Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Man kann ja die Focus-Steps bei Capture Pro nicht nur zwischen Klein, Mittel und Groß wählen, sondern diese auch noch in gewissen Schritten ihrerseits konfigurieren. Für das 60er Makro habe ich mir jetzt mal die Mühe gemacht, und die tatsächlichen Steps der Optionen ermitteln – die Focussteps landen im Exif-Tag Olympus_FocusStepCount. Dabei habe ich festgestellt, dass diese Optionen ihrerseits objektiv- oder brennweitenabhängig zu sein scheinen! Hier die Werte fürs Olympus 60/2.8er ·markiert· = Default-/Mittelwerte > 6 11 ·17· 22 28 >> 22 33 44 55 66 ·77· 88 99 110 121 132 >>> 110 165 220 275 ·330· 385 440 495 550 Mit diesem Wissen kann man die Zahl der benötigten Aufnahmen leichter ermitteln, die früher oder später für die Stacking-Makros interessant werden. Vielleicht hilft es ja jemandem. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-10425
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus, danke für die Arbeit. Das werde ich mir notieren und optimieren. Ich habe ein klein wenig Probleme die Mittelwerte fett einwandfrei zu erkennen. Ist es richtig: > 17 >> 77 >>> 330 sehr gut, dass man die Schritte auch noch ein wenig kleiner machen kann. Für den Lavendel und den gewählten Arbeitsabstand und Blende 2,8 war das schon ok. Für 1:1 und Blende 2,8 müssen kleinere Schritte gewählt werden. Danke dir. LG Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140203
Auf anderen Seiten teilen

 kgb51 said:
Ich habe ein klein wenig Probleme die Mittelwerte fett einwandfrei zu erkennen. Ist es richtig: > 17 >> 77 >>> 330
Ja, danke des Hinweises, habe es jetzt deutlicher markiert. Ich habe heute einige Stacks mit Blende 4 gemacht, da kam ich mit 55 ganz gut hin. Wenn man dann den großen Step auf 550 stellt, kann man schnell ermitteln, wie viele Fotos man braucht ;-) Bei der Schrittweite braucht man dann nur rund 300 Aufnahmen von der Nahgrenze bis unendlich :D Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140228
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus, was bedeuten diese Zahlen? Sind das die Positionsangaben für den Schrittmotor? Kannst du mir auf die Sprünge helfen, wie du die Anzahl der Aufnahmen ermittelst anahnd dieser Werte? Ich blicke es leider noch nicht ganz. Danke und Grüße Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140360
Auf anderen Seiten teilen

Schrittgrößen miteinander vergleichen kann, und so schneller weiß, wieviele Aufnahmen man genau zum Stacken machen muss.
Hm das ist mir nicht ganz schlüssig. Normalerweise weis ich, bei welchem ABM und welcher Blende ich die Stacks machen will. Damit errechnet sich für das 60er bei F2.8 eine Schärfentiefe von 0,055 mm. Wenn ich für z= 0,005 mm verwende. Dann weiß ich das ich für 1mm Gesamttiefe 20 Aufnahmen brauche.
die der Antrieb tatsächlich macht.
Das ist doch die spannende Frage. Was bedeutet 1 Step um wieviel wird der Fokus verschoben? real. Wenn ich die Tabelle vom 25er richtig lese bedeutet das die kleinste Schrittweite 2 Step sind. Aber wieviel ist das? Weiterhin sind die FETT markierten 28 meiner Meinung nach Falsch. Sollte wohl 24 sein. Aber solange ich nicht weiß um wieviel der Fokus sich tatsächlich bewegt ist das Stochern im Nebel. Frank hat gezeigt, das wenn die Stepweite nicht stimmt kommt nix gutes bei raus. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140406
Auf anderen Seiten teilen

 TKK-Pictures said:
Was bedeutet 1 Step um wieviel wird der Fokus verschoben? real. Wenn ich die Tabelle vom 25er richtig lese bedeutet das die kleinste Schrittweite 2 Step sind. Aber wieviel ist das?
Kommt auf die Entfernung an, da die Motoren nicht über den gesamten Bereich linear fokussieren. Für den relativ engen Bereich typischer Stacks ist es aber konstant genug. Konkrete Werte werden wir auf Dauer anhand ABM und Blende ermitteln müssen.
 TKK-Pictures said:
Weiterhin sind die FETT markierten 28 meiner Meinung nach Falsch. Sollte wohl 24 sein.
Wie kommst Du darauf? Schaue ich ggf. gelegentlich nach.
 TKK-Pictures said:
Aber solange ich nicht weiß um wieviel der Fokus sich tatsächlich bewegt ist das Stochern im Nebel. Frank hat gezeigt, das wenn die Stepweite nicht stimmt kommt nix gutes bei raus.
Das kann man aber auch ausprobieren, das muss man nicht berechnen! Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140437
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Fokusentfernung ist der Schritt unterschiedlich lang
Die Aussage ist abenteuerlich. Man sollte berücksichtigen, das bei großen ABM die Formel zur Berechnung etwas anderst aussieht. Da gibts keine Angabe zur Fokusentfernung. Es gibt nur z, k, ß
da die Motoren nicht über den gesamten Bereich linear
Auch die Aussage ist abenteuerlich. Ein Stepmotor egal wie er gebaut ist hat immer gleich große Schritte. Das einzige was sich ändert ist die Frequenz mit welcher die Schritte gemacht werden. Es sei denn man baut ein Getriebe mit unterschiedlichen (variablen) Übersetzungsverhältnis ein. Aber das kann ich mir wiederum nicht vorstellen, das sowas in einem Objektiv werkelt. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140453
Auf anderen Seiten teilen

Thomas, es geht nicht um den Motor als solchen, der läuft als Linearmotor seinem Namen gemäß… es geht darum, was das optisch bewirkt, und das ist eben nicht linear – innerhalb eines Steacks aber „linear genug“. Die Entfernungsskala auf klassischen Linsen ist auch nicht linear… und deswegen wäre die Angabe Steps/mm auch nur auf einen Abbildungsmaßstab bezogen sinnvoll (s.o.). Mir wird die ganze Diskussion hier auch zu theoretisch. Stacken klappt hervorragend auf diesem Weg, mit den Werten darf dann jeder selber spielen. Der Wert dieser Tabellen liegt einfach darin, dass man die großen Schrittweiten zum Zählen der benötigten Aufnahmen verwenden kann. Nicht mehr und nicht weniger. Abenteuerliche Grüße zurück Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140476
Auf anderen Seiten teilen

Der Sinn dieser Einträge ist, dass man so die Einstellungen der verschiedenen Schrittgrößen miteinander vergleichen kann, und so schneller weiß, wieviele Aufnahmen man genau zum Stacken machen muss. Ein Step mit 550 entspricht zum Beispiel genau 10 Steps mit 55. Wenn ich also mit 3 großen 550er-Steps den ganzen Schärfe-Bereich erfassen kann, brauche ich mit Stepweite 55 entsprechend 11 Aufnahmen zum durchfahren (1+550/55), oder mit Stepweite 11 entsprechend 51 (1+550/11).
Danke fürs erleuchten. Jetzt muss ich mal sehen wie sich das praktisch umsetzen lässt. Zum Glück ist ein langes Wochenende. Sanke und Grüße Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140588
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Das sind die Abstände der Olympus_FocusStepCount-Einträge in den Exifs, also zumindestens eine Repräsentierung der Steps, die der Antrieb tatsächlich macht. Der Sinn dieser Einträge ist, dass man so die Einstellungen der verschiedenen Schrittgrößen miteinander vergleichen kann, und so schneller weiß, wieviele Aufnahmen man genau zum Stacken machen muss. Ein Step mit 550 entspricht zum Beispiel genau 10 Steps mit 55. Wenn ich also mit einem großen 550er-Steps den ganzen Schärfe-Bereich erfassen kann, brauche ich mit Stepweite 55 entsprechend 11 Aufnahmen zum durchfahren (1+550/55), oder mit Stepweite 11 entsprechend 51 (1+550/11). Für OS X sitze ich gerade an einer netten kleinen App, die Capture steuern wird… Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10425-capture-pro-focus-steps/#findComment-140404
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung