Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin moin, nach vielem Überlegen habe ich mir eine M10 mit dem 14-42EZ gegönnt. :) Ich habe bisher ein bischen rumgetestet und mag die Kamera! Nun steht im Januar ein Urlaub nach Tromsö am hoffentlich das Nordlicht zu sehen. Zu diesem Anlass würde ich mir gerne ein Objektiv gönnen. Natürlich möchte ich nicht NUR für den Urlaub haben, sondern auch danach noch intensiv nutzen. Mein Budget ist dabei auf 500 Euro begrenzt (je günstiger desto besser). Ich habe bereits auf Fotoportalen nach Bildern mit dem Nordlicht geschaut, was dort für Objektive genutzt wurden und die meisten Fotos sind mit einem Oly 12mm/F2.0 gemacht. Das sprengt allerdings mein Budget. Es gibt so viel Auswahl (Oly 25/1.8, Pana 25mm/1.4, Oly 17mm/F1.8, Pana 15mm/F1.7, Pana 14mm/F2.5) und ich weiß einfach nicht, was das richtige ist... Zu jedem Objektiv gibt es natürlich gute und schlechte Meinungen, was die Entscheidung nicht erleichtert. Zusätzlich habe ich auch Bilder gesehen, die mit einem Oly 9-18mm / F4-5.6 gemacht wurden. Was ich zusätzlich Fotografieren möchte? Landschaft, Menschen (kein Portrait), Fotos in der Dämmerung. Ich möchte für mich tolle Bilder machen. Vielleicht kann jemand eine nähere Aussage dazu treffen, was vielleicht gut geeignet ist. Liebe Grüße Fuechsin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-10994
Auf anderen Seiten teilen

17mm 1,8 Viele Grüße Burghard http://www.oly-forum.com/gallery/view/von-ost-nach-west?context=user_recent http://www.oly-forum.com/gallery/view/brandenburger-tor-2?context=user_recent

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146818
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen... @Wandal: Das Objektiv hatte ich erst auch im Blick (gab ein gutes Gebrauchtangebot), allerdings habe ich dann einige schlechte Rezessionen gelesen, was mich verunsichert hat und natürlich war das Objektiv auch schnell anderweitig vergeben :(. @Reinhard: Wenn man solch einen Adapter nutzt funktioniert dann auch alles? Ich bin bisher nicht sehr bewandert beim fotografieren, probiere aber gerne aus. An einen Adapter habe ich auch bereits gedacht. Deine anderen genannten Varianten sind einfach zu teuer - ich glaube auch nicht, dass da im Gebrauchtsegment was zu machen ist. @Extenso: An ein Wallimex/Samyang habe ich auch bereits gedacht. Allerdings schreckt mich der fehlende Autofokus ab. Da ich bisher keine großen Erfahrungen gemacht habe, weiß ich nicht ob mir der AF wichtig wäre. Ich glaube bei der Nordlichfotografie würde der mich absolut nicht stören aber ansonsten bin ich mir nicht so sicher... Schon einmal vielen Dank für die Anregungen und Tips :)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146843
Auf anderen Seiten teilen

 fuechsin said:
An ein Wallimex/Samyang habe ich auch bereits gedacht. Allerdings schreckt mich der fehlende Autofokus ab. Da ich bisher keine großen Erfahrungen gemacht habe, weiß ich nicht ob mir der AF wichtig wäre.
Autofokus wird überbewertet, im Weitwinkel sowieso. ;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146862
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ich gehe anfangs Februar nach Tromsö und mache mir zur Zeit ähnliche überlegungen. Ich werde sicher das Samyang 7.5 mitnehmen, weil es gerade auch bei Nachtaufnahmen sehr gut zu gebrauchen ist und der Focus einfach eingestllt werden kann. Ich überlege mir noch die anschaffunge eines Voigtländer 17.5mm, das möchte ich aber zuerst ausprobieren. Und das kommende 10.5 er würde mich von der Brennweite her mehr reizen. Bei mir kommt sicher das schwere Glas 7-14 und 14-35 mit. Zur Zeit tummeln sich in der nähe von Tromsö auch Wale, das könnte sicher aus spannend sein. Gruss Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146863
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, im Februar ist es dort schon recht hell. Ich habe letztes Jahr im Dezember eine Fjordtour und auch eine Waltour gemacht und da ging es auch vom Licht her - halt keine Sonne dort. Im Februar hat man aber schon wieder einen Sonnenauf- und untergang. Hm, vielleicht finde ich solch ein Samyang in meiner Nähe und kann das Testen - würde mir die Zweifel etwas nehmen... Lg fuechsin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146864
Auf anderen Seiten teilen

Ick kann nur wiederholen, was Reinhard sagt: Weitwinkel und lichtstark. Autofokus nützt für Polarlichtaufnahmen nichts. Vorher zuhause für Nachtaufnahmen üben, zum Beispiel mit Aufnahmen der Milchstrasse. Empfohlene Aufnahmeeinstellungen für Polarlichter : MF, M, Vollblende, Zeit 2 - 10 Sekunden plus Dunkelbelichtung zur Rauschreduzierung, ISO etwa 1600, Tageslicht WB. Solides Stativ. Viel Glück. Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146868
Auf anderen Seiten teilen

Autofokus wird bei Nordlicht nicht funktionieren, es ist einfach zu dunkel! Ich habe auch sehr gute Nordlichtbilder mit dem mFt 9-18mm gemacht. Bei 12mm hast Du Blende 3,5. Typisch belichtet habe ich bei Offenblende mit Iso 1600 zwischen 20 und 30 Sekunden. Zum Fokussieren einen hellen Punkt weit weg suchen (Lampe o.ä.) und darauf manuell fkussieren, Kamera schwenken kannst Du dann immer. Mit dem Zoom kannst Du auch einen Ausschnitt suchen wenn irgend ein Licht im Hintergrund stört. Ganz wichtig ist dass Du weit genug von Fremdlichtern (Ortschaften usw.) bist, Nordlichter sind in Natur nicht sehr hell und jedes Fremdlicht kann ganz schnell störend wirken. Viele Grüße Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146870
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, danke für die vielen Antworten und Meinungen! Ich habe mich für das 12mm entschieden und es ist schon fast auf dem Weg zu mir, dank Angela J :) @Jochen: Da aller guten Dinge drei sind, hoffe ich bei meinem dritten Besuch in Tromsø endlich die Bahn benutzen zu können. Beim ersten Besuch war sie außer Betrieb und letztes Jahr Hatte ich nur 2 Abende die Zeit dafür und beide Male hat es geschneit und es war nichts zu sehen. :/ Uns ja, Tromsø ist klasse! Nette Leute, viel zu sehen und viele Ausflugsmöglichkeiten. Falls du noch Tipps hast immer her damit! Liebe Grüße Jessica

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146927
Auf anderen Seiten teilen

 fuechsin said:
@Extenso: An ein Wallimex/Samyang habe ich auch bereits gedacht. Allerdings schreckt mich der fehlende Autofokus ab. Da ich bisher keine großen Erfahrungen gemacht habe, weiß ich nicht ob mir der AF wichtig wäre. Ich glaube bei der Nordlichfotografie würde der mich absolut nicht stören aber ansonsten bin ich mir nicht so sicher... Schon einmal vielen Dank für die Anregungen und Tips :)
Korrigiert mich bitte wenn ich jetzt einen Denkfehler habe, aber für Fotografien den beschriebenen Zweck, also Fotos im Endlosbereich und längerer Belichtung auf einem Stativ, ist der AF doch sowieso ohne Belang, oder? LG WOLF
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146930
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolf, da hast du vermutlich recht. Für die Nordlichtgeschichte ist das egal. Allerdings möchte ich das Objektiv ja nicht nur dafür benutzen und ich glaube, dass ich ohne AF nicht so gut klar kommen würde - einfach vom Gefühl her, da ich es nicht kenne. Deswegen ist es mir lieber die Möglichkeit zu haben, zwischen manuellen und Autofokus wechseln zu können. Gruß Jessica

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10994-objektiv-fur-nordlichtfotografie/#findComment-146932
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung