Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

NEWS - Gemeinsamer Update-Service für Four Thirds Objektive


Mod_A

Empfohlene Beiträge

Hamburg, 29. Oktober 2008 – Olympus, Panasonic und Sigma haben sich zusammengeschlossen und einen neuen Online-Firmware-Update-Dienst eingerichtet. Mit dem eingeführten gemeinsamen Update-Service ist eine Aktualisierung der Firmware von auf dem Four Thirds Standard basierenden Objektiven auch dann möglich, wenn Kamera und Objektiv nicht von der gleichen Marke sind. Dieser gemeinsame Dienst ist ab sofort verfügbar und der erste seiner Art in der Branche*. Und so einfach funktioniert es: Nachdem das Objektiv an die Kamera angeschlossen wurde, kann das Objektiv online durch Auswahl der neusten Objektiv-Firmware aktualisiert werden. In der Vergangenheit war dies nur möglich, wenn das Objektiv an eine Kamera desselben Herstellers angeschlossen war – zum Beispiel ein Olympus Objektiv an eine Olympus Kamera oder ein Panasonic Objektiv an eine Panasonic Kamera. War dies nicht der Fall, konnte die Firmware des Objektivs nicht aktualisiert werden, unabhängig davon, ob es sich dabei um ein auf dem Four Thirds Standard basierendes Objektiv handelte. Der neue Service ermöglicht die Aktualisierung der Firmware von Panasonic Objektiven an einer Olympus Kamera und umgekehrt. Gleiches gilt für Sigma Objektive an einer Olympus oder Panasonic Kamera. Ausführliche Informationen stehen auf den nachfolgenden Webseiten zur Verfügung. Links Für Nutzer von Four Thirds Objektiven und Olympus Kameras: http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/index.cfm Für Nutzer von Four Thirds Objektiven und Panasonic Kameras: http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/fts/ Für Nutzer von kompatiblen Sigma Objektiven: http://www.sigma-photo.co.jp/english/support/soft/firm/ (Sigma Objektive mit dem Stand 15. Oktober 2008 benötigen keine Aktualisierung.) Four Thirds Standard Webseite: http://www.four-thirds.org/en/products/download.html *Stand 15. Oktober 2008, nach Information von Olympus Die in dieser Pressemitteilung erwähnten Firmennamen, Produktnamen und Technologien sind Schutzmarken oder eingetragene Schutzmarken der jeweiligen Unternehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 JörgM said:
das nenne ich doch mal fortschrittlich und konsumentenfreundlich!
Hallo Jörg Grundsätzlichfinde auch ich diese geschaffenen Updatemöglichkeiten einen guten Schritt. Die demnächst zur Verfügung stehende Updatemöglichkeit von Sigma-Objektiven ist meiner Meinung nach sehr mit Vorsicht zu genießen. Da das 150er Makro seit der neuen Firware eigentlich nicht mehr richtig an den Oly-E-Kameras funktioniert, muß man wohl damit rechnen, daß einem sowas auch mit verschiedenen anderen Sigma-Objektiven nach einem Update droht. Wobei noch zu erwähnen wäre, daß das 150er mit der alten Firmware an allen Olys einwandfrei funktioniert.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 JörgM said:
das nenne ich doch mal fortschrittlich und konsumentenfreundlich!
Hallo Jörg Grundsätzlichfinde auch ich diese geschaffenen Updatemöglichkeiten einen guten Schritt. Die demnächst zur Verfügung stehende Updatemöglichkeit von Sigma-Objektiven ist meiner Meinung nach sehr mit Vorsicht zu genießen. Da das 150er Makro seit der neuen Firware eigentlich nicht mehr richtig an den Oly-E-Kameras funktioniert, muß man wohl damit rechnen, daß einem sowas auch mit verschiedenen anderen Sigma-Objektiven nach einem Update droht. Wobei noch zu erwähnen wäre, daß das 150er mit der alten Firmware an allen Olys einwandfrei funktioniert.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 JörgM said:
das nenne ich doch mal fortschrittlich und konsumentenfreundlich!
Hallo Jörg Grundsätzlichfinde auch ich diese geschaffenen Updatemöglichkeiten einen guten Schritt. Die demnächst zur Verfügung stehende Updatemöglichkeit von Sigma-Objektiven ist meiner Meinung nach sehr mit Vorsicht zu genießen. Da das 150er Makro seit der neuen Firware eigentlich nicht mehr richtig an den Oly-E-Kameras funktioniert, muß man wohl damit rechnen, daß einem sowas auch mit verschiedenen anderen Sigma-Objektiven nach einem Update droht. Wobei noch zu erwähnen wäre, daß das 150er mit der alten Firmware an allen Olys einwandfrei funktioniert.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe,

 Uwe H said:
Da das 150er Makro seit der neuen Firware eigentlich nicht mehr richtig an den Oly-E-Kameras funktioniert, muß man wohl damit rechnen, daß einem sowas auch mit verschiedenen anderen Sigma-Objektiven nach einem Update droht. Wobei noch zu erwähnen wäre, daß das 150er mit der alten Firmware an allen Olys einwandfrei funktioniert.
Deine Warnung aus berufenem Munde ist sicher ein guter und wichtiger Hinweis auf eine nicht ganz so optimale Firmware. Die unvorteilhafte Firmware kommt meines Wissen aber von Sigma, nicht von Olympus. Und der Updateservice kann ja auch nur aufspielen was ihm von den jeweiligen Herstellern der Firmwares angeliefert wird - soweit ich das Funktionsprinzip verstanden habe. Herzliche Grüße, Dieter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe,

 Uwe H said:
Da das 150er Makro seit der neuen Firware eigentlich nicht mehr richtig an den Oly-E-Kameras funktioniert, muß man wohl damit rechnen, daß einem sowas auch mit verschiedenen anderen Sigma-Objektiven nach einem Update droht. Wobei noch zu erwähnen wäre, daß das 150er mit der alten Firmware an allen Olys einwandfrei funktioniert.
Deine Warnung aus berufenem Munde ist sicher ein guter und wichtiger Hinweis auf eine nicht ganz so optimale Firmware. Die unvorteilhafte Firmware kommt meines Wissen aber von Sigma, nicht von Olympus. Und der Updateservice kann ja auch nur aufspielen was ihm von den jeweiligen Herstellern der Firmwares angeliefert wird - soweit ich das Funktionsprinzip verstanden habe. Herzliche Grüße, Dieter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe,

 Uwe H said:
Da das 150er Makro seit der neuen Firware eigentlich nicht mehr richtig an den Oly-E-Kameras funktioniert, muß man wohl damit rechnen, daß einem sowas auch mit verschiedenen anderen Sigma-Objektiven nach einem Update droht. Wobei noch zu erwähnen wäre, daß das 150er mit der alten Firmware an allen Olys einwandfrei funktioniert.
Deine Warnung aus berufenem Munde ist sicher ein guter und wichtiger Hinweis auf eine nicht ganz so optimale Firmware. Die unvorteilhafte Firmware kommt meines Wissen aber von Sigma, nicht von Olympus. Und der Updateservice kann ja auch nur aufspielen was ihm von den jeweiligen Herstellern der Firmwares angeliefert wird - soweit ich das Funktionsprinzip verstanden habe. Herzliche Grüße, Dieter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Hallo Uwe,
 Uwe H said:
Die unvorteilhafte Firmware kommt meines Wissen aber von Sigma, nicht von Olympus. Und der Updateservice kann ja auch nur aufspielen was ihm von den jeweiligen Herstellern der Firmwares angeliefert wird - soweit ich das Funktionsprinzip verstanden habe. Herzliche Grüße, Dieter
Hallo Dieter Das ist wohl richtig. Genauso kommt ja auch die Firware für Panasonic warscheinlich nicht von Oly oder Sigma. Diese Problematik lässt mich wieder an ein anderes Updateverfahren denken: Per Speicherkarte.Bei Kameras oder Zubehör, welche auf diese Art mit neuer Firmware upgedatet wurden bzw. werden, haben meist noch die Möglichkeit, fei Problemen wieder die Vorgänger-Firmware aufzuspielen. Damit wäre wenigsten en solches Kompatibilitätsproblem woeder zu beheben. Aber hier geht garnix. Daher wir wohl auch kaum ens meiner Sigmas irgend ein Update sehen. Noch funktionieren die nämlich. :-) grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Hallo Uwe,
 Uwe H said:
Die unvorteilhafte Firmware kommt meines Wissen aber von Sigma, nicht von Olympus. Und der Updateservice kann ja auch nur aufspielen was ihm von den jeweiligen Herstellern der Firmwares angeliefert wird - soweit ich das Funktionsprinzip verstanden habe. Herzliche Grüße, Dieter
Hallo Dieter Das ist wohl richtig. Genauso kommt ja auch die Firware für Panasonic warscheinlich nicht von Oly oder Sigma. Diese Problematik lässt mich wieder an ein anderes Updateverfahren denken: Per Speicherkarte.Bei Kameras oder Zubehör, welche auf diese Art mit neuer Firmware upgedatet wurden bzw. werden, haben meist noch die Möglichkeit, fei Problemen wieder die Vorgänger-Firmware aufzuspielen. Damit wäre wenigsten en solches Kompatibilitätsproblem woeder zu beheben. Aber hier geht garnix. Daher wir wohl auch kaum ens meiner Sigmas irgend ein Update sehen. Noch funktionieren die nämlich. :-) grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Hallo Uwe,
 Uwe H said:
Die unvorteilhafte Firmware kommt meines Wissen aber von Sigma, nicht von Olympus. Und der Updateservice kann ja auch nur aufspielen was ihm von den jeweiligen Herstellern der Firmwares angeliefert wird - soweit ich das Funktionsprinzip verstanden habe. Herzliche Grüße, Dieter
Hallo Dieter Das ist wohl richtig. Genauso kommt ja auch die Firware für Panasonic warscheinlich nicht von Oly oder Sigma. Diese Problematik lässt mich wieder an ein anderes Updateverfahren denken: Per Speicherkarte.Bei Kameras oder Zubehör, welche auf diese Art mit neuer Firmware upgedatet wurden bzw. werden, haben meist noch die Möglichkeit, fei Problemen wieder die Vorgänger-Firmware aufzuspielen. Damit wäre wenigsten en solches Kompatibilitätsproblem woeder zu beheben. Aber hier geht garnix. Daher wir wohl auch kaum ens meiner Sigmas irgend ein Update sehen. Noch funktionieren die nämlich. :-) grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung