Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wie speichert die EM-1 nur RAW bei WiFi Betrieb ?


Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde habe heute per WLan und Smartphone mit der EM-1 Bilder gemacht. Obwohl die Kamera auf RAW solo eingestellt ist und ich in der App keine anderweilige Einstellung finde, schreibt die Kamera RAW + ein JPG auf die Speicherkarte. Das tut sie nicht im Normalbetrieb (gerade nochmal probiert = nur RAW). Jemand ne Idee wie ich die EM-1 überreden kann, im WLan Betreib nur ein Raw zu speichern ? Merci Grüsse Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-10499
Auf anderen Seiten teilen

komme gerade von ein paar nachtaufnahmen zurück und habe heute den OlyShare App als Fernauslöser benutzt. bei mir ist immer RAW only eingestellt und alle gemachten aufnahmen sind nur als RAW auf der karte. also ich weiß nicht wo wir uns unterscheiden in settings aber zumindest, es geht ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-140909
Auf anderen Seiten teilen

 Kabe said:
Schiebst Du die fertigen Bilder dann gleich aufs Smartphone? Das mache ich jedenfalls nicht, und habe auch nur RAWs…
Hallo nee mach ich nicht, würde ja ewig brauchen. Ich gehe zumindest davon aus, das ich es nicht mache. Äh - wo ist nochmal die Einstellung ? Es wurde gestern lediglich eins der Bilder aus einer Serie (das letzte?) angezeigt. Vielleicht liegt es daran und ist das was auch Thomas meinte. Edit: Nee, tut es nicht Habe es gerade nochmal probiert und in den APP Einstellungen der Fernbedienung die Aufnahme Ansicht auf NIE gestellt - trotzdem wird ein JPG und ein RAW gespeichert, obwohl ja nichts angezeigt wird. Nochmal Edit: Verwende ich nur den Fernauslöser, dann werden nur RAWs geschrieben, hängt also tatsächlich mit der Anzeige zusammen. Wäre schön, wenn es in der Äpp eine Einstellmöglichkeit gäbe, was auf die Karte geschrieben wird. Ist ja nicht so schlimm, die JPGs kann man ja danach wegwerfen... Aber mit JPG und RAW dauert das schreiben von 100 Bildern am Stück eben länger, der Puffer ist früher voll und es passen eben weniger Bilder auf die Karte... schönen Sonntag Grüsse Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-140940
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bisher keine Lösung möglich. Hatte inzwischen Kontakt mit Andreas Rebs, der die geniale Camera Control Software für Windows entwickelt hat. Die bringt die WLan Funktionalität, die von Oly auf Android und IOS beschränkt war auf ein WLan fähiges Windows Gerät. zB auf meinen betagten EeePC auf dem noch XP läuft. Leider haben die Jungs von Oly das neue Capture erst ab Win7 lauffähig gemacht, aber mit einem aktuellen Win Gerät ab Win7 oder eben 8.1 , Laptop oder Tablet, ist dann die WLan UND die USB Fernsteuerung aus EINEM Gerät heraus möglich. ( Da können sich die Oly Jungs von Oi.Share in Sachen Kompatibilität mal was abschneiden.) Andreas Rebs hat mein Problem nachgestellt und die gleichen Ergebnisse herausbekommen - die Oi.Share Schnittstelle generiert immer ein zusätzliches JPG, Einstellmöglichkeiten sind in der Oi.Share Schnittstelle, egal ob über die App oder Camera Control angesprochen, nicht vorgesehen. Damit rege ich hiermit über die Foren Kanäle nach Japan eine Ergänzung der Schnittstelle (und damit der App) um eine Einstellmöglichkeit darüber an, was gespeichert wird - nur Raw, nur JPG, beides. Das müsste sich ja in den Einstellungen unschwer unterbringen lassen. Grüsse Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-140992
Auf anderen Seiten teilen

Du bist dir aber schon bewusst, dass du mit deinem ultimativen Bestreben, nur RAW aufzunehmen, auf die optimale Schärfenkontrolle an der Kamera freiwillig verzichtest? LG Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-140994
Auf anderen Seiten teilen

 Tarnkappe said:
Du bist dir aber schon bewusst, dass du mit deinem ultimativen Bestreben, nur RAW aufzunehmen, auf die optimale Schärfenkontrolle an der Kamera freiwillig verzichtest? LG Dieter
Hey Dieter und du bist dir aber schon bewusst, dass das viele nicht kapieren werden was du da jetzt meinst - vielleicht etwas ausführen ? Bei dem Minibild auf dem Smartphone ist eh nicht allzu viel mit Schärfenkontrolle. Grüsse
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-140998
Auf anderen Seiten teilen

Dieter meint damit nicht speziell die Einstellung im Zusammenspiel mit der Fernbedienung über die WLAN-Verbindung, sondern allgemein bei direkter Bedienung der Kamera und Überprüfung des Ergebnisses der Aufnahme am Kameradisplay. Wenn in diesem Fall nur RAW gespeichert wird, dann wird zur Anzeige der Aufnahme das Vorschaubild aus den Meta-Daten der RAW-Datei verwendet, und dieses besitzt eine recht geringe Auflösung. Beste Grüße Andreas PS: sehe gerade, dass Dieter schneller war ;o)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-141000
Auf anderen Seiten teilen

Hallo OK - dann weiss ich das auch mal mit dem Vorschaubild. Aber darum ging mir es nicht, sondern um den verbratenen Speicherplatz für ein JPG, das ich nicht brauche. Ist mir normal wurscht, aber bei diesem Projekt war es irgendwie doof, dass die Speicherkarten so schnell voll waren und ich die Kamera öfters vom 6m Mast pflücken durfte zum Austausch. Merci und Grüsse Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-141004
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben habe ich mir mal die per Fernsteuerung entstandenen JPEGs genauer angesehen und dabei folgende Feststellung gemacht. Wenn RAW+JPEG-LF an der Kamera eingestellt ist, dann wird neben der RAW-Datei auch eine JPEG-Datei in der Qualität LF erzeugt. Dasselbe gilt auch z.B. für die Einstellung RAW+JPEG-SN, wobei hier ein JPEG der Qualität SN erzeugt wird. Stellt man nur RAW als Speicherformat an der Kamera ein, so entsteht neben der RAW-Datei eine JPEG-Datei in der Qualität LN. Da heißt also, dass bei der Einstellung RAW+JPEG-LF/SN unter Verwendung der OI.Share-Schnittstelle auch die gewählte JPEG-Qualität berücksichtigt wird. Ist nur RAW aktiviert, so wird durch die OI.Share-Schnittstelle zusätzlich ein JPEG der Qualität LN erzeugt. Hier kommt zumindest der Verdacht auf, dass die Erzeugung gewollt ist. Aber aus dem Test ergibt sich auch die Idee, dass Du für den von Dir beschriebenen Anwendungsfall an der Kamera RAW+JPEG einstellst und hierbei für JPEG die geringmöglichste Qualität (Auflösung und Komprimierung) festlegst. Dann würden die JPEGs zumindest deutlich weniger Speicherplatz auf der Karte in Anspruch nehmen und es wäre zumindest erst mal eine Kompromisslösung. Beste Grüße Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10499-wie-speichert-die-em-1-nur-raw-bei-wifi-betrieb/#findComment-141017
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung