Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

 Street Shutter said:
Wie sind eure Erfahrungen an der OMD EM1 z.b 12-40 2.8 oder lieber Festbrennweite 17 und 45 mm 1.8
...also das 12-40er ist absolut Top, aber für Street viel zu fett. Da nehme ich doch lieber das 17er und geh dicht dran wenn´s sein muss.....imo, Matthias
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10939-zoom-objektive-vs-festbrennweiten/#findComment-146043
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüsste nichts, was bzgl. des O 2.8/12-40mm gegen den Streeteinsatz spricht. Zu fett kann ich nicht nachvollziehen. Bzgl. Bildqualität ist es dem O 1.8/17mm deutlich überlegen. Außerdem schafft der Zoom mehr Flexibilität. Nicht alles kann man erlaufen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10939-zoom-objektive-vs-festbrennweiten/#findComment-146096
Auf anderen Seiten teilen

 Menning said:
Bzgl. Bildqualität ist es dem O 1.8/17mm deutlich überlegen.
Wie würdest Du diese Behauptung begründen? Gruß Hartmut
Bessere Randschärfe, weniger Neigung zu Farbsäumen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10939-zoom-objektive-vs-festbrennweiten/#findComment-146190
Auf anderen Seiten teilen

 finnan haddie said:
zumindest mit dem oly original-tragegurt ist das 12-40 für mich nur bedingt street-tauglich, es fällt auf und viele halten es offenbar für ein tele klar, wenn man auf inszenierte fotos aus ist, dann ist das egal, aber mit "kleinerem" gerät ist man für candid shots besser aufgestellt (siehe z.b. mein profilbild: gm1 mit 15/1.7)
Die Erfahrung habe ich noch nie gemacht. Und selbst am eher dünnen Peak Design Leash trägt sich eine E-M1 mit O 2.8/12-40mm meiner Erfahrung nach perfekt. Für mich gibt es auch noch Zwischentöne zwischen "inszeniert" und "unbemerkt". Die besten Streetportraits entstehen meiner Meinung nach, nachdem Fotograf und Person in Kontakt getreten sind und sich entspannt haben. Das hat mit inszeniert nichts zu tun. Von heimlicher, unbemerkter Streetfotografie halte ich nicht so viel. Meine Ausrüstung muss daher auch nicht sonderlich klein sein.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10939-zoom-objektive-vs-festbrennweiten/#findComment-168403
Auf anderen Seiten teilen

 finnan haddie said:
das hat mit "unbemerkt" nix zu tun, ist eher wie bei der heisenbergschen unschärferelation: mit der "dicken" änderst du oft die situation, das ist dann nicht mehr meine vorstellung von dokumentation aber klar, es gibt auch klasse beispiele von "choreografierter" street, genauso wie es klasse studio portraits gibt
Ich glaube aber dennoch, dass man mit einer E-M1 und dem O 2.8/12-40mm noch nahezu genauso unauffällig arbeiten kann wie mit einer E-PL7 und O 1.8/17mm. Beides sind letztlich Kameras, die deutlich kleiner sind als der übliche DSLR Formfaktor. In Bezug auf Unauffälligkeit trägt meiner Ansicht nach das Verhalten des Fotografen mehr bei als die Kameragröße, von den weißen Telezoom Boliden einiger Hersteller mal abgesehen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10939-zoom-objektive-vs-festbrennweiten/#findComment-168404
Auf anderen Seiten teilen

In Bezug auf Unauffälligkeit trägt meiner Ansicht nach das Verhalten des Fotografen mehr bei als die Kameragröße,
Achtung Ironie: So ist es. Es ist doch völlig unerheblich mit welchem Gerät man überhaupt fotogrfiert. Auffallend sind sie doch so oder so. Es ist doch wurscht, welche Kamera, welches Objektiv man nimmt und fotografiert. Das Ergebnis zählt. Oder dann sollte man doch, um unauffälig zu sein, den Tarnzelt nehmen, um die höchst seltene Art der Menschen zu fotografieren ;-)) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10939-zoom-objektive-vs-festbrennweiten/#findComment-146208
Auf anderen Seiten teilen

Am unauffälligsten fotografiert man, indem man sich eine Kamera mit Fisheye um den Hals hängt und die Kamera mit Intervallauslösung aufnehmen lässt. Später schneidet man sich den passenden Ausschnitt heraus. Statt Intervallautomatik könnte man auch einfach das Smartphone in die Hand nehmen und damit auslösen. Das ist garantiert unauffällig. Dann hätte man sogar noch eine gewisse Bildkontrolle bei der Aufnahme. (Nicht ganz ernst gemeint)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10939-zoom-objektive-vs-festbrennweiten/#findComment-146209
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung