Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Rauschminderung -bzw. Unterdrückung bei der E-3


Popescu

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum, ich komme noch nicht so ganz klar mit den Funktionen Rauschminderung und Rauschunterdrückung. Letztere ist bei mir eigentlich immer auf "Ein"...ich meine wer möchte schon Rauschen haben??? Gut, es sei denn ich mache eine Serienbildaufnahme...da unterstützt die Kamera die Funktion nicht. Sehr komisch erscheint mir die Funktion "Rauschunterdrückung". Selbst das E-3 Handbuch kann mir noch nicht so ganz aushelfen... Ich sehe darin den Sinn nicht...wieso ist das nicht schon von Hause aus auf "Stark" eingestellt? Wann sollte ich was verwenden? Ist es nicht besser es ständig auf "Stark" eingestellt zu lassen??? Bringen diese Modi überhaupt gute Ergebnisse?? Schon jetzt vielen lieben Dank euch! Habt noch einen schönen letzten Weihnachtstag sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009 begleitet von vielen schönen Fotos!!! Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel, die Rauschminderung ist eigentlich nur für die Langzeitbelichtungen interessant, bei eingeschalteter Rauschminderung wird ein zweites Bild mit den gleichen Einstellungen bei geschlossenem Verschluss gemacht. Die beiden Bilder werden verglichen und die Rauschpixel dabei herausgerechnet. Die Rauschunterdrückung ist immer aktiv (wenn sie vom Benutzer nicht abgeschaltet wird) und verhindert im Prinzip das Rauschen. Ein Problem entsteht aber dabei, die Rauschunterdrückung bügelt die Details weg, das Bild wird weicher, deshalb die Rauschunterdrückung nur selektiv einsetzen. Meine persönlichen Einstellung z.B. bei ISO 800 Rauschunterdrückung auf Low oder bei ISO 1600 auf Standard. Hier noch ein Link zur weiteren Erklärung: http://www.cameralabs.com/reviews/Olympus_E-3/noise.shtml Auch dir einen schönen letzten Weihnachtstag und ein gesundes neues Jahr. Grüsse Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel! Die Rauschminderung macht eigentlich immer Sinn wenn man länger belichtet (ich würde sagen, so ab ein paar Sekunden). Die Kamera nimmt dabei zusätzlich ein "unbelichtetes Bild" auf und ermittelt dabei die Stellen auf dem Sensor, die bei langen Belichtungen aus der Reihe fallen. Das kann nur die Kamera erledigen. Die Rauschunterdrückung hingegen kann man auch mit entsprechender Software nachträglich erledigen. Das macht immer dann Sinn, wenn man das Bild nicht direkt aus der Kamera verwenden möchte sondern bearbeitet. Durch die Rauschunterdrückung geht Detail im Bild verloren. Sie wirkt ähnlich einem Weichzeichner. Die Rechenleistung eines PC erlaubt viel bessere Algorithmen als man sie in der Kamera implementieren könnte. Für ein optimales Bildergebnis lohnt sich das Minimieren der kamerainternen Rauschunterdrückung und die Verwendung von dafür geeigneter Software (gibt es z.B. auch als Plug-in für Photoshop). Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, das ist je nach Kamera unerschiedlich. Bei der E-3 sind es meiner Erinnerung nach die Belichtungen ab 2. Sek., die von der Rauschminderung behandelt werden. Eigentlich müsste die Belichtungszeit, die zum Einsetzen der Rauschminderung führt, auch noch von der ISO-Einstellung abhängig sein. Habe das aber nochnicht ausprobiert. Guten Rutsch, Dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung