Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Fernauslöser für Serienbilder


Empfohlene Beiträge

Kann man den Fernauslöser auch für Serienbilder einsetzen? Meine Idee ist, dass ich für ein HDR-Bild in diesem Modus arbeite, mir fällt der Name nicht ein, in dem die Kamera drei Bilder mit 1EV Unterschied schießt. Wenn ich das als Serienbild in der Natur mache, dann haben am wenigsten Veränderungen stattgefunden (Blätter schaukeln, Wolken ziehen usw.), weswegen Serienbild ja irgendwie sinnvoll erscheint Bisher jedoch habe ich keine Option gefunden, bei meiner E-520 über den Fernauslöser Serienbilder zu schießen. Ist das nun total ausgeschlossen oder gibt es eine Möglichkeit? Herzliche Grüße frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1798-fernausloser-fur-serienbilder/#findComment-1798
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank, Serienbilder und eine Belichtungsreihe bzw. braketing sind was anderes. Bei Der Bel.reihe muß man für jedes Bild neu auslösen (bei der E-520), damit geht das auch mit dem Fernauslöser, einfach mehrmals dan Knopf drücken. Ob via FB-Bulbmodus, d.h. der "Auslöser" bleibt gedrückt, bis man ihn losläßt auch Serienbilder zu machen sind, muß ich mal probieren, ich denke aber, daß es geht. Beides hat mit der Fernbedienung nichts zu tun. Der Modus Serienbilder oder Belichtungsreihe wird an der Kamera angestellt und die FB ist nur eine "Verlängerung" der beiden Auslöserdruckpunkte, übers Kabel oder IR. Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1798-fernausloser-fur-serienbilder/#findComment-40433
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank, wie es bei der 520 geht, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe aber in der neuen Fotohits 05/2010 einen sehr interessanten Artikel auf Seite 55 über einen Funkauslöser-Bausatz gefunden, der unter anderem auch dieses kann. aperture 8 - Sonne lacht!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1798-fernausloser-fur-serienbilder/#findComment-40434
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich weiß, dass Serienbilder was anderes sind als eine Belichtungsreihe bzw. braketing, aber die E-520 schießt im Serienbildmodus, wenn sie auf braketing eingestellt ist und ich den Auslöser gedrückt halte, genau drei Bilder. Sie fängt mit der Verschlusszeit, die ich voreingestellt habe an und macht dann eines 1EV dunkler und eines 1EV heller. Damit könnte man schon, wie ich vermute, ein kleines hdr machen. Durch den Serienbildmodus erhalte ich sehr kurze Abstände zwischen den Bildern. Ich gehe deswegen davon aus, dass gerade bei Natur- und Landschaftsbildern das ein Vorteil ist. Nur wäre der Vorteil am größten, wenn ich die Kamera auf einem Stativ hätte, mit zwei Sekunden Spiegelvorauslösung und dann mit der FB den Serienbildmodus auslöse. Leider Gottes ist der Druckpunkt des Auslösers neben dem Stativkopf, sodass immer eine Bewegung stattfindet, wenn ich ihn manuell bediene. War wohl nicht das teuerste Stativ? Nee, aber ist schön leicht und sieht gut aus. So wie ich aperture 8, verstehe kann die FB den Serienbildmodus nicht auslösen. Vielleicht kann man ja den Stativaufbau so gestalten, dass man den Auslöser ohne Bewegung betätigen kann. Die FB sei nur eine Verlängerung und das ohne Einschränkung. Dann werde ich noch einmal schauen, was ich übersehen habe, dass die FB nicht das Serienbild auslöst. Herzliche Grüße frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1798-fernausloser-fur-serienbilder/#findComment-40435
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nur 3 Bilder mit 1EV Unterschied haben willst, kannst du dann nicht einfach ein Bild in RAW aufnehmen und daraus die entsprechenden Entwicklungen machen? Dann hast du auch das Problem mit den sich bewegenden Blättern gelöst.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1798-fernausloser-fur-serienbilder/#findComment-40443
Auf anderen Seiten teilen

Welche Fernbedienung meinst Du eigentlich? Die IR-Fernbedienung oder die kabelgebundene? Die kabelgebundene ist nämlich in der Lage eine Reihe von Serienbildern auszulösen - durch andauernden Druck auf den Auslöseknopf, genau wie an der Kamera. Oder durch Verriegelung des Auslösers an der Kabelfernbedienung per »Lock«-Schieber und dann Durchdrücken des Auslöseknopfes. Am Ende der Belichtungsreihe muss man dann den »Lock«-Schieber wieder lösen, damit der Auslöseknopf wieder frei gegeben wird. Herzliche Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1798-fernausloser-fur-serienbilder/#findComment-40445
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank, ich mache meine HDR Belichtungsreihen (mit Stativ + E520) in der Einstellung AE-Belichtungsreihe. (Handbuch Seite 49) MENU-> Kamera² -> AE BKT Ich Benutze dabei ein IR Auslöser muss aber für jeder Aufnahmen den Auslöser drücken. Geht aber recht schnell und habe dabei nie Probleme gehabt. Gruß José

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1798-fernausloser-fur-serienbilder/#findComment-40521
Auf anderen Seiten teilen

 Reflexion said:
Hallo Frank, ich mache meine HDR Belichtungsreihen (mit Stativ + E520) in der Einstellung AE-Belichtungsreihe. (Handbuch Seite 49) MENU-> Kamera² -> AE BKT Ich Benutze dabei ein IR Auslöser muss aber für jeder Aufnahmen den Auslöser drücken. Geht aber recht schnell und habe dabei nie Probleme gehabt. Gruß José
So kenn ich es auch! Wenn es aber mal ein paar Bilder mehr werden sollen, dann macht es sich zeitlich und nervlich sehr bemerkbar, ob ich den Serienbildmodus einsetzen kann oder nicht. Herzliche Grüße frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1798-fernausloser-fur-serienbilder/#findComment-40629
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung