Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Brücken (Mitmachthread)


Empfohlene Beiträge

Am 3.1.2021 um 12:19 schrieb Grek-1:

Das dritte Bild gefällt mir ausnehmend gut! Das erste hat mir zuviel Farbe. Ist dir da der Sättigungsregler ausgerutscht?

ja nee, ich mags schon etwas kräftiger. Aber das Licht zur goldenen Stunde unterstützt das noch zusätzlich. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-404740
Auf anderen Seiten teilen

De Spoorbrug

In der belgischen Provinz Limburg gibt es unweit von Maastricht eine historische Eisenbahnbrücke (Spoorbrug), die über den Albertkanal führt. Die Bahnstrecke ist 1995 still gelegt worden und die Brücke fristet seit dem ihr Dasein als beliebtes Foto-Motiv und Buildering-Objekt.

Der Beitrag könnte ebenso in den Thread "Lost Place" passen ...

spacer.png

spacer.png

spacer.png

spacer.png

spacer.png

WP_TS-8203639.jpg

spacer.png

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-404835
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich nicht an die Coronaregeln hält.....

 

Das Bild mit einer analogen Olympus miu  aufgenommen musste hier rein ! :-)

 

am Deutschherrenufer, Frankfurt vor Jahren aufgenommen

 

Gruss Bernd

x-bfo-191017OMDI5479.jpg

bearbeitet von boehboeh
  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-404862
Auf anderen Seiten teilen

Die Hängebrücke von Geierlay im Hunsrück, eine Zeitlang die längste Hängebrücke Deutschlands, jetzt aber nur noch 2. hinter der Hängebrücke an der Rappodetalsperre. Die im Harz ist aber kostenpfichtig weshalb die Geierlay immer noch die längste frei zugängige Hängeseilbrücke in Deutschland ist 😉

0912 Geierley-2.jpg

0912 Geierley-3.jpg

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-404899
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Wishbringer:

Die Hängebrücke von Geierlay im Hunsrück, eine Zeitlang die längste Hängebrücke Deutschlands, jetzt aber nur noch 2. hinter der Hängebrücke an der Rappodetalsperre. Die im Harz ist aber kostenpfichtig weshalb die Geierlay immer noch die längste frei zugängige Hängeseilbrücke in Deutschland ist.

 

Ja, die sieht schon mal etwas stabiler aus, da würde ich mich evtl. rüber trauen ... 👀

bearbeitet von kultpix
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-404909
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Unter einer Ortsumgehungsstraßenbrücke.

Dieses architektonisch schlichte Bauwerk sollte ursprünglich viel kürzer ausfallen durch lange Dammschüttungen an beiden Talflanken. Die "Kurzbrückenlösung" wäre der gravierendere Eingriff in Natur,  Landschaft und Klimafunktionen gewesen! (u.a. durch teilweises Abriegeln einer Kaltluft-Bahn). Die Straßenbaubehörde war sehr einsichtig und hat umgeplant!

OrtsumgehungLichtenstein.JPG

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-407144
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Botaniker:

Die Straßenbaubehörde war sehr einsichtig und hat umgeplant!

Super! Hoffentlich konnte rechtzeitig umgeplant werden.

Wichtig bei solchen Prozessen ist immer eine rechtzeitige Rückmeldung an den Planer und nicht erst wenn die Genehmigung bereits erteilt wurde. Kenne ich persönlich leider auch anders und da ist es dann schade, dass nicht mehr reagiert werden kann. Gerade wenn man als Planer im Vorfeld frühzeitig die UNB/UWB/Verbände beteiligt...

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-407172
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Grek-1:

Manches, was ökologisch besser ist, muss nicht unbedingt auch schöner sein.

Ja, von der "Schönheit" her gesehen hätte es sich wahrscheinlich nichts genommen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-407182
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Brücke über die BAB 4 bei Hainichen - Tal der Kleinen Striegis. Altbau der Reichsautobahn mit Anbau aus den 1990ern zur Erweiterung der Spuren von 4 auf 6.

AutobahnbrückeHainichen.JPG

bearbeitet von Botaniker
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-412483
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Ich mag die Brücke, weil sie wie ein Schiffsrumpf aus Stahl zusammengeschweißt wurde und einer aufgehängten Stahlröhre mit Trapezform (im Schnitt) ähnelt.

181931158_PA010542_01Web.thumb.jpg.3613082c8f9e03818eff0e31702ee86f.jpg

bearbeitet von Trubadour
  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28113-br%C3%BCcken-mitmachthread/page/4/#findComment-417943
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung