Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

[Mitmachthread] Libellen


Empfohlene Beiträge

Da ich zum Thema nur Mitgliederalben gefunden habe und es wohl auch keinen Thread "Insekten" gibt, habe ich mir erlaubt, mal einen für Libellen zu eröffnen. Leider ist die Bestimmung der ca. 115 Arten und Unterarten aus Mittel- und Nordeuropa alles andere als einfach und man benötigt dafür Spezialliteratur. Ein günstiges Buch zur Bestimmung, welches auch ich benutze, kann man unter https://www.naturbeobachtung.de/publikationen/literatur kaufen. 

"Deine oder meine?"P9104136.thumb.jpg.1ece7d7c8eaeffc8b1a8d86a41e3498c.jpg

Blutrote Heidelibellen (2 Männchen, im Hintergrund ein braunes Weibchen) auf Öland (Schweden) am Strand und nutzen noch die Wärme der nun schon ziemlich tief stehenden Sonne

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/
Auf anderen Seiten teilen

Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta), Männchen, mit "Hubschrauber"-Flügeln

Finde ich gut, dass Du diesen Mitmachthread aufgemacht hast.

(E-M1.2, M.300 mm F4.0)

bearbeitet von romotto
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/#findComment-384991
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb romotto:

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Männchen, mit "Hubschrauber"-Flügeln

Hat nicht nur die Herbst-Mosaikjunfer das "T" auf dem Rücken?

Aber ich finde den Thread auch gut und hab auch 'ne Mosaikjungfer, 'ne Binsenjungfer und zwei Azurjungfern zu bieten. Das erste Bild wurde mit dem Zuiko 4,5/135, das zweite mit dem Zuiko 4,0/80, das dritte mit dem Sigma 5,6/180 und das vierte mit dem Ai-Nikkor 2,8/300 und Zwischenringen gemacht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/#findComment-385044
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb rodinal:

Hat nicht nur die Herbst-Mosaikjunfer das "T" auf dem Rücken?

Danke für Deinen Hinweis. Hab nochmal genauer nachgeschaut. Ist wohl tatsächlich eine Herbst-Mosaikjungfer.

HG Gerhard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/#findComment-385060
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb romotto:

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Männchen, mit "Hubschrauber"-Flügeln

Finde ich gut, dass Du diesen Mitmachthread aufgemacht hast.

(E-M1.2, M.300 mm F4.0)

Bei der Lbelle handelt es sich nicht um Aeshna cyanea, sondern um ein Männchen von Aeshna mixta (Herbst Mosaikjungfer)

Ansonsten eine sehr gelungene Flugaufnahme. Zur Bestimmung empfehle ich: "Field Guide to the Dragonflies of Britain and Europe" von Dijkstra, das beste Bestimmungsbuch zu Libellen auf dem Markt, mit sehr guten Zeichnungen und Angaben über sichere Bestimmungsmerkmale.

Gruß Thorsten

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/#findComment-385069
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Libelle103:

Bei der Lbelle handelt es sich nicht um Aeshna cyanea

Vielen Dank für Deinen Hinweis, Thorsten. Rodinal hat mich im Post #3 auch auf die Herbst-Mosaikjungfer hingewiesen; hatte es noch nicht angepasst. Danke auch für den Tip zum Bestimmungsbuch.

HG Gerhard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/#findComment-385074
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.9.2020 um 05:41 schrieb Libelle103:

Zur Bestimmung empfehle ich: "Field Guide to the Dragonflies of Britain and Europe" von Dijkstra, das beste Bestimmungsbuch zu Libellen auf dem Markt, mit sehr guten Zeichnungen und Angaben über sichere Bestimmungsmerkmale.

Vielen Dank für den Tipp

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/#findComment-385616
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ausmeinersicht:

Dann steuere ich auch was dazu bei, aus unserem Garten. Sie ist für mich noch Namen los.....

Sehr schöne Aufnahme, Roland. Könnte eine glänzende Smaragdlibelle sein.

HG Gerhard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/#findComment-386917
Auf anderen Seiten teilen

Vor einigen Wochen bin ich mit dem Altglas Olympus OM Zuiko Auto-T 200/4,0 u. a. zur Libellen"jagd" losgezogen. Das 300er blieb bewusst zuhause und ich versuchte eine gewisse analoge Bildstimmung zu erzielen. Die stellenweise vorhandene chromatische Aberration habe ich nicht korrigiert.

Von Libellen habe ich keine Ahnung und kann nur vermuten, dass es sich um ein männliches Exemplar der Sumpf-Heidelibelle handeln könnte. Diese Libelle lebt in einer Auenlandschaft mit ruhig fließendem Gewässer - an dieser Stelle sogar Biberstaugebiet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26882-mitmachthread-libellen/#findComment-386959
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung