Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Eine kleine Hommage an die Vergangenheit (auf englisch). http://vimeo.com/98730228 So schön einfach (oder doch nicht???) die digitale Welt ist, so bin ich unsagbar froh und glücklich, dass auch heute noch meine OM1 und meine OM2 nicht nur hier stehen und verstauben, sondern dass sie für ihre ganz besonderen Zwecke noch immer am leben sind. Oder soll ich vielleicht sagen: für ganz besonders ehrwürdige Momente...ich glaub wohl!! Grüße vom Monty

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-10497
Auf anderen Seiten teilen

Naja, 'ne ordentliche Portion Nostalgismus (ich weiß, daß es Nostalgie heißt, aber die "...ismen" sind m.E. was eher negatives). Ich kann es einfach nicht glauben, wenn sich solche Fotografen von einigem Format hinstellen und allen ernstes erzählen, mit Film seien die Farben so viel besser gewesen. Meine eigene Erfahrung sagt was anderes. Ich bin nur Hobby-Fotograf und habe bis Anfang 2008 (!!) selbst mit einer KB-SLR (zuletzt Dynax 9xi) i.W. auf Diafilm (i.d.R. Fuji 200er) fotografiert. Erst so spät schien mir die elektronische Sensortechnik weit genug für den Wechsel zu sein. Meine erste elektronische Kamera war dann die E-520. Aber seitdem hat sich nochmal so viel getan, daß mir die Tränen über die erbärmliche Qualität der Dias von vor 2008 kommen. Jedenfalls im Vergleich mit jetzigen Aufnahmen (aktuell verwende ich eine E-M10). Kai-Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-140896
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das schöne! Es handelt sich immer um ganz persönliche Empfindungen, die einem niemand auf dieser Welt nehmen kann, selbst wenn neben Meinungen noch mit hunderttausend Testberichten auf einen eingeschlagen wird. Und auch gestandene Fotografen haben solche Empfindungen. Für mich z.B. ist es noch heute so, dass ich von einem projezierten Dia in wirklich jeder Hinsicht mehr überzeugt bin, als von einer "gebamten" Datei. Und wer sich noch an Ilfochrome erinnern kann... Aber wie gesagt: meine Empfindungen .... und dem Neuen bin ich nicht verschlossen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-140899
Auf anderen Seiten teilen

 wuesten_fuchs said:
Naja, 'ne ordentliche Portion Nostalgismus (ich weiß, daß es Nostalgie heißt, aber die "...ismen" sind m.E. was eher negatives). Ich kann es einfach nicht glauben, wenn sich solche Fotografen von einigem Format hinstellen und allen ernstes erzählen, mit Film seien die Farben so viel besser gewesen. Meine eigene Erfahrung sagt was anderes. Ich bin nur Hobby-Fotograf und habe bis Anfang 2008 (!!) selbst mit einer KB-SLR (zuletzt Dynax 9xi) i.W. auf Diafilm (i.d.R. Fuji 200er) fotografiert. Erst so spät schien mir die elektronische Sensortechnik weit genug für den Wechsel zu sein. Meine erste elektronische Kamera war dann die E-520. Aber seitdem hat sich nochmal so viel getan, daß mir die Tränen über die erbärmliche Qualität der Dias von vor 2008 kommen. Jedenfalls im Vergleich mit jetzigen Aufnahmen (aktuell verwende ich eine E-M10). Kai-Uwe
..kann ich absolut nicht nachvollziehen. Versuche mal heute eine Lichtprojektion einer digitalen Vorlage auf 2m x2 m. Bei 4K mit einem 4000 Euro teurem Beamer schaffst du max. 8 Mpx. Da hält jeder mittelkörnige 100 -200 ASA Dia Film locker dagegen. (Premium Kamera + Linsen +Top Projektor + Optik)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-140908
Auf anderen Seiten teilen

Danke penfan für den emotionalen film. Sehr schön. Das Geräusch beim einlegen des filmes....bei meiner dynax 9 titan konnte ich den film sogar zwischendurch herausnehmen und wann anders wieder weiterverwenden...das war fortschritt..klingt alles schon wieder, als wenn es ewig her wäre. ..ja ja, der Fortschritt. Was kommt wohl morgen? Gruß christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-140918
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
..kann ich absolut nicht nachvollziehen. Versuche mal heute eine Lichtprojektion einer digitalen Vorlage auf 2m x2 m. Bei 4K mit einem 4000 Euro teurem Beamer schaffst du max. 8 Mpx. Da hält jeder mittelkörnige 100 -200 ASA Dia Film locker dagegen. (Premium Kamera + Linsen +Top Projektor + Optik)
Das ist aber ein Problem der Bildwiedergabe, nicht der Aufnahme. Bei Ausbelichtung auf Papier o.ä. sind hohe Auflösungen kein Problem. Bei der Projektion wird das schon auch noch. Bei "normalem" Equipment war das mit Dias aber auch nicht so gut. Ich erinnere mich an meine Jugend (30 Jahre zurück), da konnte man vom Sessel aus an der Wand auch die Körner zählen. Oder die Glasperl-Leinwand hat sie gnädig in Unschärfe versinken lassen. Kai-Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-140926
Auf anderen Seiten teilen

An den wuesten_fuchs: Du wirst niemals in der Fotografie ein Problem nur auf die Bildwiedergabe oder die Bildaufnahme schieben können. Es ist immer ein durchgängiger Prozess, der sich dadurch auszeichnet, dass sich Fehler oder Probleme oder Unkorrektheiten von dem Augenblick an, wo sie entstehen oder gemacht wurden, bis an das Ende des Prozesses durchziehen und i.d.R. dabei sogar noch verstärken. Und damit genug der technischen Diskussionen. Es sollte lediglich ein Link auf eine kleine Hommage sein, nicht ein Auslöser für nicht zielführende, technische Ausführungen. Oder möchtet ihr bei der Betrachtung des David von Michelangelo auch jemanden neben euch haben, der ständig erzählt, dass er das mit einem 3D-Drucker besser hinbekommt?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-140943
Auf anderen Seiten teilen

 Monty McOlympus said:
An den wuesten_fuchs: Oder möchtet ihr bei der Betrachtung des David von Michelangelo auch jemanden neben euch haben, der ständig erzählt, dass er das mit einem 3D-Drucker besser hinbekommt?
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. :-) 3D-Drucker sind ein Anfang, so wie elektronische Bildsensoren vor >10 Jahren. Damals hätte man mit denen auch keine Bilder wie mit Film geschafft. Damit wir uns nicht mißverstehen: ich habe große Achtung vor den Fotografen und ihren Meisterwerken, die sie mit im Vergleich zu heute stark beschränkter Technik erzielt haben. Gerade weil ich selbst diese benutzt habe und weiß, wie die funktioniert (habe vor 35 Jahren selbst als Schüler in der Dunkelkammer entwickelt und Abzüge belichtet etc. - allerdings damals alles noch S/W, aufgenommen teils noch mit Uralt-SLR ohne eingeb. Belichtungsmesser). Genauso ist es bewundernswert, wie es Künstler vor Jahrhunderten/Jahrtausenden zu Ihren Werken gebracht haben, gerade in Anbetracht der viel weniger mächtigen um nicht zu sagen primitiven Mittel und Werkzeuge. Allerdings hat Fotografie einfach auch den technischen/Prozeß-Aspekt. Und sich hinzustellen (wie mind. einer der Fotografen im Film) und zu sagen, diese alte Technik sei doch so viel besser, DAS halte ich für reine Nostalgie. Ist dasselbe wie mit den Leuten, die behaupten, Vinyl-Schallplatten seien besser als CDs. Oder die, die behaupten, eine selbst gebrannte Musik-CD klinge besser, nachdem sie einige Tage in der Sonne gelegen habe ..
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-140959
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den nostalgischen Rückblick. Dank Olympus habe ich den Wechsel geschafft, nach einem Irrweg über C. Hab noch 2 Jahre versucht Publikum für Beamerprojektionen zu gewinnen, nach etlichen erfolreichen Jahren mit Diavorträgen. Hab es so um 2010 aufgegeben. A weil der finanzielle Aufwand mir eine Nummer zu gross war. B es interessiert kaum noch jemand wegen der inflationären Bilderflut. Jeder knippst in den entlegensten Winklen der Erde mit dem Smartphone und Bilder werden millionenfach ins Netz projeziert. Ich bin froh als Amateur, mich an meinen eigenen Fotos weiterhin erfreuen zu können, digital mit wenig Aufwand und augenblicklich ....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10497-the-last-roll/#findComment-140969
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung