Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Neue Kamera wieder Pixelfehler. Ab zum Service. Erfahrungen?


Empfohlene Beiträge

Hallo ich hoffe dieser Thread hier ist der Richtige. Bin gerade angefressen, sauer und traurig. Wollte eigendlich WE Fotografieren und nun nix. Habe mir doch letzten Freitag die om d e m10 im Saturn gekauft. War Glücklich und zufrieden, weils auch die letzte Vorrätige Version in Silber war. Zuhause dann siehe da ein Pixelfehler, Ganz links am Display, nicht störend aber nervend, vor allem weil ich nicht einsehe beim soteuren Gerät sowas hinzunehmen. Nach Telefonaten mit Saturn wurde folgende Lösung vereinbart, ich bestelle meine neue m10 bei Saturn Online und lasse sie zur Filiale schicken. Dort wird dann "alt" gegen neu getauscht. Gesagt getan. Gestern am 11. bestellt heute am 12. konnte ich sie abholen. Also mit Vorfreute 50km zu Saturn und getauscht. Natürlich falls die Frage kommt, habe ich im Saturn die Kamera begutachtet, und es war dort nix sichtbar auf den ersten Blick. Mit Freude im Gesicht fuhr ich nach hause und wollte das gute Stück einrichten. Beim durcharbeiten der Menüs sah ich sie. 2 weiße Pixel die mich im schwarzen Menü angrinsten. Oh war ich Sauer. Also rief ich Olympus an und fragte um Rat. Noch einmal neu bestellen wollte ich nicht, zu hoch das Risiko und zu groß die Angst wieder sowas zu haben. Der nette Olypus mitarbeiter meinte, kein Problem schicken sie die Kamera zur Reparatur ein. Also KAmera ohne zubehör eingepackt und ab nach Hamburg zu Arvato. Nun meine Frage, wie sind die Erfahrungen mit Reparaturen ( ist mein erstes mal in meiner Fotografenhobbylaufbahn) bezüglich Dauer und Qualität? Habe im Reparaturauftrag gefragt ob sie nach der Reparatur bitte das Display auf Pixelfehler testen könnten. Ich hoffe ihr könnt meinen Frust verstehen und das ich diesen niedertippen musste. :-( Mit freundlichen Grüßen ein gefrusteter neuuser

Anno 2001 hatte ich zwei neue Monitore gekauft, einer hatte 2 tote Pixel, schön verteilt auf 1280x1024. Ich wollte umtauschen, jedoch wurde ich auf eine Regelung aufmerksam gemacht, dass bereits bei einer Auflösung von 1024x768 Pixel bis zu 2 tote Pixel in Kauf genommen werden müssen. Ist auch in der DIN Norm ISO 13406-2 geregelt. http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler

Ja, wg. diesen 'Toleranzen' (genauso bei dezentrierten Objektiven) lasse ich mich auch gar nicht auf Garantie oder Gewährleistung ein, sondern schicke den Mist i.S.v. Rückgaberecht innerhalb der Frist (mindestens 14 Tage) als defekt zurück... Mein Tipp: innerhalb dieser Frist sich niemals auf klassische Garantie oder Gewährleistung einlassen... das führt zu nix und reibt nur die Nerven auf... Geht natürlich i.d.R. nur, wenn man i.S.v. Fernabsatz (Internet, Telefon...) kauft...

Die befürchtung habe ich auch. Der Vorschlag mit der Reparatur kam von den Olympusman am Telefon. Beim Reparaturauftrag konnte man explizit toten Pixel im Display anklicken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung