Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Handschlaufe oder Kameragurt oder Sunsniper/Blackrapid?


Empfohlene Beiträge

Ich suche noch für meine Kamera EM 1 mit 12-40 2.8 eine geeignete Tragelösung Der Orginal Gurt sagt mir nicht zu, an der Schulter tragen geht noch aber sonst nicht. Kann man das 12-40 2.8 mit einer Handschlaufe nioch bequem tragen? Der Blackrapid für Zoo und Urlaub finde ich noch ok aber einen Stadtausflug mit Streetfotografie nicht so geeignet?

Ich verwende seit der EM-1 ausschließlich die Peak Design Cuff Handschlaufe. Die Kamera ist am Handgelenk gesichert und gerade mit dem 12-40 ist sie so hervorragend ausbalanciert, dass man sie am Höcker locker und ermüdungsfrei in der Hand baumeln lassen kann. Dies hat sich bei mehreren Städtetouren bewährt. Ich hätte selbst nicht erwartet die Kamera in der Art den gesamten Tag tragen zu können. Auf dem folgenden Bild siehst du, was ich meine (auch wenn das Querformat vermuten lässt die Kamera würde aufliegen. Ist halt ein "Selfie".) :-)

Nachdem ich an meinen DSLRs mit dem "Sun-Sniper Pro" sehr zufrieden war, überlege ich für meine E-M1 den "Sun-Sniper Compact" anzuschaffen. Der "Sun-Sniper Pro" ist mir zu "wuchtig" an der E-M1. Hat jemand die Kombi bereits in Gebrauch? Stef@n

Hi, ich habe an der M1 die Kombination Handschlaufe von Joby (http://joby.com/camera-straps/ultrafit-hand-strap-with-ultraplate/) plus Blackrapid Gurt. Ich hatte an den Canons immer Gurte von Sun Sniper, die sind mir aber für die Oly zu gross. Der Compact hat mir nicht gefallen, war irgendwie "ipschig". Jetzt habe ich den Blackrapid Cross Shot http://www.blackrapid.com/products/crossshot). Der ist Klasse verarbeitet und von der Grösse her perfekt für die M1. Das Tolle bei der Kombi ist, dass ich sowohl Handschlaufe als Gurt montiert lassen kann, wenn die Cam auf mein Stativ kommt, dank Arca Swiss Kompatibilität und der Bohrungen. Ich bin nach langer Sucherei happy.

 ThommyS said:
Der Compact hat mir nicht gefallen, war irgendwie "ipschig".
Was meinst Du genau mit "ipschig"?
 ThommyS said:
Jetzt habe ich den Blackrapid Cross Shot http://www.blackrapid.com/products/crossshot). Der ist Klasse verarbeitet und von der Grösse her perfekt für die M1.
Ich traue den Kuststoff-Clips nicht, die den Gurt zusammenhalten ... Gruß Stef@n
 kultpix said:
Was meinst Du genau mit "ipschig"?
Ich hatte beide Gurte hier und habe sie verglichen. Im Vergleich zu dem Blackrapid wirkte der ipschig, also klein, zierlich, weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Z.b. lässt er sich nicht von der Halteschraube entfernen, das heißt der Gurt ist permanet mit der Schraube verbunden. Dann fehlen ihm die Halteklammern des R, so dass die Cam nicht fixiert werden kann. Ich denke, wenn SunSniper, dann die PRO Version oder zumindest die Steel. Die hatte ich aber und die sind mir zu mächtig (aber dennoch tolle Gurte!). Der R ist für mich genau richtig dimensioniert.
 kultpix said:
Ich traue den Kuststoff-Clips nicht, die den Gurt zusammenhalten ... Gruß Stef@n
Ich schon :-) Das ist robuster Kunststoff, du musst an drei Punkten gleichzeitig drücken, damit sich die Schnalle öffnet. Und: die Cam wiegt doch nichts... selbst mit dem neuen 40-150 2,8 hast du mit HLD7 und allem Gezumpel keine 2 Kilo dadran. Ich hatte zu Canon Zeiten die 7D mit dem 100-400 an dem SunSniper, das waren andere Dimensionen und Gewichte. Mal abgesehen davon, dass ich die Cam eh nur am Gurt trage, wenn ich damit spazieren gehe und "bereit" sein möchte. Ansonsten verschwindet sie im Rucksack / der Tasche. Ich denke aber, man sollte sich nach Möglichkeit den Gurt anschauen, bevor man kauft, jeder tickt halt anders. Fragst du 20 Leute, bekommst du 25 richtige Antworten ;-)
 ThommyS said:
Ich denke aber, man sollte sich nach Möglichkeit den Gurt anschauen, bevor man kauft, jeder tickt halt anders. Fragst du 20 Leute, bekommst du 25 richtige Antworten ;-)
So isses!!! Danke für die Info! Gruß Stef@n
 ThommyS said:
Du wohnst im bergischen Land? Ich wohne in der Nähe von Wuppertal... kannst dir den Gurt ja bei Gelegenheit mal ansehen ;-)
Danke für's Angebot! Eine Strecke wäre aber immer noch 60 km. Wenn ich mich mal verfahren habe, kann ich mich ja mal melden ;-) Grüße Stef@n

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung