Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Oly und der Kleber


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen! Vor ein paar Tagen hat sich die Streulichtblende meines 12-40mm aufgelöst. Der Metallring sprang vom Kunststoffkörper, Federn und Kleinteile sprühten durch den Raum. Eine Analyse hat ergeben, dass der Ring mit zwei Klebstreifen befestigt ist, die sich bei meiner Streulichtblende als nicht sehr haftend erwiesen haben. Zum Glück habe ich fast alle Kleinteile wieder gefunden und Ersatz für die fehlenden in den tiefen des Werkzeugkastens aufgetrieben. Ich habe den Verdacht, der Kleber ist nicht auf häufiges Auf- und Abnehmen der Blende ausgelegt. Die Blende verformt sich leicht, wenn man sie seitlich greift. Dabei scheinen seitliche Kräfte auf die Klebstellen zu wirken, die nach und nach zur Lösung führen. Ich werde mir wohl ein schlankes zweiseitiges Klebeband kaufen, um den Ring dauerhaft zu fixieren. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-10775
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Helge, danke für deine Mitteilung. Dass du das wieder hinbekommst, davon gehe ich aus. Wahrscheinlich ist es danach besser als vorher;-D Ich habe mir jetzt mal meine GeLi vom 12-40 angeschaut. Befund: Alles gut (ganz unmedizinisch;-)) Liebe Grüße aus Neuwied auch von Gisela Rainer

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144110
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Helge, ja, meine Blende ist im Urlaub auch in 5 Teile zerfallen, zum Glück sind alle Teile in meine Hand gefallen. Habe 5 Minuten gebraucht um die Ware wieder zusammen zu bekommen, hält momentan ohne zusätzlichen oder neuen Kleber. Seit dem Vorkommnis gefällt mir die moderne Metall/Kunststoff Komposition nicht mehr ganz so gut, eine Blende komplett aus Plastik, die sich dafür aber auch nicht in Einzelteile auflöst wäre mir jetzt lieber ... Christof

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144140
Auf anderen Seiten teilen

Ist es nicht sinnvoller, das bei Oly auf Garantie zu reklamieren? Dann wird dort deutlich, dass es ein Problem gibt und kann Oly eventuell auf die Suche gehen nach einem besseren Lieferanten für Kleber. lg, Katharina

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144178
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mit dem LC-62D Objektivdeckel des 12-40 das gleiche Problem. Auch hier waren zwei Klebestreifen zu sehen die nicht mehr haftend waren. Zum Glück habe ich alle Teile gefunden und konnte den Deckel mit zwei Tröpfchen Sekundenkleber reparieren. Bis jetzt hält es! LG, Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144211
Auf anderen Seiten teilen

 OlyJu said:
Ich hatte mit dem LC-62D Objektivdeckel des 12-40 das gleiche Problem. Auch hier waren zwei Klebestreifen zu sehen die nicht mehr haftend waren. Zum Glück habe ich alle Teile gefunden und konnte den Deckel mit zwei Tröpfchen Sekundenkleber reparieren.
Nun, dieses Glück hatte ich nicht bei einem Spaziergang letzte Woche im Urlaub. Alle Einzelteile des LC-62D Objektivdeckels sprangen lustig in der Gegend herum und die Federn des Klemmmechanismus waren im Gras beim besten Willen nicht mehr auffindbar. Angesichts des Preises dieses Deckels werde ich wohl meine (noch vorhandenen) Gewährleistungsanprüche geltend machen ... Gruß Carsten
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144221
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich ja froh sein, daß mir nur die "Logo-Scheibe" vom Obi-Deckel meines 60er Makros abgefallen ist. Auch ein Kleber-Problem. Das war zum Glück nur ein Designproblem und ließ sich mit Kraftkleber auch wieder beseitigen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144257
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den sparsamen Klebepunkten kenne ich vom Zierring am 17/2,8. Der ging irgendwann ab. Ich weiß nicht mehr, ob ich nachgeklebt oder einfach nur fest gedrückt hab, jedenfalls krieg ich ihn nicht mehr runter. Bei der Gelegenheit muß ich mal eine Lanze für die alten MFT-Objektive brechen: Die kriegen keine Patina, zumindest nicht so leicht. Die neueren, egal ob aus Kunststoff oder Metall, sind ziemlich empfindlich und bekommen schnell Gebrauchsspuren.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144519
Auf anderen Seiten teilen

und ich dachte, ich hätte Pech gehabt. Mein Deckel sprang am dritten Urlaubstag ohne Kontakt, Rütteln ... während ich stand vom 12-40 in Richtung Karersee. Ich bin unter der Absperrung durchgeklettert und habe fast alle Einzelteile wieder gefunden, leider fehlt jedoch eine der kleinen Federn, sprich ich musste den restlichen Wanderurlaub ohne Objektivdeckel verbringen, weil ich in der Größe keinen Ersatz dabei hatte. Sehr ärgerlich. da ich nicht die einzige bin und der Ersatzdeckel ja nun wirklich licht überteuert ist, frage ich mich ob das auf Gewährleistung geht oder ob ich mir besser gleich ein paar billige Nicht-Olympus Deckel kaufe, die keinen "Spontanzerfall" erleiden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144542
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest Deinem Händler mal aufklären: Du hast 24 Monate Gewährleistung laut EU-Recht, das auch bei uns gilt. Ein Händler der mir schon bei einem Deckel so was erzählt, bei dem würde ich nie mehr was kaufen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144728
Auf anderen Seiten teilen

 OhWeh said:
Ein Händler der mir schon bei einem Deckel so was erzählt, bei dem würde ich nie mehr was kaufen.
Sehe ich auch so. Außerdem im Garantiefall am besten am Händler vorbei direkt an Olympus schicken. Reparaturauftrag im Internet ausfüllen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-144734
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Info zum Sachstand: Defekten Deckel mit Schilderung des "Unfall"-Hergangs an Olympus geschickt. Schnöde Ablehnung mit einem einzigen Wort: "Fallschaden". Ansonsten keinerlei Bemerkung. Defekten Deckel zurückgeschickt. Es scheint, man hat meine Schilderung gar nicht gelesen, dass sich der Deckel schon am Objektiv gelöst hat und schon im Fall auseinandergesprungen ist, wie mein hinter mir gehender Sohn beobachten konnte. Schwacher Service, Olympus!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-147653
Auf anderen Seiten teilen

 Wittilaner said:
Info zum Sachstand: Defekten Deckel mit Schilderung des "Unfall"-Hergangs an Olympus geschickt. Schnöde Ablehnung mit einem einzigen Wort: "Fallschaden". Ansonsten keinerlei Bemerkung. Defekten Deckel zurückgeschickt. Es scheint, man hat meine Schilderung gar nicht gelesen, dass sich der Deckel schon am Objektiv gelöst hat und schon im Fall auseinandergesprungen ist, wie mein hinter mir gehender Sohn beobachten konnte. Schwacher Service, Olympus!
Also ... wegen eines kaputten Objektivdeckels den der Service auf der Grund der Schilderung nicht als Garantiefall akzeptiert würde ich nicht generell sagen "Schwacher Service". Das der Deckel ein latentes konstruktives Problem hat ist anscheinend bis Tschechien noch nicht durchgedrungen. Wenn ich Serviceleiter wäre (war ich mal) würde ich dir 2 Deckel kostenlos schicken.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-147659
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
... würde ich nicht generell sagen "Schwacher Service".
Nein, das meine ich auch nicht, sondern ich möchte es konkret auf meinen Fall beziehen. Wenn ich sage, dass der Deckel sich von allein gelöst und schon vor dem Aufprall auf dem Boden auseinandergesprungen war, passt dies doch zu den Schilderungen anderer. Und dann finde ich es einfach nur ärgerlich, dass hier ein Garantieanspruch abgebügelt wird, wohl wissend, dass der Kunde wegen eines Objektivdeckels keine weiteren - schon gar keine rechtlichen - Schritte unternehmen wird, weil es ihm, in diesem Falle mir, um die Zeit zu schade ist. Mal abgesehen davon, dass der der Deckel eines 1000-Euro-Objektivs es abkönnen muss, wenn es auf den Boden fällt, meine ich, aber das soll hier gar kein Thema sein. Das, was an dem Deckel dranhängt (das Objektiv selbst), hat auch schon einen Besuch beim Oly-Service hinter sich: völlige Dezentrierung (nach meiner Meinung), kam dann recht fix repariert mit der Bemerkung "Autofokus" zurück. Ist nun in Ordnung. Das war guter Service. Ach ja: das dritte Teil, was kaputt gehen könnte, die GeLi des Objektivs, die ist mir auch schon abgefallen ... zum Glück im Gras wieder gefunden. Dass die GeLi wegen ihrer nur einseitigen Verriegelungsmechanik konstruktiv nicht der Weisheit letzter Schluss ist, ist in einem anderen Forum auch schon durchgekaut worden ...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-147665
Auf anderen Seiten teilen

 Wittilaner said:
Schnöde Ablehnung mit einem einzigen Wort: "Fallschaden". … Schwacher Service, Olympus!
Das würde ich jetzt nicht so allgemein sagen, aber in diesem Fall definitiv verdammt ungeschickt. Wenn so ein Deckel in der Produktion einen Dollar kostet, wäre das viel. Bei solchen Kleinigkeiten großzügig sein, wäre selbst bei einem tatsächlichen Fallschaden bestens eingesetztes Marketingbudget.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-147666
Auf anderen Seiten teilen

Mein Objektivdeckel des 12-40 mm war auch defekt. Da ich die EM1 sowieso zum service schicken musste, habe ich den die Einzelteile des Deckels dazu getan und um einen neuen gebeten. Das hat man mit einem Schreiben abgelehnt und mich auf den shop verwiesen, wo ich einen neuen für 19 Euro erweben konnte. Kurz drauf ging die Sonnenblende ebenfalls kaputt. Durch einen Hinweis hier im Oly-Forum habe ich mich an Nils Häussler gewandt, der mir sofort eine neue Sonnenblende zusandte und die Sache an das Qualitätsmangement weiterleiten wollte. Danke Nils Häussler. Ich denke, der service ist ansonsten sehr gut. Abhol service und nur 1 Woche Dauer habe ich bei 20 Jahren Canon noch nie gehabt. Gruß Angela

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-147687
Auf anderen Seiten teilen

 Angela J said:
Kurz drauf ging die Sonnenblende ebenfalls kaputt. Durch einen Hinweis hier im Oly-Forum habe ich mich an Nils Häussler gewandt, der mir sofort eine neue Sonnenblende zusandte und die Sache an das Qualitätsmangement weiterleiten wollte. Danke Nils Häussler.
Hallo Angela, der Vorteil der Charme der Frauen :-) Ich kenne Herrn Häussler nicht. Sollte er ein VIP beim Oly -Service sein dann sollte Olympus alles dransetzen dass er uns erhalten bleibt. Eine intensive, lange Felderprobung unserer Kameras so wie sie die Automobil-Hersteller bei ihren Prototypen durchführen würde bedeuten.....zunächst mal plus 500- 1000 Euro pro Body. Kann man knicken. Aber wenn Olympus glaubt über knickrige Serviveleistungen rote Zahlen zu kompensieren , dann wird ihnen irgendeinmal ein neuer Tsunami ihnen ihre Pfründe unter den Hintern wegwaschen. VG
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-147688
Auf anderen Seiten teilen

HAllo Pen Fan, ich glaube nicht, dass da der Charme der Frauen gewirkt hat, denn ich kenne Herrn Häussler auch nicht, hatte auch keine Chance, ihn kennenzulernen, schon gar nicht , meinen Charme ( falls ich welchen habe...) wirken zu lassen.:-) Ich habe ca. 20 Jahre mit Canon fotografiert, noch nie ist mir ein Objektivdeckel oder eine Sonnenblende kaputt gegangen. Verloren habe ich dagegen viele. :-( Ich denke, Herrn Häussler ist klar geworden, dass solche Schwachstellen dem Image schaden, außerdem nicht zur hervorragenden Qualität der Objektive und Kameras passen. Gruß Angela

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-147689
Auf anderen Seiten teilen

 Angela J said:
HAllo Pen Fan, ich glaube nicht, dass da der Charme der Frauen gewirkt hat, denn ich kenne Herrn Häussler auch nicht, hatte auch keine Chance, ihn kennenzulernen, schon gar nicht , meinen Charme ( falls ich welchen habe...) wirken zu lassen.:-) Gruß Angela
Hallo Angela, nur mal keine falsche Bescheidenheit :-) Der Ton macht die Musik. Und das gilt IMHO für beide Seiten. Frauen sind einfach die besseren Diplomaten. LG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-147691
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Wer meckert, der muss auch loben: ich habe mich mit dem oben geschilderten Fall nochmals an den Olympus-Service mit der Bitte um nochmalige Überprüfung gewandt. Heute ist mir ein neuer Objektivdeckel zugesandt worden. Vielen Dank, Olympus, das nenne ich - wenn auch nach etwas hin und her - eine kundenfreundliche Lösung.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-149202
Auf anderen Seiten teilen

Da hier auch über den Olympusservice berichtet wird: Vor ein paar Tagen habe ich am Digitalevent in Baden (CH) eine E-M5 zur Reinigung und für ein Firmware Update abgegeben. Positiv zur Kamera: es gab nichts zu reinigen. Ebenfalls positiv: der fehlende Okularschutz wurde ersetzt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-149427
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
 OlyJu said:
Ich hatte mit dem LC-62D Objektivdeckel des 12-40 das gleich Problem. .... ...konnte den Deckel mit zwei Tröpfchen Sekundenkleber reparieren. Bis jetzt hält es!
So einfach geht das ! ! ! Bei mir sind der LC-62D und die Streulichtblende in ihre Einzelteile zerfallen. Ich habe beide mit UHU Plus repariert. Damit die Klebestellen besser halten habe ich die Klebeflächen vorher mit Schmiergelpapier aufgerauht. Da fällt Garantiert nichts mehr auseinander. Ja, ich gebe Olympus auf meine Nachbesserungs Arbeit lebenslängliche Garantie. Ich begreife aber nicht wieso derartige Producktionsfehler vorkommen. Olympus baut ja nicht erst seit gestern Kameras. Dass eine Rückmeldung von uns Kunden nach TOKIO nötig ist. Wir haben nicht wenig für unsere Kameras bezahlt und sind nicht die Beta -Tester von Olympus. Ich will mit der Kamera nur Fotografieren und nicht unterwegs die abgefallenen Teile suchen. Das ist mir mit der Programmrad Abdeckung der E-M5 so ergangen. Zum Glück habe ich sie nicht verloren, sondern in der Kameratasche wieder gefunden. Und da waren ja noch die lockeren Gurtösen...Vier Prouktions- und/oder Konstruktions-fehler an einer Kamera. Gut, dass wir unser Oly-Forum und Reinhard haben sonst würden die Olympus Konstukteure nie erfahren, dass sie Sc..(Zensur) gebaut haben. - Vorsätzlichen Gruß nach Tokio - Ich bin Sauer - Punkt LG Gerhard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-163269
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 months later...

Die Geli meines 60mm mft hat sich vor einigen Monaten auch plötzlich aufgelöst und beim Hinfallen in alle Winde verstreut. Die größeren Einzelteile konnte ich zwar wiederfinden, aber bei genauerem Betrachten fehlten noch Blattfedern und irgendwelche sonstigen Kleinteile.Leider war die Geli schon über die Gewährleistung hinaus, so dass leider eine Neue fällig war. LG Conny

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10775-oly-und-der-kleber/#findComment-189896
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung