Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moinsen! Ich habe an meiner E-PL5 bemerkt das die Grenzen der Histogramm Anzeige einstellbar sind. (der Vorbesitzer hatte sie verstellt) Kann mir jemand den tieferen Sinn erklären und falls dieser vorhanden, welche Einstellungen habt Ihr gewählt? Grüße aus Oldenburg Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10759-histogramm-grenzen-einstellen-e-pl5/#findComment-10759
Auf anderen Seiten teilen

auf S. 85 der Bedienungsanleitung ist es doch beschrieben: es sind Warnanzeigen für Unter- und Überbelichtung. D. h. automatisch bewirken sie nichts, sondern geben eben nur einen Hinweis Gruß, Joachim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10759-histogramm-grenzen-einstellen-e-pl5/#findComment-143907
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael, die Grenzen wirken sich nicht nur auf das Histogramm aus, sondern auch auf die Über-/Unterbelichtungsanzeigen. Stellst Du die Grenzen also z.B. auf 1/254 (das ist meine Einstellung) wirst Du etwas früher gewarnt wenn etwas absäuft/ausfrisst, oder andersrum, es gibt dann u.U. noch was in diesen Bereichen retten. Hier muss man einifach ausprobieren welche Einstellung am besten zur eigenen Arbeitsweise passt. In den Kamerabüchern vom Cheffe steht da auch was dazu drin (also zumindest im E-M1-Buch ist das so). Andy anpassend

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10759-histogramm-grenzen-einstellen-e-pl5/#findComment-143916
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand den tieferen Sinn erklären und falls dieser vorhanden, welche Einstellungen habt Ihr gewählt? Grüße aus Oldenburg Michael
Hallo Michael, der tiefere Sinn ist die Warnung vor unter- oder überbelichteten Bereichen im Bild. Seit der E-M1 mit ihrem tollen EVF nutze ich dies intensiv, denn ich habe mir das Histogramm im Sucher eingeblendet. Meine Werte sind 10 und 245; also 10 Einheiten VOR tatsächlicher Über- oder Unterbelichtung. Die entsprechenden "Warnflächen" sehe ich allerdings nicht im Sucher, nur das Histogramm. Nun belichte ich üblicherweise "nach rechts", d.h. ich schaue zu, das Bild hell, aber gerade eben nicht über zu belichten. Wenn also mit meinen 245 im Histogramm rechts die ersten roten Streifen auftauchen ist das Bild (in den Lichtern) perfekt belichtet. Leichte Glitzereffekte (Wasser, Reflektionen, Eis, etc.) dürfen auch mal überbelichtet sein. Eventuell zu helle Tiefen kann ich dann ich Photoshop gerne noch runter ziehen. Lieber so, als anders herum, denn so habe ich auch immer noch Zeichnung in den Tiefen. Auf diese Art arbeite ich zu 99,9% mit dem ooc-JPGs, weil ich das RAW extrem selten entwickeln muss. Die Belichtung passt, der automatische Weißabgleich der Olys ist super (ggf. mache ich einen händischen). Und wenn du dann nicht mehr viel "verbiegen" willst oder musst tun es die Out-of-Cam-JPGs der Olys wunderbar! Beispiel mit Glitzer- und Gegenlicht: lg Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10759-histogramm-grenzen-einstellen-e-pl5/#findComment-143929
Auf anderen Seiten teilen

Moin Martin. Vielen Dank! Also bedeutet die Einstellung eine individuelle Einstellung einer persönlichen Frühwarngrenze für Über- oder Unterbelichtungen. Ich habe deine Werte für den überbelichteten Bereich mal übernommen und werde sie ausprobieren. Die ooc jpeg's benutze ich nur zu 0,001%. :-) Aber das liegt eher daran das ich viel Streetfotografie mache, viel Schwarzweiss, die RAW's werden mit eigenen Presets (oder VSCO) per Knopfdruch in LR entwickelt. Das geht fix. Wieder ein neues Feature kennengelenrt das ich aus den alten E-X20 nicht kannte. Danke für die ausführliche Antwort. Michael http://herrmm.tumblr.com/ P.S. Wer ist eigentlich "Cheffe"

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10759-histogramm-grenzen-einstellen-e-pl5/#findComment-143947
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung