Jump to content

Die OM-System Community
Ignoriert

Oly Workspace, Bilder stacken?


Empfohlene Beiträge

Hallo Norbert,

mit OW kann man Bilder stacken. Klicke das mit dem Pfeil markierte Symbol in deinem OW an und es öffnet sich eine neu kleine Ansicht mit: Composite aufhellen, Focus Stacking und Composite Aufnahmen.

Hoffe ich konnte dir helfen:

 

InkedStacken mit OW_LI.jpg

HG Jürgen

Nachtrag: Geht auch unter Werkzeuge, dann Composite Bilder........

bearbeitet von jürgen1950
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Hoppmann:

Kann man mit Oly Workspace Bilder stacken? Wenn ja, kann mir jemand die Vorgehensweise erklären.

Danke Norbert

Ja, das geht. Die Bilder müssen aber mit der Kamera im Focus Bracketing Modus aufgenommen worden sein. In den EXIF-Daten muss ein Eintrag "Drive Mode : Focus Bracketing, Shot 8; Electronic shutter" oder ähnlich enthalten sein. Dann akzeptiert Oly Workspace die Bearbeitung der Einzelbilder zum Stack.

Edit: und es geht nur mit bestimmten Objektiven.

bearbeitet von hoss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ruber:

Das fotografieren im Bracketing Modus bei der E-M10II funktioniert auch mit dem ED 40-150mm 1:4.0-5.6 R und dem 14-42mm 1:3.5-5.6 EZ. Stacking erledigt bei mir Photoshop,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Norbert, wenn Du mit macOS arbeitest: es gibt die App Focus Stacker. Diese App arbeitet sehr zuverlässig per Drag & Drop und liefert sehr gute Ergebnisse. Die Reihenfolge der Fokusaufnahmen (erster Fokus ganz vorn) ist dabei unerheblich. In der Regel braucht man keine manuellen Korrekturen, ist aber optional möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Hoppmann:

Das Bracketing geht meines Wissens mit allen MFT Objektiven. Das Stacking geht mit der Olympus Software nur mit den o.a., meist Pro-Objektiven.
...

woher kommt diese Differenzierung? Muss für Focus Stacking präziser fokussiert werden, was ggf. nur die genannten Objektive leisten? Weil wie geschrieben, funktioniert das Bracketing auch mit den einfachen Objektiven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb teatime:

woher kommt diese Differenzierung? Muss für Focus Stacking präziser fokussiert werden, was ggf. nur die genannten Objektive leisten? Weil wie geschrieben, funktioniert das Bracketing auch mit den einfachen Objektiven

Meine Vermutung:

  • Beim normalen Fokus-BKT ohne internen Stack werden die Schritte von vorn nach hinten durchgeführt. Alle mFT-Objektive können die Schritte in derselben Richtung genau ausführen.
  • Beim BKT mit internen Stack wird nach dem ersten Bild einige Schritte nach vorn (Richtung Kamera) und dann bis vor dem Punkt der ersten Fokusebene Schritte nach hinten, dann weiter ab dem Punkt des ersten Schritt weiter geführt. Und da muss die Positionierung in beiden Richtungen genau sein.

Vielleicht weiß ein anderer besser ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung