Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich sehe nach dem Einschalten oft d/m/y + ein Uhr Pictogramm, blinkend im Sucher. Diese Anzeige blinkt ein paar Sekunden, bevor das eigentliche Sucherbild auftaucht. Was will mir meine M1 damit sagen ? (Zeit und Datum hatte ich gleich zu Anfang eingestellt )

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-11010
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Input :-) Das läßt ja hoffen. Mich wundert dann ein bisschen, dass das Laden eines simplen Kondensators so lange dauert . , . Ich hatte den Akku nur sehr kurzzeitig herausgenommen, um ihn durch den geladenen Zweitakku zu tauschen. Bleibt in Beobachtung ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-146961
Auf anderen Seiten teilen

Andererseits sollen Li-Akkus leer nicht so lange herumliegen, keine 12 Monate. Ich habe eine Tabelle mit allen Li-Akkus (generell im Haushalt) und lade jeden voll, der mehr als 9 Monate nicht gebraucht bzw. geladen wurde. @ Burkhard: Welches Datum im Jahr 2013? Nicht dass er evtl. vorgeschädigt ist. Gruß, Hermann

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-146998
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte Li-Akkus aber auch nicht voll geladen lagern. Ebenso wie man sie nicht allzuoft komplett entladen sollte:

Lagerung /Selbstentladung Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten. Der Ladezustand sollte 55–75 % betragen, kühle Lagerung ist vorteilhaft. Ältere Quellen nennen eine Selbstentladung bei 5 ° Celsius von etwa 1–2 % pro Monat, bei 20 ° Celsius etwa 30 % pro Monat.[39] Aktuelle Angaben geben eine Selbstentladung von 3 %/Monat auch bei Zimmertemperatur an.[37] Hersteller empfehlen eine Lagerung bei 15 °C bei einem Ladestand von 60 % – ein Kompromiss zwischen beschleunigter Alterung und Selbstentladung. Ein Akku sollte etwa alle sechs Monate auf 55–75 % nachgeladen werden. Lithium-Ionen-Akkumulatoren dürfen sich auch bei Lagerung nicht unter 2,5 V pro Zelle entladen. Eventuell flüssige oder gelförmige Elektrolyte in der Zelle dürfen nicht gefrieren, was einer Mindesttemperatur um −25 °C entspricht.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator Ich denke, die Informationen dürften für den einen oder anderen interessant sein. Gruß Kai
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-147000
Auf anderen Seiten teilen

 Dolmant said:
Man sollte Li-Akkus aber auch nicht voll geladen lagern. Ebenso wie man sie nicht allzuoft komplett entladen sollte:
Lagerung /Selbstentladung Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten. Der Ladezustand sollte 55–75 % betragen, kühle Lagerung ist vorteilhaft. Ältere Quellen nennen eine Selbstentladung bei 5 ° Celsius von etwa 1–2 % pro Monat, bei 20 ° Celsius etwa 30 % pro Monat.[39] Aktuelle Angaben geben eine Selbstentladung von 3 %/Monat auch bei Zimmertemperatur an.[37] Hersteller empfehlen eine Lagerung bei 15 °C bei einem Ladestand von 60 % – ein Kompromiss zwischen beschleunigter Alterung und Selbstentladung. Ein Akku sollte etwa alle sechs Monate auf 55–75 % nachgeladen werden. Lithium-Ionen-Akkumulatoren dürfen sich auch bei Lagerung nicht unter 2,5 V pro Zelle entladen. Eventuell flüssige oder gelförmige Elektrolyte in der Zelle dürfen nicht gefrieren, was einer Mindesttemperatur um −25 °C entspricht.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator Ich denke, die Informationen dürften für den einen oder anderen interessant sein. Gruß Kai
Hallo Kai, das mag zwar alles stimmen aber wie lade ich meinen doppelten und dreifachen Akkusatz auf Stand-By ? (50-60%) Dazu müssten am Ladegerät idealerweise 2 Ladestufen einstellbar sein. VG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-147051
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt ... oder Du benutzt einen Akku bis die Kamera nur noch zwei Ladebalken statt drei anzeigt und tauschst ihn dann aus... Das Problem, dass man dem Ladeteil, welches bei der Kamera dabei ist nicht sagen kann "hör bei 60% auf zu laden" ist mir schon klar ... lösen kann ich das auch nicht. Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-147054
Auf anderen Seiten teilen

Oder man macht sich einfach keinen Kopf. Ich tät ja völlig wahnsinnig werden wenn ich mich bei 10 Akkus ständig um den korrekten Ladegrad kümmern würde. ;) Wenn da dann innerhalb von 2-3 Jahren mal einer draufgeht ist das im Vergleich zur gesparten Veraltungsarbeit praktisch nix. Simpler Businesscase.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-147057
Auf anderen Seiten teilen

alle halbe Jahr, beim Staubwischen
Nicht dass Staublunge noch eine Berufskrankheit von Fotografen wird! *SCNR* Viele Grüße Dirk PS: Ich habe noch BLS-1er, jahrelang nicht verwendet, die heute noch meine E-PL1 zum Leben erwecken (habe ich neugierigerweise mal ausprobiert). Meine drei BLN-1 für die E-M5 sind allerdings wirklich regelmäßig in Gebrauch und werden geladen, sobald es nötig ist. Gedanken mache ich mir keine.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-147063
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist es nicht wuppe. Ich habe zwar nur 21 Li-Akkus (plus die Eneloops für z.B. den Blitz u.a.), aber es sind 14 verschiedene Typen: Vom 2xBosch 10,8V- über 4xBosch 18V-System, Rasenmäher 25V, Gartenschere, Bohrschrauber, Handys bis 5xKameras C+O. Die sind z.T. sehr teuer und wollen auch gleichmässig eingesetzt sein. Ein bisschen Management (Liste mit Datum genügt) darf es da schon sein für einen Rentner. So schnell wird ein Rentner nicht wahnsinnig. Und wenn ich einen (Akku, nicht Rentner) vom Regal nehme und in die Heckenschere einsetze oder vor einem Ausflug in die Kameratasche, soll er auch voll sein. Und dann noch die Blei-Akkus mit ihren besonderen (aber einfachen) Regeln *lol*

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11010-m1-startbild-im-sucher/#findComment-147061
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung