Jump to content

Die OM-System Community
Ignoriert

Zeitstempel beim Import von Videos in Apple Fotos falsch


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Zeitstempel beim Import von Videodateien in Apple Fotos. Hier mal ein Beispiel: Ich nehme mit der E-M10 III ein Video um 14:00:00 auf und übertrage dies von der SD-Karte auf den Mac. Für diese Datei wird unter "Information" (cmd+I) im Finder die korrekte Uhrzeit bei "Erstellt:" angezeigt. Wenn ich diese Datei jetzt in Apple Fotos importiere, wird der Zeitstempel dieser Datei in Fotos um genau 2 Stunden in die Zukunft versetzt, also auf 16:00:00. Der Offset ist bei allen Videos konstant 2h. Dies tritt nur bei Videos auf, bei Fotos stimmt alles.

Ich kann den Zeitstempel zwar in Fotos einfach bearbeiten, jedoch muss dies bei jedem Video-Import erneut gemacht werden.

Hat jemand das gleiche Problem und gibt es hierfür eine Lösung?

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist das auch so, Datei-Zeitstempel in Ordnung, auch im Finder wird es richtig angezeigt. Aber nach dem Import in Fotos zwei Stunden versetzter Zeitstempel 😵.

Ich habe das File dann unter Linux importiert (Programm Shotwell, Ubuntu 18.04.). Hier zeigt sich das gleiche Verhalten. Was ich noch festgestellt habe: kopiert man die Videodatei per Copy&Paste auf den Schreibtisch, wird der Zeitstempel auch auf der Linux-Kiste geändert - auf dem iMac aber nicht. Ich vermute mal entweder fehlerhafte Programme auf den Computergeräten oder einfach fehlinterpretierbare Daten im Header des Videofiles erzeugt durch die Kamera. Die Änderungs- und Erstellungsdaten der Videodatei sind allerdings identisch und richtig.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was. Importiert man aus Fotos heraus dieses Video in iMovie, wird dort der richtige Zeitstempel angezeigt. Meiner Meinung nach ist der Fehler in einer Library der Unixoiden (osMac und GNU/Linux) zu suchen. QuickTime oder andere ... Aber das sind nur Mutmaßungen.

bearbeitet von hoss
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deinen Beitrag. Auf der einen Seite bin ich beruhigt, dass der Fehler nicht nur bei mir auftritt, auf der anderen Seite schade, dass der Fehler überhaupt existiert.

vor 5 Stunden schrieb hoss:

Meiner Meinung nach ist der Fehler in einer Library der Unixoiden (osMac und GNU/Linux) zu suchen.

Ich denke auch, dass es nicht an den Olympus-Videodateien liegt. Gerade dein Vergleich mit Fotos und iMovie zeigt ja, dass bei Fotos irgendwo eine fehlerbehaftete Umrechnung durchgeführt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung