Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz, habe mir jetzt den Yongnuo YN-560 III geholt und brauche noch ein passendes Stativ, doch weiß ich nicht ob es überhaupt ein passendes gibt oder ich mit Adaptern arbeiten muss. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10465-blitzstativ-fur-yongnuo-und-andere/#findComment-10465
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Lampenstative mit einem Spigot am Ende, manchmal haben diese dann noch ein 1/4" Gewinde (z.B. Dynasun vom China-Import, Walimex, oder, wenn es stabiler sein soll, Manfrotto). Dann brauchts du einen Lichtformer für den Blitz. Das kann ein einfacher Durchlicht- oder Reflexschirm sein, dazu brauchst du einen Schirmhalter. Diese haben, sinnvollerweise, unten einen Spigo-Adapter, so dass man sie direkt auf ein Lampenstativ aufsetzen kann. Gute Schirmhalter gibt es z.B. von Manfrotto, ich nutze einen von Phottix, oder den schon erwähnten Chinamann. Alternativ kannst du eine Softbox für Aufsetzblitze verwenden, die haben einen Adapter eingebaut oder mitgeliefert. Das alles wüsstest du schon, wenn du das von mir empfohlene E-Book von Martin Krolop gelesen hättest. Hier nochmal der Link in den Shop: Lichtformer für Aufsteckblitze Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10465-blitzstativ-fur-yongnuo-und-andere/#findComment-140498
Auf anderen Seiten teilen

 rowi said:
Das alles wüsstest du schon, wenn du das von mir empfohlene E-Book von Martin Krolop gelesen hättest. Hier nochmal der Link in den Shop: Lichtformer für Aufsteckblitze Roger
Es wäre besser gewesen das PDF File hier oder in eine Cloud zu stellen anstatt auf eine Seite zu verlinken wo man sich registrieren muss was ich definitiv nicht mache
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10465-blitzstativ-fur-yongnuo-und-andere/#findComment-140561
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Es wäre besser gewesen das PDF File hier oder in eine Cloud zu stellen anstatt auf eine Seite zu verlinken wo man sich registrieren muss was ich definitiv nicht mache
Leider hat man auch bei kostenlosen ebooks nicht unbedingt das Recht sie selbst weiter zu verbreiten... Gruß Jan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10465-blitzstativ-fur-yongnuo-und-andere/#findComment-140575
Auf anderen Seiten teilen

Um hier mal ein paar konkrete Namen zu nennen, damit du weißt nach was du suchen kannst: ich habe mir jetzt ein Jinbei M-1 Galgenstativ bestellt. Es macht einen guten Eindruck aber ich konnte es noch nicht in der Praxis testen. Der erste Eindruck war für mich aber so gut, dass ich mir direkt ein normales Jinbei JB-250 bestellt habe. Das ist eher in der Richtung, die ich dir für den Anfang empfehlen würde. Bislang hatte ich absolute no-name Lampenstative im Einsatz, die ebenfalls ihren Dienst getan haben. Hier kommt es etwas darauf an wo du die Teile einsetzen willst. Wenn es nur drinnen ist, dann reichen die einfachsten, die du finden kannst. Für draußen mit etwas Wind und einem Schirm brauchst du schon etwas stabileres und Gewichte. Ein einfaches Lampenstativ solltest du für ca. 30 Euro bekommen - nach oben na klar offen. Ich würde empfehlen, dass das Stativ sich auf min. 2,5 m ausziehen lassen sollte, damit du das Licht auch über den Personen anbringen kannst. Wenn du höhere Räume zur Verfügung hast ggf. auch höher (was na klar auch teurer wird). Die Lampenstative haben wie Rowi schon erwähnt hat oben oft ein 1/4" Gewinde. Im Prinzip kannst du da direkt den beim Yongnuo mitgelieferten Standfuß raufschrauben wie Cooltour schon angemerkt hat. Hat aber in meinen Augen zwei Nachteile: das Gewinde des Standfußes ist aus Plastik und du kannst den Blitz nicht nach unten neigen. Abhilft hier wäre ein einfacher Kugelkopf oder besser ein Schirmhalter oder Schirmneiger (wenn du den Begriff mal z.B. beim großen Fluss eingibst siehst du wie so ein Teil aussieht). Die Teile schraubst du auf das Lampenstativ und steckst den Blitz drauf wie in den Blitzschuh. So ein Schirmneiger schlägt noch mal mit 10-20 Euro zu buche - auch hier geht na klar teurer immer. Den von Rowi empfohlenen Schirm kann ich auch nur empfehlen. So ein Teil solltest du für ebenfalls ca. 20-30 Euro bekommen. Der Schirm erzeugt eine größere Lichtquelle und damit weicheres Licht. Alternativ eine Softbox, die aber meist teuerer ist als ein Schirm. Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10465-blitzstativ-fur-yongnuo-und-andere/#findComment-140584
Auf anderen Seiten teilen

 Correlli said:
 PenFan said:
Es wäre besser gewesen das PDF File hier oder in eine Cloud zu stellen anstatt auf eine Seite zu verlinken wo man sich registrieren muss was ich definitiv nicht mache
Leider hat man auch bei kostenlosen ebooks nicht unbedingt das Recht sie selbst weiter zu verbreiten... Gruß Jan
Genau das ist der Grund. Und es handelt sich nicht um irgendeinen dubiosen Untergrund-Shop, wo man sich dann registrieren muss. Ich habe bisher auch noch nie Werbung oder sonstige Spam von Krolop&Gerst erhalten, im Gegensatz zu anderen, meist US-Anbietern, die einem nach einer Registrierung mit emails zuwerfen. Roger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10465-blitzstativ-fur-yongnuo-und-andere/#findComment-140610
Auf anderen Seiten teilen

Hey Corelli, finde es wunderbar wie ausgiebig du antwortest. Tausend Dank an der Stelle. Ich habe einen Adapter finden können, da kann ich nen Schirm dran befestigen sowie den Blitz und damit kann ich dann auch alles neigen. Als Stativ nehme ich von meiner Walimex pro Daylight 360 das Stativ. Muss erstmal so wenig Geld wie möglich ausgeben, sollte alles für den Heimeinsatz genügen. Ich habe mich für einen goldenen Reflexschirm entschieden, nachdem ich mich damit näher befasst habe. Ist nur ein 87er, aber eben günstig. Auf meinen ersten Einsatz bin ich echt gespannt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10465-blitzstativ-fur-yongnuo-und-andere/#findComment-140735
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung