Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Kompaktkamera


Ronny Schmalfuß

Empfohlene Beiträge

Ich erwische mich manchmal in Situationen, wo ich mir ne Kamera in der Hand wünschen würde, aber mein ganzez Zeugs hab ich eigentlich nir dabei, wenn ich gezielt wegen des Bilder machens losziehe, am WE war so eine Situation, Weihnachtsfeier in ner Blockhütte mit Kerzenlicht, da hab ich die Kamera gleich im Rucksack gelassen, weil ich eigentlich keine Lust hatte, wie wild drauf los zu blitzen und mich dann hinterher über die Bilder zu ärgern, da hätte ich mir ne kleine Kompakte, die noch halbwegs Bilder macht gewünscht, die hätt ich unbemerkt auf dem Tisch liegen lassen können, und hier und da mal nen Schnappschuß machen können. Auch sonst erwisch ich mich immer öfter dabei, daß ich die Kamera lieber ganz daheim lasse, als dae mittlerweile recht schwer gewordenen Rucksack mitzuschleppen, ne Knipse könnte man immer in der Jackentasche haben. Wie haltet Ihr das denn so? Besitzt Ihr auch noch ne Kompakte neben der SLR , und wie oft nutzt Ihr Sie ? ... und welche sind da zu empfehlen? Fragen über Fragen Gruß ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ronny, ich kaufte mir erst eine Kompakte und dann als ich merkte, sie reicht nicht, die E-410. Beide Kameras benutze ich abwechselnd, da die Finepix S5700 keinen WW hat und die Oly deshalb als Ergänzung angeschafft wurde. Bilder von beiden gibt es hier: http://www.flickr.com/photos/26707045@N03/?saved=1 Die S5700 ist ein Drittel kleiner und wiegt nur die Hälfte der Oly. Sie werden je nach Einsatzgebiet abwechselnd verwendet und müssen fahrradtauglich sein. Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ronny, ich tendiere da jetzt eher in Richtung mFT, als zu Kompakten. Ja, klar, eine µ wird das nie werden, aber irgendwie sind mir die auch schon wieder zu klein. Wenn ich natürlich öffters Bilder aus einem Bierglas heraus machen müsste, wäre die µ perfekt.... Aber genau für die Gelegenheiten, die Du ansprichst, wäre eine mFT-Kamera mit einem kleinen Zoom, oder vielleicht einem 25er Pancake doch ganz gut geeignet. Man hat dann eine halbwegs noch kompakte Kamera, aber die gewohnte FT-Bildqualität. Gerade bei der geschilderten Anwendung (problematisches Licht) fallen Kompakte doch recht schnell ab in der Qualität - und die Unsitte immer mehr Pixel auf Winzsensoren zu pressen ist da nicht gerade hilfreich :-/ Wenn es doch eine Kompakte werden soll, dann würde ich mich nach etwas älterem umsehen, mit nicht mehr als 6 MPix. Oder Du wartest halt auf mFT.... Andy vorschlagend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ronny, kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte lange zeit für sowas noch immer meine C220 mit 2MP verwendet, doch Schnappschüsse bei ca. 15sec. bis Aufnahmebereitschaft, sind damit nie wirklich möglich gewesen. Meine C-8080 ist zwar auch noch etwas kompakter als meine E-330 aber nur unwesentlich. In die Hosentasche passt die auch nicht. Habe Ende letzten Jahres dann mal so ne mju725SW bei ebay ersteigert. Ist aber auch mehr Fun, so beim Ski fahren oder auch im Sommer am Strand im Meer und so. Am Strand habe immer alle ganz blöde geschaut wenn ich da mit meinen Kids zusammen mit der Kamera aus dem Wasser kam und dann auch noch damit unter die Dusche zum Abspülen bin. War schon lustig manchmal :-)) ...auch die Bilder damit. Aber so wirklich zufrieden, also so für Schnappschüsse wie du das beschrieben hast, wenn es dunkler ist in Räumen wo man dann auch Blitz braucht, bin ich damit auch nicht. Man ist halt verwöhnt. Der AF ist elend langsam bei so Feierlichkeiten, das ist man von einer DSLR gar nicht gewohnt. Daher halte ich bisher auch vom Kontrast AF nicht sonderlich viel, ein Grund warum ich von der C-8080 auf die E-330 gewechselt bin. Solange das Licht ausreichend ist, funktioniert auch ein heutiger Kontrast AF recht gut, aber das wird recht schnell schlechter, je weniger Licht vorhanden ist. Schon wenn es gerade noch reicht ohne Blitz zu fotografieren, wirds mit dem AF schon eher zu langsam. Damals hatte mich auch mal die Fuji F10/11 (bzw. deren Nachfolger) interessiert. Die sind eigentlich ganz passabel. Soweit ich gesehen habe, hat die auch ein recht wirksames AF Hilfslicht, wenn auch total auffällig grün leuchtend. Der Super CCD verträgt auch höhere ISO. Aber die kann halt nicht tauchen ;-) Gruss Burkhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ronny, obwohl ich mit der E-410 schon eine sehr kompakte SLR habe, hatte ich gleichen Überlegungen. Im Urlaub möchte man z.B. die SLR nicht in jede Kneipe nehmen, bei einer Radtour oder anderen sportl. Aktivitäten stört sie meistens auch. Ich habe mir daher bei ebay vor einigen Monaten eine Mju 700 sowie das passende Outdoor Gehäuse zum Schnorcheln geholt. Die mju ist super klein, passt in jede Hemdtasche, und wie ich finde sieht sie echt schick aus. Die Fotos darf man natürlich nicht, wie die anderen bereits erwähnten, mit denen einer SLR vergleichen. Aber ausbelichtet in 10x15cm sind sie durchaus gut. Ich hatte sie dieses Jahr neben der E-410 auch in Lissabon mit. Fotos, die ich mit ihr gemacht habe, findet man unter http://www.flickr.com/search/?q=mju%20700&w=21896925%40N06 Viele Grüße Angelika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 fiefbergen said:
"Kühe im Frühnebel" - Sahnebild!
Danke ;-) Wäre natürlich interessant gewesen, zu sehen wie das Bild mit einer SLR geworden wäre. Ich hatte aber auch nicht viel Zeit, war mit dem Rad auf dem Weg zur Arbeit. Dafür ist dann eine kleine Immer-dabei-Kamera gut. Als ich die Kühe so im Nebel stehen sah, hätte ich mir aber mehr Zeit und meine E-410 gewünscht. Gruß Angelika
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 angelikam said:
... Als ich die Kühe so im Nebel stehen sah, hätte ich mir aber mehr Zeit und meine E-410 gewünscht. Gruß Angelika
was wäre dann besser geworden? das bild ist doch rund. hzg norbert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 angelikam said:
... Als ich die Kühe so im Nebel stehen sah, hätte ich mir aber mehr Zeit und meine E-410 gewünscht. Gruß Angelika
was wäre dann besser geworden? das bild ist doch rund. hzg norbert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 angelikam said:
... Als ich die Kühe so im Nebel stehen sah, hätte ich mir aber mehr Zeit und meine E-410 gewünscht. Gruß Angelika
was wäre dann besser geworden? das bild ist doch rund. hzg norbert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm... und dabei fragt mich meine Family immer, was ich mir denn mal zu Weihnachten wünsche, aber ich glaub, da greifen die sich an den Kopf, wenn ich was von nem Fotoapparat erzähle , na mal sehen, so ne gebrauchte LX-2 find ich net schlecht..... Gruß Ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Ich habe mir vor ein paar Wochen die LX-3 gekauft und bin absolut begeistert. Das unbeschwerte Fotografieren ist einfach herrlich. Bei 80 ASA in raw ist die Bildqualität super und ich habe mir ein BW-Modus (in der Kamera jpeg) eingerichtet, der einen Höllenspass macht. Meine E-3 habe ich seitdem nur 1 mal benutzt. Das wird sich aber auch wieder ändern. Ich bin einfach nur froh das ich mir eine Kompakte zu meiner Dslr gekauft habe. Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Lichtschacht said:
Moin Ich habe mir vor ein paar Wochen die LX-3 gekauft und bin absolut begeistert. Das unbeschwerte Fotografieren ist einfach herrlich. Bei 80 ASA in raw ist die Bildqualität super und ich habe mir ein BW-Modus (in der Kamera jpeg) eingerichtet, der einen Höllenspass macht. Meine E-3 habe ich seitdem nur 1 mal benutzt. Das wird sich aber auch wieder ändern. Ich bin einfach nur froh das ich mir eine Kompakte zu meiner Dslr gekauft habe. Gruß Martin
au weiha - ich ahne es schon ;-) ......... Gruß Ronny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Lichtschacht said:
Na, brauchst du auch ne Kompakte? :-)
ich bin im Sommer viel mit dem Fahrrad unterwegs, und auch so wär das keine schlechte Sache, ich hab gestern für meine Schwester ne TZ-5 bestellt, da werde ich mal testen, wohin meine Kompktreise gehen soll, ich denke, ne LX-3 wird schon der vernünftigste DSLR - Kompaktersatz sein. Gruß Ronny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine Bilder bei Flickr sind eine Gemeinschaftsproduktion von Finepix S5700 und der Oly E-410. http://www.flickr.com/photos/26707045@N03/?saved=1So viel zum Thema "Kompaktkamera" von mir. Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung