Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin noch nicht sehr erfahren mit der Verarbeitung von RAW-Dateien und habe folgende Frage: Im OlyViewer kann ich unter BEARBEITEN bspw. "Schärfe und Trübung" sowie "Unscharfe Maske" auswählen, um Schärfungen vorzunehmen. Allerdings gibt es auch unter RAW Schärfemöglichkeiten. Wie unterscheiden sich diese? Ich meine, mich erinnern zu können, dass bspw. bei der Canon-RAWs-Entwicklung bspw. Schärfungen unter RGB möglich sind und unter RAW? Ich verstehe nicht, welche Funktion ich wann am besten nutze? Zur Zeit nutze ich OlyViewer primär, um vor dem Exportieren möglichst die zu hellen und zu dunklen Bereiche zu korrigieren, bevor ich die Fotos als TIF 16 Bit exportiere und dann mit PC und diversen anderen Tools weiter verarbeite. Bspw. wird ja auch explizit angeraten, bei der Verwendung des Nikon Dfine Entrauschers jegliche Entrauschung bei der RAW Entwicklung abzustellen. Habe ich bei der o.a. Vorgehensweise und Überführung in 16 Bit TIFs und anschließenden Weiterverarbeitung in Photoshop etc. irgendwelche Nachteile, die vermeidbar wären, wenn ich direkt die Funktionen von OlyViewer nutze? Danke und viele Grüße Volker

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10469-scharfung-im-olyviewer/#findComment-10469
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende (soweit gewünscht) die Schärfenkorrektur im RAW-Tab - wüsste aber dennoch gerne, wie es sich die Entwickler für RAW-Bilder gedacht haben.

Zur Zeit nutze ich OlyViewer primär, um vor dem Exportieren möglichst die zu hellen und zu dunklen Bereiche zu korrigieren, bevor ich die Fotos als TIF 16 Bit exportiere...
Wenn du im Oly-Viewer bist, solltest du dort (falls notwendig) auch die Belichtung, den Weißabgleich, die horizontale Ausrichtung und Verzeichnungen korrigieren; und dies nicht der nachfolgenden Bearbeitung überlassen. Ich behaupte einfach mal, dass diese Korrekturen der Oly-Viwer besser macht. LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10469-scharfung-im-olyviewer/#findComment-140594
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter. Danke für deine Antwort. Ich bevorzuge diese ganzen Bearbeitungen auch im OlyViewer und bin damit bisher sehr zufrieden. Wo ich mir aber unsicher bin und daher immer nur rumprobiere anstatt genau zu wissen, was ich mache sind eben die diversen Schärfungsfunktionen. Ich wäre deswegen sehr daran interessiert zu wissen, ob jemand erklären kann, was genau bei folgenden drei ›Stellschrauben‹ mit den Pixeln passiert: • Schärfe & Trübung (unter Reiter Bearbeiten) • Unscharfe Maske (unter Reiter Bearbeiten) • Schärfe (unter Reiter Raw) Außerdem wüsste ich gerne ob jemand was zum Farbraum sagen kann. Optisch / ästhetisch sagt mir Adobe RGB immer etwas mehr zu als sRGB. Aber gebe ich damit eventuell Dynamik oder etwas anderes auf? Wer kann etwas zu den Unterschieden der beiden Farbräume sagen? LG, Karsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10469-scharfung-im-olyviewer/#findComment-140606
Auf anderen Seiten teilen

 coleoid.net said:
Ich wäre deswegen sehr daran interessiert zu wissen, ob jemand erklären kann, was genau bei folgenden drei ›Stellschrauben‹ mit den Pixeln passiert: • Schärfe & Trübung (unter Reiter Bearbeiten) • Unscharfe Maske (unter Reiter Bearbeiten) • Schärfe (unter Reiter Raw)
Karsten, das ist im Eizelnen recht schwer zu beschreiben oder erklären, weil offensichtlich jeder Softwarehersteller eigene Begriffe benutzt. Das würde ich schlicht ausprobieren. Unscharfe Maske, oder "unscharf maskieren" ist ein bekanntes Vorgehen. Das kannst Du Dir am besten z.B. hier ansehen.
Außerdem wüsste ich gerne ob jemand was zum Farbraum sagen kann. Optisch / ästhetisch sagt mir Adobe RGB immer etwas mehr zu als sRGB. Aber gebe ich damit eventuell Dynamik oder etwas anderes auf? Wer kann etwas zu den Unterschieden der beiden Farbräume sagen?
Auch das ist ein riesiges Faß, das solltest Du Dir auf einschlägigen Internetseiten ansehen kannst, z.B. hier, hier und hier. RGB ist der deutlich größere Farbraum, den aber nur wenige Monitore, und noch weniger Drucker (können den überhaupt welche?) überhaupt darstellen können. Damit gibst Du sicher keinerlei Dynamik auf. Ob Dir ein Mehr an Farbraum etwas bringt, kommt auf viele Faktoren an. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10469-scharfung-im-olyviewer/#findComment-140636
Auf anderen Seiten teilen

 coleoid.net said:
...In Bezug auf den Farbraum bin ich dann schon mal deutlich schlauer und halte mich weiter an Adobe RGB :-)...
Hallo Karsten, der ARGB Raum bringt Dir nur etwas wenn Du einen Hardware mäßig kalibrierten Monitor hast der 99% ARGB darstellen kannst. Für Webanwendungen aller Art sollte man nur sRGB verwenden. Für Printanwendungen kann, ich betone kann, die Sache anders ausschauen. Da das Start Thema aber Schärfung war hier noch mal ein "Unterlink" von Martin hier: Selbsterklärend! VG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10469-scharfung-im-olyviewer/#findComment-140663
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung