanditaten zu erweitern stellt sich die Frage der Nutzung der FT Objektive? Hat jemand Erfahrung mit dem 50 - 200er oder 70-300er? Unterscheidet sich die Abbildungsleistung zwischen dem 70-300er MfT und Ft?
Bezüglich mFT 75-300 vs. FT 70-300 guckst Du hier! Bezüglich mFT 40-150 vs. FT 50-200 guckst Du hier. Im Vergleich zum FT 50-200 (habe ich selbst noch) ist das mFT 40-150 selbst mit 1,4-fach Telekonverter geradezu handlich und um Einiges leichter! Ich habe mir das mFT 40-150 mit dem neuen Konverter auf der Photokina angeschaut und mir diese Kombination schon beim Händler bestellt. Zum alten 50-200 musst Du zusätzlich noch einen MMF-3-Adapter kaufen, um es an der E-M1 anschließen zu können. Für das alte 50-200 ohne SWD inklusiv MMF-3 zahlt Du evtl. ca. 600 EUR. Das neue mFT 40-150 inklusiv Telekonverter kostet im Kit ca. 1600 EUR. Gruß alfafan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140070
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank, mit einem FT-Anschluss würden sich für deine E-M1 nur die TopPro-Objektive lohnen, die jedoch vom Preis abgeshen alle deutlich schwerer und größer sind als das neue 40-150. Das FT 70-300 ist auch größer und schwerer und von der Abbildungsleistung eher schlechter als das mFT-75-300 II. Aber selbst wenn es das nicht wäre, bräuchtest du ja auch noch einen MMF, um das FT an mFT anzuschließen. Da wird die Sache noch sperriger. Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140071
Auf anderen Seiten teilen

Es wird vermutlich auf das 75-300er hinauslaufen. Habe grade nochmal die Maße und Gewichte zum 45-150er verglichen :-( . Allenfalls werde ich mir das neue Panasonic 100-300er nochmals anschauen. Vom extrem günstigen 40-150er scheinen ja auch einige sehr begeistert. Für die 10 bis 20 % zu erwartender Bildanteile bei der 1er sollten es auch nicht mehr als 600 € werden. Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140072
Auf anderen Seiten teilen

 Linse64 said:
Es wird vermutlich auf das 75-300er hinauslaufen
Nur zur Sicherheit: Nimm Version II.
Vom extrem günstigen 40-150er scheinen ja auch einige sehr begeistert.
Ja, durchaus: Klein, leicht, sehr solide in der Abbildungsleistung. Allerdings: Wenn Du auf den Bereich zwischen 100 und 150mm Wert legst, würde ich eher das 75-300 II empfehlen, da das 40-150er zum langen Ende hin doch etwas nachlässt. Aber wie gesagt: Im Vergleich ist es supergünstig, superleicht und geradezu winzig... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140074
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank - Deine Kombi habe ich auch zum Einstieg gekauft und dazu sofort ein 75-300 II bestellt, mit dem ich wider Erwarten hoch zufrieden bin. Das Objektiv ist lichtschwach, hat aber eine gute Abbildungsleistung und der Autofokus ist flott und treffsicher, wenn es nicht zu dunkel ist. Ich mag die Optik auch noch am langen Ende. Obwohl ich mein Objektiv-Sortiment inzwischen rundherum aufgepolstert habe und auch das 40-150 f2.8 schon bestellt ist, werde ich das kleine tolle Supertele behalten - es gibt nichts besseres als Spaziergangsknipse mit diesem Brennweiten-Bereich (finde ich). VG Regine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140077
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte für einen anderen Vergleich (Schärfevergleich 50-200 gg. 75-300) mal einen Größenvergleich gebastelt: Oly 75-300, Oly 50-200, Oly 300, Oly40-150 Auf den Millimeter genau ist das natürlich nicht, aber einen groben Eindruck kann man gewinnen. Beim 50-200 kommen natürlich noch mal 20mm für den MMF-x Adapter dazu. Der Vergleich selbst ist hier (in Englisch): http://www.dpreview.com/forums/post/54159307 Christof

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140080
Auf anderen Seiten teilen

Das 50-200 SWD ist einsame Spitze an der Em1 Den Bereich 70-200 decke ich mit dem sehr kleinen, leistungsstarken Lumix ab. Es ist ebenfalls ein tolles Teil. Guckst Du: http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-objektive/h-hs35100e.html Ich habe es gebraucht aber so gut wie neu für 970 Euro gekauft. Gruss Hans-Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140082
Auf anderen Seiten teilen

Hier habe ich die Linse gefunden-ich kann das Teil wirklich empfehlen Guckst Du hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/panasonic-lumix-objektiv-g-x-vario-35-100mm-2-8-ois/243381758-245-2394?ref=search Gruss Hans-Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140083
Auf anderen Seiten teilen

 katharina said:
Dafür fährt das 40-150 nicht aus, was es wiederum (für mich) wesentlch handlcher macht.
Ja genau, und von der Dichtheit gegen Wasser und Staub müsste das einen wichtigen Unterschied machen. Das dient der Zuverlässigkeit und nebenbei später auch dem Werterhalt ... Christof
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140089
Auf anderen Seiten teilen

 fdr said:
Mein Tokina 70-220 f3.5 mit OM Bajonett von 1976 hat auch schon solch eine schöne Schiebeblende. Gruß Niels
Meine Güte, eine Aufregung wegen der Schiebeblende... Ich habe auch alte FD Objektive mit Schiebeblende. Aber für mFT ist das ein Novum, insofern "modern". Der Ton hier wird mir jetzt zu kleinlich und aggressiv, ich klinke mich aus und warte im stillen auf das moderne Objektiv, bye Christof
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10414-objektive-mft-vs-ft/#findComment-140113
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung