Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Servus Oly-Fans, seit 1,5 Jahren fotografiere ich inzwischen digital mit meiner EM-5. Auf dem Bildschirm bin ich mehr als zufrieden mit den Ergebnissen. Wenn ich die Fotos ausdrucken lasse, sind die Umrisse allerdings oft unscharf, gerade wenn man mit Gegenlicht oder überhaupt schwierigen Lichtverhältnissen experimentiert. Von der Minolta bin ich halt gestochen scharfe Bilder gewohnt, egal welche Lichtverhältnisse, und deswegen bin ich schon ziemlich enttäuscht von der Anschaffung. War ja doch nicht ganz billig. Liegt es an meinem mangelhaften Können als Fotografin? Oder am Druckdienst (dm bisher)? Oder daran, dass ich manche Bilder noch bearbeite (gimp, Oly Software)? Würde mich wirklich freuen, wenn jemand einen Ratschlag für mich hätte, weil ich ziemlich ratlos bin.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-10484
Auf anderen Seiten teilen

zeige die Bilder, dann könnte man sehen,wo die Probleme sind.Ich drucke(bei Saal-digital)ohne Probleme bis 40x50cm für Wettbewerbe. Wenn die Lichtverhältnisse schwierig sind solltes nicht erwarten dass die Bilder großartig werden,besonders wenn man über iso1600 geht.Mit anderen Kamera(von der Konkurrenz)mit grösseren Sensor(Vollformat)sollte eigentlich kein Problem geben,auch mit iso 6400. Gruß Ratomir der mit Olympus E-30 und E-M5 geschafft hatte,eine AFIAP und(bald)EFIAF Auszeichnuung

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-140730
Auf anderen Seiten teilen

Ich drucke(bei Saal-digital)ohne Probleme bis 40x50cm für Wettbewerbe.
Es geht auch noch größer ohne Probleme. Mit dem richtigen Softproofing ist einiges mehr möglich. Hier ein Beispiel zu einem Bild von mir welches in 80x120 cm gedruckt wurde. http://www.oly-forum.com/forum/success-stories/fine-art-%E2%80%93-fotoausstellung-goldene-welt oder http://www.oly-forum.com/files/ausstellung_gold.jpg Ich bin mir sicher, das ist nicht das einzige Beispiel für eine solche Größe. Die Qualität des Ausdrucks hängt stark von der entsprechenden (Nach)Bearbeitung (Softproofing) und Papierwahl ab. Eine Standard-Ausbelichtung bei DM, cewecolor oder etc. führt eher zu entäuschenden Ergebnissen. Anbieter bei denen du die Profile für Papier und den entsprechenden Drucker herunterladen kannst sind für bessere Qualität eher zu empfehlen. Hierbei ist aber auch eine Softproofing in deinem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Lightroom oder Photoshop) erforderlich. Beste Grüße Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-140741
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings war ja die Frage von "Wunderkerze" nicht, wer hat das Größte ;-). Es ging um ihre Fotos. Also "Wunderkerze" zeig uns was! ehe ich gezwungen bin hier Dieter B.s Drucke in 2,4 x 3,2 m aus Dateien der Ur-E-1 zu zeigen. Das ging schon vor zehn Jahren und mit 5 MPix. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-140796
Auf anderen Seiten teilen

Ob es am Druckdienst liegt, kann man ja leicht herausfinden, indem man das gleiche Bild mal bei unterschiedlichen Anbietern drucken lässt. Wenn die Bilder in digitaler Form scharf sind, sollten sie eigentlich auch auf Papier scharf sein. Vorausgesetzt, sie sind nicht so stark beschnitten worden, dass die Auflösung für das gewählte Druckformat zu klein geworden ist... Bei Saal Digital bekommt man das ja gleich für ein Bild angezeigt, was für eine Qualität bei welchem Format zu erwarten ist. Wie das bei "DM" ist weiß ich nicht... Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-140802
Auf anderen Seiten teilen

Also nach dem Bild, das ich da sehe, sollte das auch in ordentlicher Qualität druckbar sein. In welcher Größe hast Du das Bild denn drucken lassen? Bis 30x40 sollte das mal gar kein Problem sein. Probier mal einen anderen Anbieter als DM aus ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-140981
Auf anderen Seiten teilen

Wunderkerze Du hast das Bild aber nicht in Internetgröße versendet aus Versehen? Mir ist das schon passiert, dass ich bei einem Druckauftrag die falsche Größe hoch geladen habe. Normaler Weise wird das auch moniert. Wenn die von Dir gewählte Firma das trotz allem nicht auf den Schirm kriegt versuch es mal bei den letzten Testsiegern Cewe und posterXXL. Bei letzterer Firma habe ich allerdings von zwei Ausdrucken einen mit dem falschen Bildausschnitt gekriegt (wird noch mal kostenlos gedruckt) und bei Kalendern ebenfalls Blätter auf denen der Bildausschnitt nicht korrekt gedruckt ist. Acht geben muss man auf jeden Fall.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-140983
Auf anderen Seiten teilen

Knackescharf ist das nicht, wirkt nur so durch das viele Geäst im Vordergrund! Vergrößert in der Software wird es richtig schlecht, im HG teilweise matschig. Die Datei ist zwar groß nur die Pixel fehlen, 72p ist für einen gescheiten Druck nix! Vieleicht hast du sogar noch die automatische Bildkorrektur zugelassen, dann ist es klar! Noch dazu dieser Ausbelichter, wähle was professionelleres, Gruss, Pierre.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141141
Auf anderen Seiten teilen

Hatte außer Reinhard schon mal jemand die Frage an "Wunderkerze" gestellt auf welche Größe ausbelichtet werden soll. Es dürfte doch ein Unterschied sein ob daraus ein 10 x15 oder ein 100 x 150 entstehen soll. Also "Wunderkerze", vergrößern oder verkleinern ? Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141144
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es als 10x15 drucken lassen. Aber mal ehrlich, es kann doch nicht sein, dass ich eine sehr gute Kamera hab und dann noch 10 Zwischenschritte machen muss, damit die Qualität meiner ausgedruckten Bilder einigermaßen gut wird.. Bei dem Foto hier war es halt extrem schlecht. Aber ich war auch bei vielen anderen nicht wirklich von der Qualität begeistert. Wie gesagt, kein Vergleich zur analogen Minolta... Ich habe die Fotos bisher bei CEWE machen lassen. Die arbeiten ja mit dm zusammen. Danke aber auf jeden Fall für eure Hilfe :)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141174
Auf anderen Seiten teilen

Nein das ist auch nicht notwendig - es reicht die entwickelte jpg-Datei in größtmöglicher Größe. Auch Fotolabore liefern zuweilen Mist ab - wenn da ein Fehler Deinerseits ausgeschlossen ist - Du nicht das Foto versehentlich verkleinert hoch geladen hast - tippe ich auf ein Problem in der Druckerei. Hast Du den Druck nicht reklamiert?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141175
Auf anderen Seiten teilen

 wunderkerze said:
Ich habe es als 10x15 drucken lassen. Aber mal ehrlich, es kann doch nicht sein, dass ich eine sehr gute Kamera hab und dann noch 10 Zwischenschritte machen muss, damit die Qualität meiner ausgedruckten Bilder einigermaßen gut wird..
Vielleicht nicht 10 aber einige doch. Wenn ein detailreiches hochaufgelöstes Bild für die Ausbelichtung auf 10x15 runterskaliert wird gehen Bildinformationen verloren. Wenn du das dem Labor überlassen willst kannst du es tun, bist dann von deren Algorithmen zum Skalieren und Schärfen abhängig und solltest das Ergebnis nicht der Kamera anlasten. Man kann die Bilder aber auch selbst skalieren und motivabhängig für die gewünschte Ausgabegröße nachschärfen, muss dann aber bei der Übertragung zum Ausbelichter die angebotene "Bildoptimierung" ausschalten. Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141186
Auf anderen Seiten teilen

Unwissenschaftlich! Links skaliert auf 15 cm = 1770 Px (entspricht 300 dpi) Rechts die Originaldatei. Ich weiß nicht was die Forumssoftware anstellt, aber vielleicht ist der Detailverlust im Gras erkennbar. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141199
Auf anderen Seiten teilen

 Oly20 said:
Knackescharf ist das nicht, wirkt nur so durch das viele Geäst im Vordergrund! Vergrößert in der Software wird es richtig schlecht, im HG teilweise matschig. Die Datei ist zwar groß nur die Pixel fehlen, 72p ist für einen gescheiten Druck nix! Vieleicht hast du sogar noch die automatische Bildkorrektur zugelassen, dann ist es klar! Noch dazu dieser Ausbelichter, wähle was professionelleres, Gruss, Pierre.
Das Bild hat doch H&V 350dpi ??
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141205
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
 Oly20 said:
72p ist für einen gescheiten Druck nix!
Das Bild hat doch H&V 350dpi ??
Was in der Datei steht is wurscht. In der Größe in der ausbelichtet wurde hat's sogar 780dpi. ;) Mich würde mal interessieren wie der Print aussieht. Können wir mal ein Foto sehen? Dann wissen wir wenigstens wovon wir reden. Dass im Original Details/Schärfe fehlen stimmt natürlich. Starke Rauschreduzierung oder so? Die JPG-Komprimierung wird's bei der Dateigröße wohl kaum sein. Das sollte aber bei der Ausgabegröße nicht das Problem sein. Auf 10x15 und 300dpi verkleinert schaut's nämlich auch bei 100% knackscharf aus.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141210
Auf anderen Seiten teilen

Also bei dem Bild sollte auf Papier doch zumindest etwas heraus kommen, dass vom Schärfeeindruck dem auf dem Monitor zumindest nahe kommt. Besonders, wenn es so klein ausgedruckt wird. Auch wenn in der 100% Anschicht keine "Knackschärfe" vorhanden ist kann man ja nicht davon sprechen, dass das Bild total unscharf wäre. Wenn geschrieben wird, das Ergebnis sei ein "unscharfer Farbenbrei", stelle ich mir etwas wesentlich schlechteres vor. Ich würde noch einmal empfehlen einfach mal einen anderen Anbieter auszuprobieren... auch wenn das ein wenig Geld kostet. Oder in einen Drogeriemarkt gehen und das Bld mal am Automaten ausdrucken lassen. Kann es evtl. etwas mit dem Format zu tun haben? Ich meine das Bild ist in 4:3 und Du lässt ein 3:2 Bild daraus machen... Wie wäre es denn mal mit 15x20? Das geht auch noch an jedem Kodakautomaten in Drogerien oder Supermärkten und das Seitenverhältnis bleibt wie es ist.... Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141236
Auf anderen Seiten teilen

daran hab ich auch schon gedacht, aber so viel kann die Änderung des Seitenverhältnis doch auch nicht ausmachen. Ich starte nochmal einen Versuch bei einem anderen Anbieter OHNE Bildoptimierung. Vielen Dank für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141267
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll eine Formatänderung Auswirkungen auf die Bildschärfe haben? Da fehlt entweder etwas oder es gibt Ränder. Das Bild wird ja nicht in einer Achse gestreckt oder gestaucht. Nocheinmal - digitales Verkleinern ist genauso " kompliziert" wie ein Vergrößern. Einmal gehen Bildinformationen verloren und einmal werden welche "dazuerfunden". Im besten Fall so, dass Auge und Gehirn es nicht merken. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141272
Auf anderen Seiten teilen

Alles richtig... Da stimme ich dir voll zu Wolfgang. Nur kann man mit den Bildern einfach an eine Automaten gehen und die ausdrucken. Hab ich schon mehr als einmal gemacht. Ohne jegliche Kenntnis von Skalierungen haben zu müssen. Und wenn die JPEGs scharf waren, waren auch die Papierbilder scharf. Wenn das Format nicht dem Ursprünglichen entspricht und man schneidet nichts ab, bzw. füllt nichts auf (eben die Ränder), dann gibt es Pixelbrei. Bei dem, was Du als gegeben voraussetzt, habe ich lediglich eine mögliche Fehlerquelle gesehen, weil gerade das nicht passiert sein könnte. Da wir nicht wissen, was im vorliegenden Fall wirklich geschehen ist, wäre das also auch noch eine Möglichkeit gewesen.... Das war alles was ich mit meinem Hinweis auf die unterschiedlichen Formate sagen wollte..., nur kürzer :-) Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141337
Auf anderen Seiten teilen

 Dolmant said:
Wenn das Format nicht dem Ursprünglichen entspricht und man schneidet nichts ab, bzw. füllt nichts auf (eben die Ränder), dann gibt es Pixelbrei. Bei dem, was Du als gegeben voraussetzt, habe ich lediglich eine mögliche Fehlerquelle gesehen, weil gerade das nicht passiert sein könnte. Gruß Kai
Warum? Der Ausbelichter muss doch sowieso aus den ursprünglichen 16 MPx so ca. 2,3 MPx zaubern (bei 300 dpi für den Print). Wolfgang Edit: Dazu ein Zitat" "Moderne Fotolabore arbeiten mit zwei unterschiedlichen Belichtungsmodi ("fit" und "fill"). ImFit-Modus ("Anpassen")wird das Bild vor der Ausbelichtung so verkleinert, daß die längere der beiden Fotoseiten mit dem Rand des Fotopapiers abschließt. Erheblicher Nachteil dieser Anpassung ist, daß in der Regel auf jedem Ihrer Abzüge ein weißer Rand - konstruktionsbedingt durch die nie exakt im Verhältnis 3:2 oder 4:3 hergestellten Bildsensoren - unvermeidbar ist. ImFill-Modus ("Auffüllen") wird das Bild vor der Belichtung so vergrößert, daß die kürzere der beiden Fotoseiten mit dem Rand des Fotopapiers abschließt. Vorteil dieser Einstellung ist, daß auf Ihren Abzügen der weiße Rand - hervorgerufen durch die unterschiedlichen Seitenverhältnisse der Kamerasensoren - verhindert wird. Es wirkt sich daher lediglich negativ aus, daß bei einigen Sensormodellen Bildelemente, die sich am Rand des Fotos befinden, mehr oder weniger abgeschnitten werden können. Einige Fotolabore sind dazu übergegangen, den Mittelweg zu gehen und das sog. 10er-Format einzuführen. Das Bild wird ähnlich der Fill-Methode so vergrößert, daß die kürzere der beiden Fotoseiten mit dem Rand des Fotopapiers abschließt. Das Foto wird anschließend paßgenau der längeren Seite nach geschnitten. Nachteilig wirkt sich bei diesem Modus aus, daß Ihre Abzüge u.U. nicht mehr in den standardisierten Seitenverhältnissen 3:2 bzw. 4:3 ausbelichtet werden, sondern jedes Ihrer Bilder ein abnormes Seitenverhältnis erhält. Spätestens bei der Auswahl von Bilderrahmen muß das Foto dann doch an den Seiten auf den Standard heruntergeschnitten werden. Weiterer Nachteil dieses Formates ist die Festlegung auf die Seitenbreite 10cm. Davon abweichende Formate wie 9x13, 13x18 u.ä. werden ähnlich der Fit-Methode mit weißem Rand versehen."
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10484-fotos-ausdrucken-lassen/#findComment-141358
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung