Jump to content

Die OM-System Community
Ignoriert

Zuiko 100-400mm erste Bilder


Empfohlene Beiträge

Ich habe heute mein neues 100-400mm erhalten und gleich mal in die Natur entführt....

Leider habe ich bei der Hitze keine Greifvögel ausmachen können, so musste in den Abendstunden ein Wehr in der Nähe herhalten.

Mir ging es um die Leistung des Objektiv´s und natürlich um den Stabi.... 

Fazit:

Das Ding taucht was... auch wenn der Stabi nich Sync IS kann, sondern im Objektiv nach Olympus 3 Blendenstufen macht und den Kamera internen Stabi nutz um die Rollbewegung zu bremsen, sind erstaunlich Verschlusszeiten möglich.

Die Schärfeleistung ist nicht ganz auf PRO Niveau, aber der Unterschied ist sehr gering. Und in Anbetracht der Brennweite sicher auch nicht wirklich vergleichbar. Da muss man schon auf das 150-400mm warten um eine klare Aussage treffen zu können.

Schärfeverlauf und Bokeh, gefallen mir sehr gut, aber das ist sicher auch Geschmackssache.

 

Alles im allem....

Ich habe weit mehr bekommen als ich erwartet habe und bin wirklich begeistert.

 

Ich hänge hier mal ein paar Bilder an.....

Sicher, haben die Bilder jetzt nicht den fotografischen Anspruch, mir ging es wie gesagt um die Leistung der Linse und den Stabi, daher habe ich es auf Kontraste und hell/dunkel Bereiche, wie auch auf Farben bzw. Farbausreißer angelegt, aber auch bei solchen Motiven, schlug sich das 100-400 sehr gut.

Es ist auch klar, das nicht jedes Bild mit geringen Verschlusszeiten gelungen ist.... auf Atmung und Körperspannung muss man bei ab einer 1/100/s schon achten.

 

Selbstredend, sind die Bilder nicht bearbeitet, sondern kommen als jpeg aus der Kamera und wurden nur verkleinert.

Das Katzenbild ist ISO 1600 und nicht 160.... da ist eine Null abgängig

 

katze 400_Bildgröße ändern.jpg

P8202198_Bildgröße ändern.JPG

P8202291_Bildgröße ändern.JPG

100mm.jpg

400.jpg

P8202302_Bildgröße ändern.JPG

P8202240_Bildgröße ändern.JPG

P8202241_Bildgröße ändern.JPG

  • Gefällt mir 15
  • Danke 16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben hatte ich auch die Gelegenheit,  das mFT 100-400 kurz zu testen. Weil für echtes Viehzeug die Zeit nicht reichte, musste ein Plüschvieh herhalten, um einen ersten Eindruck von der Schärfeleistung bei 400mm zu gewinnen. Der Fokus lag auf dem Auge. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich bisher gesehen habe.

Gruß
AchimF

 

 

100400-01.jpg

  • Gefällt mir 6
  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder erzeugen ein haben wollen. Für diese Brennweite, Frei Hand finde ich das gesehene top. Wär schon mal,  so wie ich mit Sigma 300-800 oder dem Canon 800mm fotografiert hat weis die Möglichkeiten die sich mit dem  100 - 400mm auf tun zu schätzen. Auf jedenfall ist dieses Objektiv vielseitiger/flexibler einsetzbar als die 2 genanten. Jetzt warte ich erst mal auf die E-M1X und dann auf Weihnachten, träume bis dahin vom 150-400 und es dann wahrscheinlich doch das 100-400mm 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die hier bisher gezeigten Aufnahmen mit dem neuen 100-400mm eignen sich m.M.n. kaum, die Abbildungsqualität - insbesondere am langen Ende zu  beurteilen. Da werde mich ich doch ein wenig gedulden müssen, bis mein Exemplar eintrifft....:classic_cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Georg M.:

Also die hier bisher gezeigten Aufnahmen mit dem neuen 100-400mm eignen sich m.M.n. kaum, die Abbildungsqualität - insbesondere am langen Ende zu  beurteilen. Da werde mich ich doch ein wenig gedulden müssen, bis mein Exemplar eintrifft....:classic_cool:

Oder einfach selber den Arsch hoch kriegen und mal ganz einfach selber Eindrücke beim Händler sammeln.

Kann man ja mal machen.... .... mal so als Gedankenanstoss 😉😇

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer richtig lesen kann ist in diesem Leben im Vorteil 

georg wartet auf sein bestelltes Exemplar 

im übrigen Stimme ich Georg vollumfänglich bezüglich der bisher gezeigten Testbilder zu.

ich bin auch langsam Müde von Testbilder Schnell aus dem Fenster Ober bei schlechtem Licht

Deinen Tonfall finde ich übrigens daneben gegriffen 

Gruß

Schappi

 

  • Gefällt mir 6
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb mitch:

Oder einfach selber den Arsch hoch kriegen und mal ganz einfach selber Eindrücke beim Händler sammeln.

Kann man ja mal machen.... .... mal so als Gedankenanstoss 😉😇

Warst du alkoholisiert, oder was verkehrtes geraucht?

Oder herrscht bei euch zuhause so ein Umgangston.

Dann Prost Mahlzeit.

Olaf

  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist immer schwierig allen gerecht zu werden.

Die einen schreien nach Bildern und die anderen finden zu schnell eingestellten Bilder als nicht aussagekräftig.

Denke , dass der 100-400 mm schnell uninteressant wird, wenn der 150-400 mm herauskommt. Ein neuer 75-300 mm mit IS und eine Blende lichtstärker, MC 14 oder 20 kompatibel, wäre für mich eine Ansage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb SYSNeuling:

 

Denke , dass der 100-400 mm schnell uninteressant wird, wenn der 150-400 mm herauskommt. Ein neuer 75-300 mm mit IS und eine Blende lichtstärker, MC 14 oder 20 kompatibel, wäre für mich eine Ansage.

Ich denke nicht so. Das 100-400 mm wird aller Wahrscheinlichkeit gut angenommen.

Das grosse Problem beim 150-400 mm wird der hohe Preis sein. Profifotografen die ihren Unterhalt damit verdienen werden die Käuferschicht dafür sein. Die Amateur- und Hobbyfotografen werden nach meiner Meinung nicht diesen Preis zahlen, oder zahlen können.

Ich zähle auch dazu, gebe ich ehrlich zu.

Allzeit gutes Licht

Olaf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb mitch:

Oder einfach selber den Arsch hoch kriegen und mal ganz einfach selber Eindrücke beim Händler sammeln.

Das mit dem Ars.... vergessen wir mal - da scheint schon in der Kinderstube einiges vermasselt worden zu sein.

Beim Händler sammeln....??? Ich fass es nicht... und mache mir lieber selbst mit meiner eigenen Linse ein Bild.

Sorry, dass das sonst so scheue und auf Abstand bedachte Rotschwänzchen Dir gleich bei der ersten Aufnahme die Zunge zeigt ist purer Zufall...:classic_rolleyes:

Beide Bilder mit 400mm, Motivabstand 17m, Offenblende, ISO 200, Irgendwann werde ich in den nächsten Tagen, je nach Wetterlage auch einmal die Hirsche bei der Brunftvorbereitung ablichten, denn dafür wurde das 100-400er gekauft.

G8220320.jpg

G8220313.jpg

bearbeitet von Georg M.
  • Gefällt mir 40
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meines auch gestern vom Händler abgeholt 🙂

Beide Bilder freihand, Entfernung ca. 20m bei über 30 Grad. Da ist sicherlich einiges an Flimmern in der Luft, aber zum Ausprobieren musste es reichen 😉

Bild 1: EM1.2,  f6.3, 1/1000,  ISO 200, 400mm

Bild 2: mit MC20,  EM1.2,  f13, 1/250, ISO 250, 800mm 

Gruß

Panther

M1211978-Bearbeitet.jpg

M1211974-Bearbeitet.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.8.2020 um 14:01 schrieb Mattias1990:

Bild 1 EM1.2 F/6.3 1/500Sek. ISO-100 400mm

Bild 2 EM1.2 F6.3 1/400 Sek. ISO-100 400mm

Alle Bilder Freihand

Tiere 191.jpg

Tiere 193.jpg

ich hoffe nicht, dass das Stabi-Geräusch die Hirsche in die Flucht getrieben hat (nur Spass). Danke für die Testbilder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Georg M.:

Sorry, dass der sonst so scheue und auf Abstand bedachte  Bluthänfling Dir gleich bei der ersten Aufnahme die Zunge zeigt ist purer Zufall...

Der Bluthänfling sieht mir verdächtig nach Gartenrotschwanz aus.😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Manfred 

😄 Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Bin ja auch schon 50+ und sicherlich in der Hand nicht mehr ganz so ruhig. Aber mit Konzentration und kurz Luft anhalten funktioniert es ganz gut. Und, ich finde der Stabi Kamera/Objektiv tut das übrige 👍

Gruß Panther

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung