Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

...hole ich am Freitag. Aber vor lauter Vorfreude habe ich mich hier schon einmal angemeldet. Es wird eine OM-D E-M10. Hallo Zusammen, Die letzten Jahre war ich mit Nikon DX Format unterwegs, welches ich nun zu Gunsten der Oly aufgebe. (schnief, die kleine J1 bleibt erst mal) Ich freue mich auf ein "wieder neu entdecktes photographieren" mit MFT und auf die Möglichkeiten der M10. Anfangs noch ohne Objektivauswahl, ich hoffe das kommt bald wieder. (das erste wird wohl eine Festbrennweite 17, 20, 25 oder 45 - mal sehen) Auch werde ich wieder meine Raynoxe auspacken und schauen wie die am Zoom laufen. Gruß Michael P.S. Das Forum lädt sehr träge, bin ich das oder ist das normal

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-10895
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an alle. @Stefan79gn: Habe deinen Thread gelesen. Von Problemen will ich garnichts hören ;) Bisher hatte ich immer Glück. Aber ich kaufe auch bei einem Fotohändler. Wenn was nicht passt, stehe ich dort wieder auf der Matte. Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-145534
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen, viele Grüße Burghard PS.: In den letzten fünf Jahren sind 8 Olympus-Kameras von mir gekauft worden. Bei keiner Kamera ist bisher ein Schaden oder ein Problem aufgetreten, also - "ruhig Blut"!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-145678
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe das Schätzchen. Nach ersten Tests lädt nun der Akku.... Erste Eindrücke eines Nikon DX Umsteigers: - fühlt sich gut an , aber filigran - Zoom des EZ zu langsam (bin halt manuell gewöhnt, hätte beinahe deswegen das R genommen, aber dann hat "flach" gesiegt) - AF ist echt schnell, aber ungenauer/flächiger, an das pumpen muss man sich gewöhnen - der Sucher ist klar und für Brillenträger ist das Bild komplett erkennbar, aber zieht etwas (hatte noch nie einen elektronischen) - Mit Blitz Neigung zur Unterbelichtung, aber eingebauter Blitz für den Gebrauch im Raum ausreichend. - Juhu, mein Raynox scheint gut am 50-150 zu laufen - BQ bei 150mm besser als erwartet - rechts statt linksherum schrauben erfordert Eingewöhnung ;) - das Menü ist "shocking", obwohl ich N1 und kleine DX gewohnt bin... - schöner Bildschirm - Touch Fokus ist was feines - lauter Stabi (dafür auch bei Festbrennweiten da intern) - der Verschluss schlägt ganz schön zu... Sie gefällt mir, aber ich muss noch warm werden. Egal, es gibt keinen Weg mehr zurück. Es scheint als wäre das die Eierlegendewollmilchsau die ich schon vor Jahren gesucht habe. Bilder bei ISO3200-6400 ok, kommt wohl auf die Situation an. Farben und Schärfe gibt es nichts auszusetzen. Erster Minuspunkt: Olympus Viewer ist noch langsamer als ViewNX...ich dachte das wäre nicht möglich. Mal sehen ob ich mit dieser Kamera wieder zu einer Einstellung komme, wo mir JPGs aus der Kamera gefallen. Mit der D40 war das bis ISO 400 der Fall, mit der D5000 garnicht - da musste immer RAW.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-145734
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zur ersten OM-D! :-)

 deroppi said:
- fühlt sich gut an , aber filigran
Ggf. kauf dir noch den Kameragriff dazu, der verbessert das Handling bei etwas größeren Händen.
 deroppi said:
- das Menü ist "shocking", obwohl ich N1 und kleine DX gewohnt bin...
Ich fand die Menüs bisher immer ziemlich übersichtlich, wenn auch umfangreich. Im Normalbetrieb musst du immerhin kaum ins Menü. :-)
 deroppi said:
Sie gefällt mir, aber ich muss noch warm werden. Egal, es gibt keinen Weg mehr zurück. Es scheint als wäre das die Eierlegendewollmilchsau die ich schon vor Jahren gesucht habe.
Den Umstieg von Nikon DX habe ich auch hinter mir (zur E-M1) und ich bin nach über einem halben Jahr immer noch hellauf begeistert von meinem System. Teilweise musste ich mich aber auch umgewöhnen.
 deroppi said:
Olympus Viewer ist noch langsamer als ViewNX...ich dachte das wäre nicht möglich.
Wenn du (so wie ich) Spaß an der RAW-Bearbeitung hast, dann schau dir mal die neue Version Capture One Pro 8, ich kanns wirklich empfehlen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-145746
Auf anderen Seiten teilen

 zackenschaf said:
Glückwunsch zur ersten OM-D! :-) Ggf. kauf dir noch den Kameragriff dazu, der verbessert das Handling bei etwas größeren Händen.
Nee, ich wollte es ja klein. Ich meinte damit sie wirkt irgendwie "zerbrechlicher" als die Nikon.
 zackenschaf said:
Ich fand die Menüs bisher immer ziemlich übersichtlich, wenn auch umfangreich. Im Normalbetrieb musst du immerhin kaum ins Menü. :-)
Ja, ist schon sauber strukturiert, aber eben viel zum drehen. Wollte ich ja haben, die "Customization Options" ;)
 zackenschaf said:
Wenn du (so wie ich) Spaß an der RAW-Bearbeitung hast, dann schau dir mal die neue Version Capture One Pro 8, ich kanns wirklich empfehlen.
Naja, Spaß...eigentlich möchte ich recht wenig Zeit am PC verbringen. Aber in RAW geht eben einiges mehr. Wie gesagt, ich wäre nicht böse wenn mir die Kamera JPGs liefern würde, die mir gefallen. Die D5000 konnte das nicht. Jetzt erstmal ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren und dann sparen auf nen Zweitakku, das 45er, das 17er und das 9mm Auge zum Spass ;)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-145754
Auf anderen Seiten teilen

Erster Minuspunkt: Olympus Viewer ist noch langsamer als ViewNX...ich dachte das wäre nicht möglich. Hallo Vergleiche doch den Oly Viewer mit der Dunkelkammer, das braucht halt Zeit dafür wirst du mit sehr guter Qualität belohnt. Ich brauche oft den LR und für die für mich wirklich wichtigen Bilder den Oly Viwer. Viele Spass und Gut Licht Grüsse Markus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-145788
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin beeindruckt. Das Wetter bietet nur trübes grau, also bleiben nur ein paar sinnlose Testaufnahmen (neutral, warm weiß aus). 1) Eine Langzeitbelichtung bei schwarzer Nacht, ISO 200, JPG aus der Kamera, nur verkleinert/geschärft, gut ausbalanciert, keine Ausfresser, im RAW war noch mehr Info. 2) Aus dem fahrenden Auto bei Nacht, ISO 4000, 1/5s, JPG aus der Kamera, nur verkleinert/geschärft, der Stabi hat das gehalten 3) 100% Ausschnitt, man erkennt sogar noch die 80 Das ist 'ne Nummer. Macht Spaß.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-145811
Auf anderen Seiten teilen

Inzwischen habe ich noch mehr ausprobiert. Die M10 gefällt mir immer mehr. Ihr habt recht, man gewöhnt sich doch recht schnell an das Menu. Die Akku Laufzeit ist ...knapp. Das wird wohl das nächste - ein Ersatzakku. Ich vermute mal man sollte Original nehmen. Das 40-150R und das Raynox 150 sind zusammen brauchbar. Mit dem Olympus Viewer bin ich noch nicht ganz warm, aber das wird noch. Der kann keine zwei Bildschirme, oder? Und ein ORF ist bei mir ganz rosa, keine Ahnung warum - bekomme es nicht weg. JPG ooc ist ok.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10895-meine-erste-oly/#findComment-146129
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung