Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Problem mit Schärfe - Hilfe erbeten!


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Olympus Gemeinde, ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich ehrlich gesagt nicht weiter weiß, daher möchte ich Euch um Eure Meinung und Hilfe bitten. Ich habe die letzten Tage hier schon viele im Forum gelesen, jedoch konnte ich bisher keine konkrete Hilfe für mein Problem finden. Deshalb eröffne ich hier einen neues Thema. Seit Anfang des Jahres bin ich von Nikon auf Olympus umgestiegen und habe mir die kleine handliche und anscheinend recht leistungsstarke OM-D E-M10 gekauft, inkl. der die drei folgenden Objektive: Das kompakte Standard-Zoom 14-42 3,5-5,6 Das Telezoom 40-150 4,0-5,6 Das Supertelezoom von Pana 100-300 4,0–5,6 Bei der Bearbeitung der ersten Urlaubsbilder zeigte sich jetzt am Monitor, dass zwar sicher viele der Bilder brauchbar sind, aber eigentlich kein einziges von der Schärfe her wirklich überzeugen kann. Das ist für mich doch sehr ernüchternd. Bei den Aufnahmen mit den Teleobjektiven gibt es sehr viele Komplettausfälle – mir ist zwar bewusst, dass hier die Gefahr der Verwacklung besonders hoch ist, sowas wie hier hab ich mit meiner 300 m Nikon Linse nie erlebt. Nun habe ich begonnen etwas herum zu experimentieren und mit Aufnahmen vom Stativ (Rauschen aus, Stabi aus, Fernauslöser) auch brauchbar scharfe Fotos erzeugen können, sobald ich aber aus der Hand fotografiere, habe ich selbst bei recht kurzen Belichtungszeiten wieder Unschärfen, auch mit eingeschaltetem Stabi. Nun stellt sich die Frage liegt es an mir oder an der Technik? Verwackle ich aus irgendeinem Grund permanent oder habe ich irgendeine Einstellung falsch gesetzt? Ich hänge mal einige Fotos aus dem letzten Urlaub an, damit ihr Euch mal ein Bild machen könnt, wovon ich spreche. ich musste sie verkleinern, hoffe sie sind jetzt nicht zu klein geworden: Bild 2 mit Standard Zoom Bild 4 mit Tele Zoom Bild 8 mit Super Tele Bild 9 mit Super Tele - voll vermatscht Vielleicht habt Ihr ja eine oder mehrere Ideen, was ich zur Verbesserung meiner Bildqualität machen kann. Viele Grüße Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-13906
Auf anderen Seiten teilen

Hi, 2,4 und 8 sehen für mich in dieser Auflösung normal aus. Wäre mal interessant, zu sehen, was für Einstellungen du benutzt hast. Stell die Bilder doch mal unter Tips bitte als jpg ooc ein. Dann kommt man an die Exifs ran. Bild 9 hat deutliche Doppelkonturen-->schlicht verwackelt. Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184306
Auf anderen Seiten teilen

2,4 und 8 sehen für mich in dieser Auflösung normal aus. Wäre mal interessant, zu sehen, was für Einstellungen du benutzt hast. Stell die Bilder doch mal unter Tips bitte als jpg ooc ein. Dann kommt man an die Exifs ran. Bild 9 hat deutliche Doppelkonturen-->schlicht verwackelt.
Kann mich Omdem1 nur anschliessen! LG Jan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184308
Auf anderen Seiten teilen

Moin Jörg, für mich sehen Bild 2,4 und 8 ebenfalls völlig ok aus. Insbesondere Bild 4 ist doch knackig scharf bei sehr guter Freistellung. Ich denke, Du hast mit offener (bzw. weitgehend offener) Blende bei eher niedrigem Motivabstand fofografiert. Für mehr Bildschärfe insgesamt kannst Du den Objektabstand vergrößern und/oder stärker abblenden. Bild 9 ist verwackelt oder der Fokus falsch gesetzt. Beste Grüße Ingo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184313
Auf anderen Seiten teilen

 JoVo said:
Vielleicht habt Ihr ja eine oder mehrere Ideen, was ich zur Verbesserung meiner Bildqualität machen kann. Viele Grüße Jörg
Hallo Jörg, magst du mir/uns mal ein Bild zeigen, was du so erwartest? Bzw. was du aus deiner Nikon gewohnt bist und nun vermisst? Ich kann bei deinem Affen jedes Barthaar in Länge und Breite vermessen. Klar, die Schärfentiefe lässt andere Teile des Fells in die Unschärfe laufen, aber das "gehört" doch auch so... Und das Pyjama-Pferd hat doch auch ein paar Haare, die schärfer kaum sein könnten (nur eben nicht die Wimpern - da hast du einfach etwas daneben gelegen...). Also, was erwartest du? jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184314
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Nikon hast du vorher gehabt und welches Objektiv? Ansonsten kann ich mich mit den anderen Vorschreibern nur anschließen. Bis auf Bild 9 sind die anderen von der Schärfe her völlig ok. Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184315
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg! Ich habe selbst von ca. 1974 bis 2013 mit Nikon fotografiert...! Angefangen mit F2A(S) usw. .... bis ich dann bei der D300 gelandet bin. Es waren mehrere Gruende, die mich zur Oly gefuehrt haben. Einer der HAUPTGRUENDE war die Dynamik und Schaerfe der Bilder! Ich bin kein Pixelpeeper und beurteile nicht die Foto´s in 1:1 Ansicht, sondern bei fertigen Ausdruecken (min. 30x45 cm) an der Wand. Das ist fuer mich das Beurteilungskriterium, was zaehlt und entscheidet! Ich bin gerne bereit mich mit Dir hinzusetzen und N. mit Olympus zu beurteilen! Es haben Dich hier user darum gebeten, Bilder zu zeigen, ich moechte mich denen anschliessen. Bist neu hier, nicht ersichtlich woher Du kommst,.... (zumindest nicht fuer mich), und bevor Du wirklich nicht zeigst, was Du kritisierst und N. besser kann, bist Du fuer mich ein Spam,....sorry trotzdem wuensche ich Dir weiterhin gut Licht und scharfe Fotos mit Deiner Oly M10! LG Jan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184321
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, habe anfangs bei meiner e-m 1 auch immer gedacht das die Fotos nicht so scharf waren als bei meiner alten oly e-510. Bei mir heißt das Problem Shuttershok. Die Lösung war die Einstellung 0 sec Antischock. Vielleicht gibt es diese Einstellung bei der e-m 10 ja auch. Gruß,Jens

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184322
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Hier mal meine Gedanken nach Euren Antworten und einigem Nachdenken. - Mir ist aufgefallen, dass meine hochgeladenen und von mir zuvor verkleinerten Bilder hier wesentlich schärfer wirken als wenn ich ins Original mit 100% hineinzoome. Ich könnte mir hier schon noch etwas mehr Schärfe vorstellen. - Reinhard hat wahrscheinlich den Finger drauf, dass bei Bild 9 die Luftbewegung als Ursache für die totale Unschärfe zu suchen ist. Ich habe das bei anderen Tele-Bildern mit weiter weg befindlichen Motiven ,die bei hohen Temperaturen gemacht wurden, auch mal geprüft, da ist das Ergebnis ähnlich. Wahrscheinlich wirkt das sich ja auch auf weitwinkligere Bilder aus. In diesem Urlaub war es immer recht warm. - Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die RAW-Fotos nochmals deutlich unschärfer sind, als die jpg’s. (das fand ich bei Nikon nicht so intensiv) Da ich mir bei der Bildbearbeitung immer die RAW’s anschaue, ist die Enttäuschung ja evtl. auch etwas daher begründet. - Ich habe mir eben noch mal einige Nikon-Fotos angeschaut und muss zugeben, die sehen in der 100% Ansicht nicht wirklich besser aus. Die habe ich wohl in meiner Erinnerung etwas idealisiert. VG Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184329
Auf anderen Seiten teilen

 JoVo said:
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Hier mal meine Gedanken nach Euren Antworten und einigem Nachdenken. - Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die RAW-Fotos nochmals deutlich unschärfer sind, als die jpg’s. (das fand ich bei Nikon nicht so intensiv) Da ich mir bei der Bildbearbeitung immer die RAW’s anschaue, ist die Enttäuschung ja evtl. auch etwas daher begründet. - Ich habe mir eben noch mal einige Nikon-Fotos angeschaut und muss zugeben, die sehen in der 100% Ansicht nicht wirklich besser aus. Die habe ich wohl in meiner Erinnerung etwas idealisiert. VG Jörg
Naja, wie die RAWs aussehen kommt immer darauf an, wie das eingebettete JPG erstellt wird. Kann sein, dass Nikon das anders macht, als Oly (nie drauf geachtet, obwohl ich auch viel Nikon fotografiere für einen Kunden). Bei den Olys ist es aber definitiv so, dass die ORF z.B. in der Windows Vorschau "schlechter" aussehen, als die JPG (LSF bei mir)... Kompliment, Jörg, dass du zugibst, deine Nikon-Vergangenheit "etwas idealisiert" zu haben. Dieses Eingeständnis ehrt dich und hebt dich von der breiten Masse der "Früher-waren-meine-Bilder-schäfer"-Poster ab ;-) lg Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184332
Auf anderen Seiten teilen

- Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die RAW-Fotos nochmals deutlich unschärfer sind, als die jpg’s. (das fand ich bei Nikon nicht so intensiv) Da ich mir bei der Bildbearbeitung immer die RAW’s anschaue, ist die Enttäuschung ja evtl. auch etwas daher begründet.
Welche JPGs meinst Du? Die von der Kamera automatisch erzeugten oder die Du selbst entwickelt hast? RAW muss erst entwickelt werden und kann gelegentlich im unbearbeiteten "Vorschaumodus", z. B. des Olympus-Viewer, im Vergleich zu fertig entwickelten JPGs hinterher hinken. Sobald man die RAW-Datei entwickelt hat, kommt das JPG nicht mehr an die Qualität ran. Außer man fummelt wild an den Schiebereglern rum ;) Grüße Ingo
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184335
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine die jpg's aus der Kamera im Vergleich zu den RAW's, als Programm nutze ich ACDSee Ultimate 8. Ich habe bisher noch keine Fotos der Oly bearbeitet, bin noch nicht dazu gekommen, wird aber jetzt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184336
Auf anderen Seiten teilen

Dann wird die kamerainterne Software die "Bildfehler" in Deinem Sinne ausbessern. Einerseits gut, andererseits zeigt es, dass beim Fotografieren wahrscheinlich noch Potential nach oben ist. Du hast ja nach Tipps zur Verbesserung der Bildqualität gefragt.

Ich habe bisher noch keine Fotos der Oly bearbeitet, bin noch nicht dazu gekommen, wird aber jetzt.
Genau, mache Dir die Mühe, Deine Bilder aus den RAW-Dateien zu entwickeln, so arbeitest Du das Optimum aus der Kamera/Objektiven raus. Ich speichere deshalb in der Kamera nur noch RAWs. Macht etwas mehr Arbeit, aber lohnt sich. Meine Meinung. Grüße Ingo
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184337
Auf anderen Seiten teilen

Kompliment, Jörg, dass du zugibst, deine Nikon-Vergangenheit "etwas idealisiert" zu haben. Dieses Eingeständnis ehrt dich und hebt dich von der breiten Masse der "Früher-waren-meine-Bilder-schäfer"-Poster ab ;-)
Da kann ich mich nur anschließen mit dem Kompliment! Es kann immer einmal ein Defekt vorliegen aber ich stelle immer wieder bei mir selbst fest: Der hinter der Kamera ist das Problem bzw. die Bedingungen die halt auch negativen Einfluss nehmen können. Weiter viel Erfolg beim Einfangen neuer Bilder mit den vielleicht hier gewonnenen Erkenntnissen. Grüße Ralf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184340
Auf anderen Seiten teilen

 Analog im Kopf said:
Welche JPGs meinst Du? Die von der Kamera automatisch erzeugten oder die Du selbst entwickelt hast? RAW muss erst entwickelt werden und kann gelegentlich im unbearbeiteten "Vorschaumodus", z. B. des Olympus-Viewer, im Vergleich zu fertig entwickelten JPGs hinterher hinken. Sobald man die RAW-Datei entwickelt hat, kommt das JPG nicht mehr an die Qualität ran. Außer man fummelt wild an den Schiebereglern rum ;) Grüße Ingo
Hmmm, Ingo, deine Argumentation verstehe ich nicht... Wenn du nicht wild an den Schiebereglern "herumfummelst" wird das JPG doch genau so entwickelt, wie es die Cam auch tun würde. Erst WENN du wild dran rum stellst wird das Bild ja anders, als die Cam es liefert.
 Analog im Kopf said:
Genau, mache Dir die Mühe, Deine Bilder aus den RAW-Dateien zu entwickeln, so arbeitest Du das Optimum aus der Kamera/Objektiven raus. Ich speichere deshalb in der Kamera nur noch RAWs. Macht etwas mehr Arbeit, aber lohnt sich. Meine Meinung. Grüße Ingo
Jau, Ingo, kann man machen... Aber bei Urlaubsbildern, wo manche Leute ja mit ein paar Tausend Fotos heim kommen, empfehle ich grundsätzlich JPG+RAW zu fotografieren. Damit man die ooc JPGs schon mal hat. Und zwar in LF oder, noch besser, LSF. Spart die Stapelverarbeitung im Entwickler (was ja dann eh nichts anderes ist, als die Cam macht - s.o.). Feine Korrekturen gehen auch am JPG (LSF) und für stärkere Bearbeitung ist dann ja das ORF auf dem Chip. jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184392
Auf anderen Seiten teilen

Aber bei Urlaubsbildern, wo manche Leute ja mit ein paar Tausend Fotos heim kommen, empfehle ich grundsätzlich JPG+RAW zu fotografieren. Damit man die ooc JPGs schon mal hat. Und zwar in LF oder, noch besser, LSF.
Seit dem es in LR ja die Profile für die EM1 gibt spare ich mir selbst das. Ich war am Wochenende mal mit dem neuen 7-14er unterwegs und habe bewusst mal mit JPEG und RAW fotografiert. Danach habe ich mal verglichen zwischen JPEG und LR - Camera Natural. Und ehrlich gesagt haben mir die LR Bilder sogar ein wenig mehr zugesagt, auch wenn die Unterschiede marginal waren. Die Profile geben imho ziemlich genau das JPEG der Camera raus. Von daher ist RAW alleine genauso gut. Allerdings war das Wetter eher bescheiden und wie es dann bei blauem Himmel ausschaut muss ich auch noch mal austesten. Aber bei Regen war der Unterschied nicht groß :-) Einzig die Bilder, die ich direkt mit der Gradation korrigiert habe, die Artfilter oder die HDR´s waren natürlich interessant. Aber das sind in LR auch nur ein paar Klicks. Gruß Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184415
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Hmmm, Ingo, deine Argumentation verstehe ich nicht... Wenn du nicht wild an den Schiebereglern "herumfummelst" wird das JPG doch genau so entwickelt, wie es die Cam auch tun würde. Erst WENN du wild dran rum stellst wird das Bild ja anders, als die Cam es liefert.
Damit meinte ich, dass man es bei der RAW-Entwicklung auch übertreiben, also verschlimmbessern kann. Also wenn man z. B. Kontrast, Schärfe und Sättigung maximiert.
Jau, Ingo, kann man machen... Aber bei Urlaubsbildern, wo manche Leute ja mit ein paar Tausend Fotos heim kommen, empfehle ich grundsätzlich JPG+RAW zu fotografieren. Damit man die ooc JPGs schon mal hat. Und zwar in LF oder, noch besser, LSF. Spart die Stapelverarbeitung im Entwickler (was ja dann eh nichts anderes ist, als die Cam macht - s.o.). Feine Korrekturen gehen auch am JPG (LSF) und für stärkere Bearbeitung ist dann ja das ORF auf dem Chip.
Klar, jeder wie er mag und gerne arbeitet.Hinsichtlich Thema "Schärfe" ist dennoch das Original als Ausgangsbasis am besten, da JPGs verlustbehaftet sind. Und die RAWs in nicht verlustbehaftete Formate entwickeln, wie TIF. Das gibt natürlich große Dateien im Vergleich zu JPG, aber hinsichtlich Bildqualität holt man das Maximum raus. Und darum ging es Jörg doch. Beste Grüße Ingo
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184416
Auf anderen Seiten teilen

Was noch nicht angesprochen wurde ist die unterschiedliche Arbeitsweise von Phasen-AF (Nikon) und Kontrast-AF (Olympus). Als ich zum ersten Mal mit einer Olympus fotografierte, nach Umstieg von einer D-SLR, konnte man noch nicht die kleinen AF-Felder einstellen. Wie von meiner Pentax gewohnt habe ich darauf geachtet, dass die beiden Personen, die scharf werden sollten, im AF-Bereich liegen. Aber die Olympus stellte konsistent auf die Strukturen im Hintergrund scharf, obwohl die Personen doch viel näher waren... Zwei Denkfehler: 1. Der Kontrast-AF hat keine Ahnung von Entfernung und 2. es wird immer auf den stärksten Kontrast scharf gestellt, und das sind bei Gesichtern meist Strukturen im Hintergrund. Also: Immer den kleinsten AF-Punkt einstellen und möglichst nur das gewünschte Ziel im AF-Bereich anvisieren. Dazu möglichst den AF-Punkt auf das Objekt verschieben. Alle AF-Punkte sind gleich genau, es gibt keinen "mittleren Kreuz-Sensor" wie bei D-SLRs. Hinzu kam früher, dass das AF-System links oben im AF-Feld angefangen hat den Kontrastpunkt zu suchen. Inzwischen (bei der M10 z.B.) wird aus der Mitte heraus gesucht. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184420
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
 Wandal said:
Nur so als Beispiel: E-M10 Die Kamera ist "Top"!!
Nur so als Frage: Was hat uns oder dem Fragesteller das jetzt geholfen? wundert sich Martin
JoVo fragt u.A. nach: Nun stellt sich die Frage liegt es an mir oder an der Technik? Verwackle ich aus irgendeinem Grund permanent oder habe ich irgendeine Einstellung falsch gesetzt? Wenn ich dazu auf ein Bild verweise, kann JoVo, wenn er will, aus den Bildinformationen (Meta-Daten) erkennen, dass die Technik (E-M10) scharfe Bilder produzieren kann. Und seine Probleme wohl woanders zu suchen sind! Viele Grüße Burghard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184471
Auf anderen Seiten teilen

 Wandal said:
... Wenn ich dazu auf ein Bild verweise, kann JoVo, wenn er will, aus den Bildinformationen (Meta-Daten) erkennen, dass die Technik (E-M10) scharfe Bilder produzieren kann. Und seine Probleme wohl woanders zu suchen sind! Viele Grüße Burghard
Naja, Burghard, das würde zum Einen voraussetzen, dass dein gezeigtes Bild wirklich schärfer ist, als seine (was wir ja bekanntlich mehrheitlich festgestellt haben ist, dass seine Bilder bis auf eins tatsächlich scharf sind - nur evtl. nicht da, wo er will) und zum Anderen, dass in den Metadaten irgendwo steht "dieses Bild ist scharf". Beides kann ich so noch nicht erkennen :-o jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184477
Auf anderen Seiten teilen

 rowi said:
Was noch nicht angesprochen wurde ist die unterschiedliche Arbeitsweise von Phasen-AF (Nikon) und Kontrast-AF (Olympus). Als ich zum ersten Mal mit einer Olympus fotografierte, nach Umstieg von einer D-SLR, konnte man noch nicht die kleinen AF-Felder einstellen. Wie von meiner Pentax gewohnt habe ich darauf geachtet, dass die beiden Personen, die scharf werden sollten, im AF-Bereich liegen. Aber die Olympus stellte konsistent auf die Strukturen im Hintergrund scharf, obwohl die Personen doch viel näher waren... Zwei Denkfehler: 1. Der Kontrast-AF hat keine Ahnung von Entfernung und 2. es wird immer auf den stärksten Kontrast scharf gestellt, und das sind bei Gesichtern meist Strukturen im Hintergrund. Roger
Roger, das ist anscheinend ein wichtiger Punkt, war mir bisher nicht so bewusst. Ich habe eben mal einige Testfotos (Blume oder Fensterkante vor Baum) gemacht und hab dabei das gleiche festgestellt. Die Kamera stellt teilweise auf den Baum scharf, nicht auf den Vordergrund. Obwohl ich mit Spotmessung und kleinstem Messfeld gearbeitet habe.Das erklärt dann sich er auch noch einige andere unscharfe Fotos. Wenn ich ins Bild hineinzoome und damit den Bildausschnitt verkleinere wird die Trefferquote zunehmends größer. Aber wie kann man dem entgegenwirken? Mehr als den Spot genau auf das gewünschte Ziel zu setzen kann man doch wohl nicht. Wenn das nicht funktioniert, hilft mir der schnellste AF nichts. Gibt es noch andere Methoden, zur Steigerung der Trefferquote als Roger sie genannt hat? Ich fotografiere eigentlich vorrangig mit Spotmessung und ziehe den Bildausschnitt nach dem der Fokus gesetzt ist, so wie ich ihn mir vorstelle. Mit dieser Methode hatte ich eigentlich immer das Gefühl die beste Kontrolle zu haben, wo im Bild der Fokus hin soll. Mit Matrixmessung arbeite ich nur selten z.B. Vogel im Flug vor blauem Himmel. VG Jörg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13906-problem-mit-scharfe-hilfe-erbeten/#findComment-184491
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung