- Auf dieses Thema antworten
- Dieses Thema ignorieren
- Dieses Thema nicht mehr ignorieren
- Neues Thema erstellen
-
Gleiche Inhalte
-
Von Manfred-Wien
Capture One übernimmt beim Entwickeln einer RAW-Datei (ORF) nicht alle Exif-Informationen in die entwickelte Datei. Beispielsweise werden die Autofokus-Daten nicht übernommen. Allgemeiner formuliert, die herstellerspezifischen Daten werden nicht oder nicht vollständig übertragen. Was Capture One am Mac allerdings kann, ist automatisch nach dem Entwickeln ein AppleScript starten. So eines, das für Capture One Sessions die "EXIF -makernotes" automatisch in die entwickelten Dateien überträgt, habe ich mir jetzt geschrieben. Du findest es hier: https://www.smile.pics/exiftool - vielleicht hilft Dir das, selbst ein Lösung für Deinen Rechner zu finden.
Eine kleine Auswahl der Informationen, die sonst üblicherweise verloren gehen (ich nehme an, auch bei anderen RAW-Konvertern) habe ich als Bild beigefügt.
-
Von Piesl
Ein Ausflug ins Lost Places Hotel Waldeslust in Freudenstadt. Unser Model schlüpfte in die Zeitreise zu Beginn des 20 Jahrhunderts als hier noch die High Society ein und aus ging. Für mich ein Grund das bild entsprechend zu bearbeiten.
-
Von polycom
Mit dem update auf V1.9 hat Affinity Photo ein paar neue Möglichkeiten in der Bildbearbeitung speziell für Astrofotos erhalten.
Es besteht jetzt die Möglichkeit eines kompletten Stacks mit Flats, Darks und Biasframes, sowie eine "Background Extraction" mit einem oder mehreren Samples, wie man es z.B. aus Pixinsight kennt.
Auch das Bildformat Fits kann verwendet werden.
Hier ein paar Tutorials. Die sonst sehr gute deutsche Untertitelung fehlt allerdings noch.
One shot color processing
https://affinity.serif.com/de/tutorials/photo/desktop/video/504455362/
Monochrome color mapping
https://affinity.serif.com/de/tutorials/photo/desktop/video/504455200/
LRGB composition
https://affinity.serif.com/de/tutorials/photo/desktop/video/504455079/
HaRGB composition
https://affinity.serif.com/de/tutorials/photo/desktop/video/504454921/
Bicolor composition
https://affinity.serif.com/de/tutorials/photo/desktop/video/504454782/
SHO composition
https://affinity.serif.com/de/tutorials/photo/desktop/video/504454666/
Gruß,
Uli
-
Von vogelfotograf
Guten Abend, früher wurde die Karte in Lightroom mit den entsprechenden Fotos angezeigt wenn ich den kleinen Pfeil neben den GPS-Daten angeklickt habe. Jetzt funktioniert das nur wenn ich Lightroom einmal schließe und dann wieder öffne - hat jemand eine Idee warum das so ist?
Danke und Gruß aus der Eifel
-
Von vogelfotograf
Guten Tag - Grüße aus der Eifel, ich nutze Lightroom Classic immer in der neuesten Version. Ich arbeite so gut wie nie mit Smart-Sammlungen, für einen bestimmten Zweck habe ich vor einiger Zeit einen Versuch gestartet.
Ich möchte mir aus meinem Katalog (123.000 Fotos) ALLE Fotos anzeigen lassen welche folgende Kriterien erfüllen:
1. mindestens 4 Sterne
2. NICHT mit rot markiert sind
3. mindestens 5 Megapixel groß.
Auf dem Screenshot sind meine aktuellen Einstellungen dazu. Das Problem tritt auf, wenn ich von den Fotos eines nehme und den Ausschnitt verändere - das Bild verschwindet aus der "Bearbeitungsansicht" - ich muss wieder in die Bibliothek - das Foto erneut öffnen und bearbeiten.
Der Adobe Support konnte mir nicht helfen.
Grüße - Alles Gute und Schönes Fest
Manfred
-
-
Wer ist Online 0 Benutzer
Keine registrierten Benutzer online.
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.