Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Ein "Hoch" dem Hochformat [Mitmachthread]


Empfohlene Beiträge

Die beiden jüngsten Bilder von @Polarized aud Cuxhaven haben mich darauf gebracht, dass es hier noch keinen Thread für Bilder im Hochformat gibt.

Mir hat dieses Format schon immer gut gefallen, leider ist es - zu Unrecht wie ich finde - bei den Fotografen (nicht den Handyknipsern 😉 )  etwas aus der Mode gekommen . Es macht manche Ansicht sehr interessant und kann die Bildaussage oft verstärken. Also, stellt alles ein, was ihr im Hochformat auf Eurer Festplatte habt. Los geht's!

Die Titan-RT an der Rappbodetalsperre im Harz

Titan-RT_2.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Grek-1:

Schönes Bild, aber was zum H....... ist Orbs?

Hallo Rolf, du bist ja lustig, da gibt es viele Bedeutungen und auch Bezeichnungen. Von Geisterfleck bis..............

da sind j jetzt nur 2,3,4 aber auf anderen Bildern hab ich manchmal sehr viele.

laut WIKI. :

Das Licht des Blitzes wird von Teilchen, die zwischen Bildmotiv und Kamera schweben, gestreut und teilweise zurückgeworfen. Infolge der durch die Nähe und den Fokus bedingten Unschärfe entstehen grob scheibenförmige Lichtbilder. Die Abbildung der Teilchen ist dabei um einiges größer als das Teilchen selbst. Die Form orientiert sich an der Form der jeweiligen Blende. Bei der eigentlichen Ursache für diese Streuzentren handelt es sich häufig um Staub, der Effekt kann aber auch durch Regentropfen, Schneeflocken, Insekten oder andere Kleinstobjekte in der Nähe der Kamera hervorgerufen werden.

Die bei digitalen Kompaktkameras durch die im Vergleich zum analogen Kleinbildformat kleineren Bildsensoren und die damit verbundenen kürzeren Brennweiten bedingte größere Schärfentiefe verursacht Bilder, in denen diese Teilchen noch mit hinreichend kleinem Zerstreuungskreis und somit hell genug abgebildet werden. In der Fotografie im Vollformat oder im Mittelformat sind die Abbildungen der Streuzentren aufgrund der geringen Schärfentiefe oft so groß, dass sie wegen ihrer geringen Helligkeit kaum erkennbar sind.

Folgende Beobachtungen sind für Geisterflecken typisch:

  • Je näher sich die Streuzentren vor der Kamera befinden beziehungsweise je unschärfer die Abbildung ist, desto größer werden die Streuscheiben.
  • Die Geisterflecke werden entsprechend der damit verbundenen vergrößerten Schärfentiefe umso kleiner, je kleiner die Blende oder die Brennweite der Kamera eingestellt wird.
  • Die Helligkeit der Geisterflecke ist, eine Handregel, bei quasi-punktförmigen Streuzentren weitgehend unabhängig vom Abstand, da das hellere Streulicht von näheren Streuzentren insgesamt auf eine größere, unscharf abgebildete Fläche verteilt wird. Das widerspricht der üblichen Berechnung, wonach die Helligkeit der von mit Blitzlicht bestrahlten Objekte quadratisch mit deren Entfernung abnimmt.
  • Bei einer Verdopplung der Brennweite werden bei gleichem Abstand des Streuzentrums und bei gleicher Blende die Durchmesser der Geisterflecke viermal so groß.
  • Bei Aufnahmen ohne Blitzlicht sind die Streuzentren in der Regel nicht erkennbar, da Blitzlicht die häufigste Ursache darstellt. Längere Belichtungszeiten ohne künstliche Beleuchtung reduzieren die Wahrscheinlichkeit, wobei allerdings auch andere Lichtquellen als Ursache sekundär in Frage kommen, wie zum Beispiel Lampen, die Sonne, et cetera.
  • Das Auftreten von Geisterflecken kann durch die Verwendung von Streulichtblenden nicht vermindert werden.
  • Je kleiner das Bild respektive der Bildsensor in einer Kamera ist, desto kleiner und heller wird das Bild eines Geisterflecks bei gleichem Bildwinkel (Bildausschnitt) und bei gleicher Blendenzahl.

 

 

Gib mal "ORBS"  ein in Google .......😃

bearbeitet von gaby
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455055
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du damit etwa die Flares?

Ach nee, ich hab nachgesehen, Orbs sind was anderes. Kenne ich aber auch. Nur sehe ich auf deinem Bild keine.🤔

bearbeitet von Grek-1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455058
Auf anderen Seiten teilen

??????? versteh ich jetzt net........

Ach du meinst LENS FlARES ja das ist scheint das gleiche nur umgangssprachlich anders definiert. 

Wie sollen  die ORBS dann aussehen🤔wo ich das gesucht habe dachte ich es wären welche. Aber ich lass mich  sehr sehr gerne etwas besserem belehren.

bearbeitet von gaby
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455060
Auf anderen Seiten teilen

Erschreckend wenig Hochformat-Aufnahmen machte ich, wenn ich in mein Portfolio schaue.

Hier eine Aufnahme am Morgen am Federsee:

Kamera: E-M1X
Objektiv: OLYMPUS M.25mm F1.2
Aufnahmedatum: 07. September 2021
Aufnahmezeit: 06:58 Uhr
Brennweite: 25 mm
Blende: f/3.2
Belichtungszeit: 1/2000
Korrekturwert: -2.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AN, nicht ausgelöst

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455075
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb pit-photography:

Erschreckend wenig Hochformat-Aufnahmen machte ich, wenn ich in mein Portfolio schaue.

Hier eine Aufnahme am Morgen am Federsee:

Kamera: E-M1X
Objektiv: OLYMPUS M.25mm F1.2
Aufnahmedatum: 07. September 2021
Aufnahmezeit: 06:58 Uhr
Brennweite: 25 mm
Blende: f/3.2
Belichtungszeit: 1/2000
Korrekturwert: -2.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AN, nicht ausgelöst

 

Einsamer Baum im Sonnenaufgang…

…jetzt kenn ich Dein Alter…😉😇

bearbeitet von Severino
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455076
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Severino:

Einsamer Baum im Sonnenuntergang…

…jetzt kenn ich Dein Alter…😉😇

Morgen und Sonnemuntergang 😂

schau mal die Aufnahmezeit in den EXIF-Angaben unter dem Foto 

Wer ist denn nun älter 😁

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455077
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb pit-photography:

Morgen und Sonnemuntergang 😂

Wer ist denn nun älter 😁

Oh mein Gott, man sollte richtig lesen. Manchmal ist der Reflex zum schnellen Schenkeklopfer schneller, als die alten grauen Zellen.🤦‍♂️😂

Ich habs geändert.😉

bearbeitet von Severino
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455080
Auf anderen Seiten teilen

Haselnuss:

Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS 14-54mm Lens
Aufnahmedatum: 16. Oktober 2018
Aufnahmezeit: 20:32 Uhr
Brennweite: 54 mm
Blende: f/9
Belichtungszeit: 1/100
Korrekturwert: +0.0
ISO: 200
Programm-Modus: Manuell (M)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AUTO, nicht ausgelöst

 

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455398
Auf anderen Seiten teilen

Licht am Morgen:

Kamera: E-M1X
Objektiv: OLYMPUS M.17mm F1.2
Aufnahmedatum: 18. September 2021
Aufnahmezeit: 09:09 Uhr
Brennweite: 17 mm
Blende: f/6.3
Belichtungszeit: 1/800
Korrekturwert: -2.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AN, nicht ausgelöst

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455399
Auf anderen Seiten teilen

"Rot ist backbord und Steuerbord ist grün..." hieß es in einer deutsc übersetzten Fassung des Beatlesongs "Yellow submarine" Das Bild zeigt die Positionslampe eines Amphicar aus den 60ern. Ein solches Cabrio hab ich als Junge mal auf dem Rhein gesehen...Faszinierend!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455652
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Bild waren mir links und rechts zu viele störende Elemente. Ein Crop im Querfomat kam aber auch nicht infrage, weil ich vor allem oben raus viel zeigen wollte, wegen der meiner Meinung durch das einfallende Licht verursachten imposanten Wolkenformation. Also entschied ich mich für die Lösung mit dem engen Hochformat: Seitlich wenig, oben viel.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31584-ein-hoch-dem-hochformat-mitmachthread/#findComment-455667
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung