Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Vorsicht vor BLM-5-Ersatz: Fremdakku "DIGITAL VIDEO BATTERY Art.-No. 60301"


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, gestern hatte ich mal wieder die Freude und Aufgabe, eine spannende Zweitligapartie Volleyball des SV Schwaig zu fotografieren (Bilder hier). Mit E-5, HLD-4 und (im wesentlichen) FT 35-100 tut man sich dabei auch nicht schwer, wenn man die diversen Fallstricke kennt. Bis auf das, was mir gestern passierte. Der erste, angebrauchte Akku-Satz im Batteriegriff (zwei bewährte BLM1-Fremdakkus) war nach einer Dreiviertelstunde leer. Völlig normal. Und kein Problem, denn ich hatte drei weitere geladene Akku-Sätze dabei - dachte ich. Der zweite Akku-Satz (Original-BLM-5) war bereits leer - ein sehr unprofessionelles, peinliches Versehen meinerseits. Diesen Faux-pas bekam aber nur ich selbst mit, zum Glück. Der dritte Akku-Satz (BLM-5-Fremdakkus "Art-No. 60301"), den ich vorher noch nie verwendet hatte - und vor dem möchte ich warnen - hatte vollen Saft. Aber eben nur für jeweils EIN Bild im Highspeed-Modus. Als ich bemerkte, dass das Kameradisplay bei jeder zweiten Aufnahme für einige Sekunden schwarz wurde und die Kamera blockierte und dann willkürlich in den letzten gespeicherten Menüvorwahl-Ausgangszustand zurückging, dachte ich zunächst an einen Kameradefekt (Verschluss, Prozessor,...?) und wurde angesichts des laufenden Spiels "sehr unruhig"... Die Reserve-E-3 wollte ich doch eigentlich mit ISO1600 nicht brauchen... Nach zwei, drei Minuten zwang ich mich zum Nachdenken, eilte zur Kameratasche zurück und legte meinen letzten Akkusatz (Original-BLM-1) versuchsweise in E-5+HLD-4 ein. Und siehe da, die Kamera funktionierte wieder makellos. Der Fehler: mein besagter dritte Akkusatz "DIGITAL VIDEO BATTERY Replace BLM-5 Art-No. 60301" hatte zwar volle Ladung mit BCM-1 bekommen, konnte aber die Spannung für hohe Leistung in der E-5 nicht halten und sorgte jeweils kurz für den Zusammenbruch der kamerainternen Stromversorgung - mit oben beschriebenen Folgen. Zu schlecht, zu schwach - trotz "100% compatible"... Was sich für mich binnen maximal 10 Minuten ereignete, fühlte sich angesichts der laufenden Partie wie Stunden an und ließ mich sehr nervös werden. Mit diesem Thread möchte ich (wenn auch spät) verhindern, dass noch einmal jemand in diese Situation kommen kann. Entsorgt diese Billig-Akkus bitte fachgerecht, BEVOR Ihr mit dieser Strom"versorgung" Euren Highspeed-Modus zum ersten Mal wirklich braucht. Ich habe mich in Grund und Boden geschämt, dass ich diesen Billig-Akkus überhaupt vertrauen konnte. Das hätte mich - mit vermurkstem Auftrag - fast richtig Geld gekostet. Ab jetzt kehre ich wieder zu teureren Replace- sowie vorzugsweise Original-Akkus zurück. By the way: das Spiel war genial, und die Bilder waren nicht zuletzt dank viertem Akkusatz letztlich auch ausreichend gelungen... Viele Grüße, Ulf

Hallo Ulf, wieder eine Erfahrung reicher :-( Toll, das du uns das als Info weitergibst. Herzliche Grüße Wolfgang PS. mehr als 75 Zeichen in der Überschrift.

hab jetzt erst gelesen das Du eine E-5 hast :-)) die Dinger passen ja nicht in die E-5 :-))
Tja, E-1 kann leicht mit E-M1 und E-5 mit E-M5 verwechselt werden ;-))) Zum Akku: Ich hatte in der Vergangenheit ein einziges Mal ein NoName-Akku verwendet und nach kurzer Zeit hat er nur weniger Leistung als die Originals. Seitdem steht es vor mich fest: Nur Original, seit Jahren keine Probleme. Gruß Pit

Hallo mir ist aufgefallen, daß bei E3/E5 und Verwendung des Batt. Griff ein zu hohen Spannungsabfall an der Elektronik des Batt. Griff auftritt. Hatte vor Jahren einen ähnlichen Fall, beide Akkus im Batt. Griff leer und keine Reserve dabei. Habe den Griff abmontiert und die beiden Akkus einzeln in der Camera verwendet. Ich konnte noch problemlos den ganzen Nachmittag weiter knipsen, wie lange und wieviel Aufnahmen ist nicht überliefert. :-) Habe den Batterie Griff dann nicht mehr verwendet und später verkauft. Grüße Max

Für Canon benutze ich außer den Original Akkus hähnel und Connect 3000 und Noname ohne Probleme. Für Oly verwende ich bis jetzt nur das Original. Da werde ich dann aufpassen dass ich nicht den von Durbin beschriebenen erwische wenn ich mir hier mal Fremdakkus dazu kaufen sollte. Danke für die Warnung. LG

Diese Diskussion kommt mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder. Sehr viele haben gute Erfahrungen mit Fremdhersteller-Akkus, es gibt aber auch immer wieder Berichte, wie von Dir, Ulf, die damit auf die Nase gefallen sind. Ich gehöre auch zu dieser Gruppe. Natürlich sind grundsätzlich Fremdhersteller-Akkus gut, und vor allem preislich eine echte Alternative. Diese Berichte führen einem aber immer mal vor Augen, dass die Streuung bei billigen Akkus deutlich höher sein kann, als beim Original. Wer das weiß, und wer das Risiko in dem Wissen eingeht, kann damit sicher gut leben. Ich tu's nicht mehr, meine uralten BLM-1 aus der E-1 tun es immer noch. Danke für den Bericht, Ulf! HG Martin

Mir war ja gleich klar dass die Oly mehr Akkus verbraucht als die EOS 7D und so habe ich einen zweiten Originalakku gekauft und einen von Patona for BLN-1. Der Patona-Akku ist gegenüber den Originalakkus nicht auffallend schlechter. VG Regine

Ich habe im letzten Urlaub in Teneriffa noch mit E-3 zwar den Batteriegriff montiert gehabt, jedoch nur noch einen Akku jeweils eingelegt, hielt bedeutend länger bei meinen als in der doppelten Belegung. Die Lösung in der E-M1 ist bedeutend besser.

 Panomatic said:
Was ist eigentlich "EOS 7D"? Ich finde nichts davon in der Olympus Homepage. LG Andreas
Vermutlich ein brainbasierter Reflux der durch empirische Infiltration ausgelöst wird. Handyempfang habe ich hier gar nicht ;) VG Regine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung