Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebe Olympianer, nein, nicht das "Rotlicht", sondern mein Problem besteht in der Farbwiedergabe von Rot. Immer wieder bieten sich rote Motive und nie bin ich damit zufrieden. Da ist immer ein Farbstich drin, der mit der tatsächlichen Farbe nur wenig zu tun hat. Ist die Farbe rot tatsächlich fotografisch schwer wiederzugeben oder mache ich hier einfach etwas falsch? Mir wäre sehr, wirklich sehr geholfen, könnte ich das Rot-Problem in den Griff bekommen. Danke schon im Voraus für eure Tipps. Herzliche Grüße Stefan P.S. Im Anhang befinden sich zwei Bilder, die mein Problem verdeutlichen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-10731
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan, die farbgetreue Wiedergabe ist gar nicht so einfach. Es passiert recht häufig, dass die Farbwiedergabe auf dem Bild nicht der tatsächlichen Wahrnehmung entspricht. Aber man kann sich natürlich mit verschiedenen Mitteln einer guten Farbwiedergabe annähern. Hier mal einige Vorschläge, die Du mal ausprobierne könntest: 1) Die Kamera bietet verschiedene Voreinstellungen, die die Farbintensität beeinflussen können. Vielleicht nutzt Du aktuell den Modus "Vivid" und könntest mal "Natural" versuchen. 2) Ein guter Weissabgleich hat grosse Auswirkungen auf die Farbanmutung. Führe doch mal mit einer Graukarte einen manuellen Weissabgleich durch. Das könnte das Ergebnis schon deutlich verbessern. 3) Gerade das Bild von der Pfingstrose wirkt stark übersättigt. Ist das wirklich so OOC oder schon das Resultat einer Nachbearbeitung (eine Vignette scheint hier auch zugefügt (?) worden zu sein)? Reduziere doch mal in Lightroom (oder in einer anderen Software) die Sättigung und ggf. auch etwas die Dynamik. Du könntest auch mal gezielt mit der Luminanz und Sättigung einzelner Farben spielen. Vielleicht bringt Dich das näher an das gewünschte Ergebnis. Ich hoffe, dass Dir einige Vorschläge helfen, die Farbwiedergabe näher an die tatsächliche Wahrnehmung zu bringen. Herzliche Grüße Felix

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-143646
Auf anderen Seiten teilen

wie Harry.Z schon schrieb, Belichtungskorrektur wirkt manchmal Wunder. Manchmal kommt man aber nicht umhin in der Nachbearbeitung eine selektive Farbkorrektur vorzunehmen, auch bei der Pfingstrose in der Galerie funktioniert das ganz gut, wenn man Magenta ins Rot verschiebt. @jagabua - Soll ich ein Bearbeitungsergebnis Deiner Pfingstrose wieder einstellen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-143664
Auf anderen Seiten teilen

 jagabua said:
Gerne, warum nicht. Du kannst das Ergebnis ja hier im Thread anhängen. Vielen Dank an alle Beitragende. Ich hoffe, in Zukunft dann auch rote Rosen einstellen zu können. HG Stefan
Ich habe das Bild aus der Galerie als Grundlage verwendet, nicht das oben Eingebundene, falls jemand vergleichen will. Mit Farbbalance Magenta->Rot und Rot etwas abgedunkelt, nur grob, geht bestimmt noch besser. Vielleicht sah die Pfingstrose ja tatsächlich so aus.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-143670
Auf anderen Seiten teilen

Nochmals vielen Dank für eure Tipps, Tricks und Anregungen. Ich denke, dass ich mich im Frühjahr wieder an meiner Pfingstrose versuche und dann bestimmt das richtige rot finden werde. Herzliche Grüße aus dem kalten Zwiesel Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-143681
Auf anderen Seiten teilen

Servus Stefan Nimm im Frühjahr, wenn machbar, einen bedeckten Tag zum Pfingstrosen fotografieren. Sonne wirkt da kontraproduktiv. Pflanzen neigen stark zu überstrahlen und es kommt zu Farbverfälschungen. Die Zeichnung der Blütenblätter ist nur schwer zurück zuholen. Beispiel für einen bedeckten Tag: Liebe Grüße Helmut

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-143794
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...

Liebe Olympianer, kaum ist ein gutes halbes Jahr vergangen, ist auch in Zwiesel schon Frühling und ich konnte mich Dank eurer Hilfestellungen und Tipps noch einmal an unseren Pfingstrosen versuchen. Ich denke, das Rot wurde nun deutlich besser getroffen :) Vielen Dank nochmals und herzliche Grüße Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-172879
Auf anderen Seiten teilen

Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Augenärztliche Routine-Untersuchung. Der Doc meinte, ich hätte im Bereich Rot ein leicht eingeschränktes Farbsehen. Mir ist so etwas niemals zuvor auch nur in den Sinn gekommen. Und auch danach bin ich der Meinung, das alles in Ordnung ist. Ich sah und sehe eine rote Ampel, einen roten Ferrari oder eine rote Rose immer mit Begeisterung und nehme die Farbe Rot, wie auch alle anderen Farben, sehr differenziert war. Rot ist eine schöne und intensive Farbe. :) Diese Erfahrung lehrt mich, das es kein Einheitliches Farbsehen gibt. Wir alle sehen zwar die gleichen Farben, aber unsere Hirne interpretieren sie unterschiedlich. Das ist eine höchst individuelle Geschichte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-172885
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan, das ist doch ein toller Treffer :-)) Der Hauptunterschied zum allerersten Bild ist das einfallende Licht. Besonders bei roten Blumen sollte man direktes Sonnenlicht meiden, wie die Pest ;-) LG Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10731-probleme-mit-rotlicht/#findComment-172888
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung