
bildbearbeitung Astrofotografie mit Affinity Photo
-
Gleiche Inhalte
-
Von Piesl
Ein Ausflug ins Lost Places Hotel Waldeslust in Freudenstadt. Unser Model schlüpfte in die Zeitreise zu Beginn des 20 Jahrhunderts als hier noch die High Society ein und aus ging. Für mich ein Grund das bild entsprechend zu bearbeiten.
-
Von Meew
Guten Tag,
ich bin gerade dabei Bilder für Social Media zu bearbeiten und ich denke, dass die meisten heutzutage Blaufilter in ihren Handys und Laptops haben und da habe ich mich gefragt, ob ich das bei der Bearbeitung berücksichtigen sollte, wenn ich die Farben anpasse? Wie macht ihr das, wenn ihr Bilder bearbeitet?
Mit freundlichen Grüßen
Meew
-
Von Trubadour
Hier möchte ich mal auf eine von womöglich noch mehr Sites hinweisen, die Styles für die Bildbearbeitung unter Darktable anhand von Beispielen zeigen und welche diese Styles auch zum Download anbieten:
https://dtstyle.net/
-
Von Curly
Hallo,
nachdem ich hier
eine Diskussion angezettelt hab, die eigentlich nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun hatte, einige Antworten aber aus meiner Sicht echt interessant sind, möchte ich dazu nun einen separaten Thread aufmachen. Viele stört ja das Abo-Modell von Adobe, so auch mich, wodurch ich noch immer mit der 6er Version von Lightroom arbeite. Das geht so lange gut, wie man keine neue Kamera kauft, sofern man nicht mit DNG arbeiten möchte.
Daher möchte ich einfach mal von Euch hören, wie Eure Erfahrungen mit Lightroom-Alternativen sind.
Die Frage geht vor allem an Lightroom-Umsteiger. Worauf seid Ihr umgestiegen, und wie zufrieden seid Ihr jetzt? Was fehlt Euch im Vergleich zu Lightroom, was ist sogar besser? Würdet Ihr den Schritt wieder gehen?
Martin Groth hat im obigen Thread wärmstens Capture One Pro empfohlen. Ich hab daraufhin einen interessanten Artikel über die Vor- und Nachteile zwischen Lightroom und Capture One gefunden. Interessiert vielleicht Euch auch:
https://www.fotowissen.eu/capture-one-pro-versus-lightroom/
https://www.fotowissen.eu/capture-one-bildbearbeitung-ersatz-fuer-adobe-lightroom/
und hier noch ein Versionsvergleich:
https://www.fotowissen.eu/capture-one-20-neue-version-mit-neuen-funktionen/
Nun bin ich gespannt auf Eure Antworten 🙂
Viele Grüße,
Curly
-
Von Gast
Hallo,
ich bin unschlüssig, womit ich weitermache: Habe auf dem iMac Foto (Apple), Photoshop Elements 2019, Olympus Workspace. Am einfachsten für mich als Noch-Laien scheint Foto zu sein, aber ich habe Zweifel, ob das auf Dauer reicht. Am wenigsten komme ich bislang mit Workspace klar. Was sind denn Erfahrungen / Empfehlungen? Danke schon mal!
-
-
Wer ist Online 0 Benutzer
Keine registrierten Benutzer online.