Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus Lens Roadmap


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe alle,

ich habe gestern per Zufall die Anfang des Jahres präsentierte Road Map gefunden.

Aus der geht ja hervor, dass Olympus auch im Bereich der normalen Brennweiten noch Zoompläne hat.

Gleichzeitig habe ich mal bei Four Thirds Linsen gestöbert.

Weiß jemand, ob man noch vorhat, die 14-35 f 2.0 und 35-100 f2.0 für mft auf den Markt zu bringen?

Die Lichtstärke wäre für das System wirklich klasse. 
 

Und kennt jemand „Gerüchte“, was kommendes Jahr so alles auf den Markt soll?

 

Neugierige Grüße,

 

Justus 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb khbrudke:

Mir würde eine Festbrennweite 1:2,8/200 mm [...] gefallen!

Gibt's bereits von Panasonic.

.

vor 30 Minuten schrieb khbrudke:

... oder 1:1,2 ...!

Nein, das würde dir nicht gefallen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/#findComment-327700
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Justus H:

Für 200 mm 1.2 brauchste dann ne Lafette (gibts vielleicht billig bei der Bundeswehr, das Heer müsste sowas ja haben).Und noch ne Anhängerkupplung und ab dafür 😁

Ich bin Optimist. Wer weiß was uns die Technik in Zukunft noch alles bringen wird.

Momentan vielleicht ist sowas noch nicht praktikabel, aber 2.0  200mm bei Fuji zeigt doch was geht. 😊

LG  Karl Heinz

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/#findComment-327750
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb schappi:

Du kannst ja schon einmal mit dem Olympus 2.0 150mm Ft beginnen die Linse ist gebraucht ein echtes Schnäppchen und optisch ein Träumchen

Danke für die Info
Passt noch nicht so gut zu meiner M5 II - für die neue M5 III wäre das eine Option. Schau mer mal!

LG Karl Heinz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/#findComment-327822
Auf anderen Seiten teilen

Die Linse wiegt 1500g also beinahe 5 mal soviel wie eine M5

wer lichtstarke Objekte haben will brauchen vstarke Muskeln 💪

aber die Preise sind Um 2200€ das ist wirklich gut 

bearbeitet von schappi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/#findComment-327898
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb schappi:

haben will brauchen vstarke Muskeln 💪

Ich kann mich an eine Nikon-Fotografin erinnern, die auch zierlich gebaut ist und war sich nicht zu schade, die lichstarken 2,8er Zooms an ihre D700-Gehäuse rumzuschleppen. Ihre Aussage war auch: neben Fotografieren spielend Bodybuilding 😉

Gut, dass ich die E-M1 X mit dem mFT 300/4 + MC-20 rumschleppe.
Fotografieren + Körpertraining = starke Fotos 😎

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/#findComment-327900
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre schon mit dem 100/2.8 macro is Pro zufrieden. 

https://www.43rumors.com/new-olympus-patent-describes-the-olympus-100mm-f2-8-macro-is-pro/ 

Hoffentlich bekommen die es zeitnah in Produktion und halten an dem Konzept fest. Dann hätte ich auch einen AF bei der Brennweite optisch bin ich auch mit dem alten zuiko 100/2.8 zufrieden nur leider nicht offen. Dann fehlt nur noch ein 14/2.0 

bearbeitet von microne
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/#findComment-327971
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.10.2019 um 20:34 schrieb khbrudke:

Ich bin Optimist. Wer weiß was uns die Technik in Zukunft noch alles bringen wird.

Momentan vielleicht ist sowas noch nicht praktikabel, aber 2.0  200mm bei Fuji zeigt doch was geht. 😊

LG  Karl Heinz

 

Im Wildlifebereich wäre es schon toll, wenigstens ein Objektiv zu haben, das von der Bildanmutung den professionellen Kleinbildobjektiven entspricht - oder zumindest nah dran reicht. Und da bei KB ein 2.8/400 ein essentielles Objektiv im Wildlife ist, sollte sich Olympus vielleicht wirklich etwas sehr Lichtstarkes für diesen Bildwinkel ausdenken. Das wäre dann eben ein 200mm Objektiv und F2.0 wäre die Mindestlichtstärke. F1.4 wäre das direkte Gegenstück zum 28/400, würde aber mit einer 150er Frontlinse schon ein Mega-Klopper. Ein 2.0/200 wäre zwar immer noch ein ziemliches Biest, wie z.B. das Fuji zeigt, aber durchaus noch handhabbar. Nur preislich wäre man definitiv auch im Profisegment.

Solch ein Objektiv würde sich auch sehr gut mit dem 4.5/150-400 vertragen und auch nicht dem 4.0/300 in die Quere kommen.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/#findComment-327974
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Hacon:

Ein 2.0/200 wäre zwar immer noch ein ziemliches Biest, wie z.B. das Fuji zeigt, aber durchaus noch handhabbar. Nur preislich wäre man definitiv auch im Profisegment.

 

Hallo Hans
da bin ich voll bei dir - so ein Objektiv sollte Olympus entwickeln und anbieten - mit bester Bildqualität bei Offenblende. Man müßte nicht so oft darüber nachdenkenvielleicht doch noch auf KB umzusteigen (auch wenn man dafür profimäßig Geld hinlegen müsste)

LG Karl Heinz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24267-olympus-lens-roadmap/#findComment-327996
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung