Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Zwei neue Lens-Reviews bei Photozone und Einstellung der E-PM Line


Empfohlene Beiträge

Interessante News auf 43Rumors: E-PM line is “dead”: http://www.43rumors.com/ft5-e-pm-line-is-dead/ - das soll eine offizielle Info von Olympus sein. Photozone testete das Zuiko 14-42mm mit "unterirdischem" Ergebnis: http://photozone.de/m43/885_olympus1442f3556ez?start=2 Mit zu den besten dort getesteten Optiken gehört das Zuiko 25mm f1.8: http://photozone.de/m43/886-oly25f18?start=2 Wer selbst bei Photozone blättern möchte, muss bitte von allen Links das www. entfernen - Photozone linkt zwar mit www. jedoch erhält man mit diesem Zusatz nur weiße Seiten. VG Regine

Photozone testete das Zuiko 14-42mm mit "unterirdischem" Ergebnis:
So "unterirdisch" hat es dort doch gar nicht abgeschnitten. Ich hätte aus meiner Erfahrung damit sogar noch etwas weniger Punkte verteilt. Leider.

Die Serienstreuung scheint ziemlich doll zu sein bei dem 14-42ez. Habe mit meinem bisher nur paar Testaufnahmen gemacht bevor ich die Kamera zum Service geschickt habe, aber die waren ok fand ich als laie. werd es wohl mal genauer testen müssen wenn ich meine kamera zurück habe.

Hab das 14-42EZ als Kitlinse mit der E-PL7 bekommen. Anfangs fand ich es ganz gut, eben weil ich was sehr kompaktes haben wollte. Aber die Abbildungsleistung ist wirklich nicht doll. Dazu noch der fummelige und ungenaue Motorzoom.... Ich werde es gegen das "normale" 14-42 eintauschen. Gruß Micha

Hallo, eine Anfängerfrage: wie testen man am besten, ob das 14-42mm EZ in Ordnung ist? Im Vergleich zu meinem alten FT 14-42mm von meiner E-410 scheint es wirklich schlechter zu sein. Mir ist jedoch auch vorhin beim Betrachten etlicher EXIF Daten aufgefallen, dass das EZ anscheinend bei ähnlicher Licht- und Bildsituation mit einer offeneren Blende fotografiert. Häufig mit 3.5, die alten Fotos haben eher 5.6 bis 7.1. Oder liegt das an der OMD-EM10? Werde vielleicht am Wochenende falls es mal nicht regnen ein paar Testfotos machen. Gruß Angelika

 angelikam said:
Hallo, eine Anfängerfrage: wie testen man am besten, ob das 14-42mm EZ in Ordnung ist? Im Vergleich zu meinem alten FT 14-42mm von meiner E-410 scheint es wirklich schlechter zu sein. Mir ist jedoch auch vorhin beim Betrachten etlicher EXIF Daten aufgefallen, dass das EZ anscheinend bei ähnlicher Licht- und Bildsituation mit einer offeneren Blende fotografiert. Häufig mit 3.5, die alten Fotos haben eher 5.6 bis 7.1. Oder liegt das an der OMD-EM10? Werde vielleicht am Wochenende falls es mal nicht regnen ein paar Testfotos machen. Gruß Angelika
Wenn die flache Bauweise keine unumgängliche Anforderung ist, würde ich einfach die Finger von solchen ambitionierten Konstruktionen wie Pancake Zooms lassen und eher die gewöhnlichen Konstruktionen kaufen. Z.B. ist das alte P 14-45mm nach wie vor eines der besten m4/3 Kitzooms. Leicht ist es auch, nur etwas länger.
 Stefan79gn said:
Die Serienstreuung scheint ziemlich doll zu sein bei dem 14-42ez
Man ist mit solcherlei Aussagen ziemlich schnell bei der Hand. Beweise sind rar. Tatsache ist, dass die vier (!!) 14-42 II R, die ich bislang besessen habe, allesamt vergleichbar und übrigens vergleichbar gut abbilden bzw. abgebildet haben.
Ich werds auch nochmal genau testen, zur not verkaufen und nen sigma 30 oder 60mm zum 20/1.7 dazu holen
Bist Du sicher, dass Du nicht ab und zu auch mal was Weitwinkligeres als 20mm brauchen wirst? HG Sebastian

Komisch. Da testet Photozone eine Linse und alle kriegen die Panik. Wenn ich deren Vergleichstestbilder anschaue mache ich irgendwas falsch. Alle Linsen die bei denen "schlecht" punkten bringen an meinen alten antiken PEN´s deutlich bessere Ergebnisse. Vielleicht hatte ich seriengestreute Sonntagslinsen ;-)

Stimmt der Weitwinkel würde mir sicher fehlen. Und ja kompakt ist es. Wenn ich die gebrauchtpreise angucke, glaube ich kann ich es wogl doch behalten. Wie Reinhard schreibt, es ist kompakt und man kann es immer mit nehmen.

Einen wichtigen Aspekt hat Reinhard angesprochen den ich noch mal vertiefen möchte. Ich habe mir ja kürzlich die mft-Objektive auf DoXmark mal mit OMD und mal mit Panasonic Kameras angeschaut. Es war augenfällig, dass ein- und dasselbe Objektiv vor einer OMD jeweils bessere Werte hatte. Der Bildprozessor ist wohl doch deutlich besser als der von Panasonic (das betraf auch Panasonic-Optiken an OMD-Kameras). Bei Photozone sieht man dass sie eine Panasonic-Kamera für die Tests benutzt haben. Ich vermute daher so ins Blaue, dass die Bildergebnisse aus den OMD Kameras besser sind als die Photozone-Bewertung vermuten lässt. VG Regine

Mein 14-42er EZ war beim Kauf des E-P5 Luxury-Kit mit dabei. Wenn ich den Kitpeis ins Verhältnis zu den jeweiligen Einzelpreisen von Kamera, Objektiv und nicht zu vergessen der Lederhandschlaufe setze, dann kommt für das Kit-Zoom quasi nur 'n kleiner Symbolbreis zustande. Ich hab mich im Vorfeld des Kaufs auch nicht mit der Linse befasst, war aber froh am Anfang gleich etwas kleines, praktisches am Bajonett hängen zu haben. Obwohl ich ausschließlich RAW fotografiere und in LR weitermache, hab ich festgestellt, dass CA's wirklich das kleinste Problem dieses kleinen Zooms sind. Da hab ich schon ganz andere Korken bei Kit-Zooms anderer Hersteller erlebt. Probleme hat die Linse bei mir eigentlich nur mit dem AF und der Randschärfe. Egal bei welcher Brennweite. Witzig ist, dass es bei mir ausgerechnet bei eher ungünstigen Lichtverhältnissen die wenigsten Probleme mit dem AF hat. Aber auch wenn ich mich inzwischen mit lichtstarken Prime M.Zuiko's versorgt habe, ist das kleine EZ im Alltag quasi ständig auf der PEN. Ich finde es ist für eine "Beipacklinse" sehr schön verarbeitet, elegant und wunderbar kompakt. Das zählt für mich um die Kamera auch auf dem täglichen Weg zum/vom Büro durch die Stadt dabeihaben zu können. Da nehme ich den Bildqualität-Kompromiss ohne Probleme in Kauf. Was ich schade finde ist, dass Olympus das 14-42er EZ nur als Kit-Linse konzipiert hat und auch so vermarktet. Das Konzept (gerade bei der PEN) der Linse finde ich kongenial. Auch der Zusatznutzen in Verbindung mit der WiFi Steuerung. Mit einer aufwändigeren Rechnung und meinetwegen 5 mm mehr an Baulänge (könnte sogar auch 'n paar Gramm an Gewicht zulegen) würde ich gern noch mal ordentlich in die Tasche greifen. In dem Konzept steck meiner Meinung nach sehr viel Potenzial. Und im Gegensatz zu vielen anderen Leuten (von denen sicher die wenigsten das kleine EZ je in Verwendung hatten), den Zoom-Mechanismus finde ich super geschmeidig und auch nicht zu langsam. Auch MF macht mit dem Teil wesentlich mehr Spaß als mit den meisten Kit-Linsen am Markt.

Ich hab mich mittlerweile auch dafür entschieden, das EZ zu behalten. Die Größe (oder besser die "Nicht"-Größe) wiegt die vermeintlichen Nachteile auf. An der PL7 ist es kaum zu toppen... Ich hatte es auch schon mal versuchsweise an der M1. Für schnell mal "aus der Hüfte" eigentlich keine schlechte Kombination. Also: keep glam and rock on ! Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung