Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Genau! und ich habe Sportbilder bei einer olympischen, genauer deaflympischen, Veranstaltung fotografiert 😄

 

 

P7240642.jpg

 

Seh' ich das richtig, die Ukraine tritt Rußland ins Gesicht?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532175
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Grinzold:

Bestimmt nicht, das ist ja noch flacher als das 2:3... (nämlich 10:16) 😂🤣

 

OK, falsch... Bei KB wäre sie evtl. drauf und bei ungeschnittenem FT sicher...

...wenn der Fotograf denn eine passende Brennweite gewählt hätte 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532201
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb elwoody:

Seh' ich das richtig, die Ukraine tritt Rußland ins Gesicht?

Wie man es nimmt - manchmal ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Der Ukrainische Yoko Geri ist soweit weg vom Gesicht, dass er kaum Schmerzen bereitet. Der Mawashi Geri der Russin jedoch sehr nah am Unterleib der Ukrainerin, bei Fortführung trifft er eher und das sehr schmerzhaft 😎

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532202
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JUBFOTO:

Wie man es nimmt - manchmal ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Der Ukrainische Yoko Geri ist soweit weg vom Gesicht, dass er kaum Schmerzen bereitet. Der Mawashi Geri der Russin jedoch sehr nah am Unterleib der Ukrainerin, bei Fortführung trifft er eher und das sehr schmerzhaft 😎

Die Ukraine hat 2017 im Karate (gesamt) Gold geholt.
Und Maryna Hubanova hat Silber geholt. Das hat Olimpiada Kalinina nicht geschafft.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532243
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.1.2023 um 07:24 schrieb elfchenlein:

Aber dann hat man ja die Bude vollstehen und kann sich im Ernstfall schlecht entscheiden, welches Gerät man nun nutzen soll. Sicherheitshalber am besten alle 😄

 

Auf allen 4 ausdrucken und das beste davon nehmen. Kosten spielen keine Rolle...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532305
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb JUBFOTO:

Darum geht es doch überhaupt  nicht - der Sachstand ist mir bekannt. 

Es wäre vielleicht besser zu schreiben: "Darum geht es MIR doch überhaupt nicht...". Denn ganz offensichtlich geht es Dir um etwas anderes als mir, sonst müsstest Du ja nicht immer widersprechen... 😉

bearbeitet von elwoody
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532349
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb elwoody:

Es wäre vielleicht besser zu schreiben: "Darum geht es MIR doch überhaupt nicht...". Denn ganz offensichtlich geht es Dir um etwas anderes als mir, sonst müsstest Du ja nicht immer widersprechen... 😉

Och ne - das habe ich natürlich darunter subsumiert, da wir im "Dialog" waren. Glaubst du tatsächlich, dass ich das verallgemeinere. Sag doch einfach, dir passt meine Anspielung nicht und gut ist es. Wenn man diese Sportart selbst betreibt, sieht man halt manchmal etwas ganz anders. Aber in gewissen Grenzen kann ich deine Spitzfindigkeit verstehen - bin eben auch ein ... Jetzt würde es politisch werden  und  hier respektiere ich die Forenregeln. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532374
Auf anderen Seiten teilen

Mich interessiert bei der Fotografie die Sensorgröße eigentlich überhaupt nicht.

Schade finde ich, dass sich die Diskussion immer in High ISO Rauschen und Freistellungspotential erschöpft. Das sind so uninteressante Themen.

Das ist ca so, als würde man in Restaurant sitzen und die Qualität der Speisen irgendwie über eine Diskussion der Vorzüge und Nachteile des Herstellers des Herds in der Küche bewerten.

Ich benutze Olympuskameras nicht trotz oder wegen ihrer Sensorgröße, sondern weil mir die Verarbeitungsqualität, das Design und das Konzept gefällt und mich animiert, Fotos zu machen. Ich würde eine Olympus M1 oder M1x auch kaufen, wenn sie einen APSC oder KB Sensor hätte.

Ich hab hier inzwischen relativ viel (älteres) Equipment. Dazu zählt eine Leica M8, eine Canon 1 Ds II, eine Nikon F4, eine Olympus OM2, Zeiss Ikon Ikonta.

Für jeden Zweck/Laune gibt es die richtige Kamera. 

Mich hat beispielsweise das Design und die Verarbeitung der Sony A7 Reihe immer davon abgehalten, das System auszuprobieren. Nach 5 Minuten Rumspielens war mir klar, dass ich mit einer A7 III trotz ihrer unbestreitbaren technischen Qualitäten nichts anfangen kann.

  • Gefällt mir 10
  • Danke 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532476
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Ektachrome:

Schade finde ich, dass sich die Diskussion immer in High ISO Rauschen und Freistellungspotential erschöpft. Das sind so uninteressante Themen.

Für viele sind das leider die Hauptthemen bei den Diskussionen. Deine anderen von Dir aufgeführten Aspekte interessieren hierbei dann nicht.

Mich aber schon, dass Gesamtkonzept hat mich im Bezug Haptik, Robustheit, Ausstattung und Leistung überzeugt.

Selbst die Kompaktheit war zum Teil bei mir nebensächlich. Auch mit meinem 10-25mm f1.7 bin ich nicht gerade klein und leicht für MFT unterwegs aber die Abbildungsleistung gerade in der Schärfe ist für ein Zoom der Wahnsinn.

Aber ich freue mich auch, dass ich mit dem 300er und beiden TC gerade im langem Telebereich nicht ein 3KG Supertele durch die Gegend schleppen muss. Für mich passt einfach das Gesamtkonzept und ich hatte noch nie so viel spaß mit dem Fotografieren, wie jetzt.

bearbeitet von FotoUwe
  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532478
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb FotoUwe:

Selbst die Kompaktheit war zum Teil bei mir nebensächlich. Auch mit meinem 10-25mm f1.7 bin ich nicht gerade klein und leicht für MFT unterwegs aber die Abbildungsleistung gerade in der Schärfe ist für ein Zoom der Wahnsinn.

Zum PanaLeica 10-25mm/1.7 habe ich den Zusatzgriff.
Das Paket ist nicht gerade leicht und kann gewichtsmäßig und preislich mit KB mithalten.
Damit ich nicht schief umherlaufe, habe ich mir auf Rat eines Orthopäden noch ein 25-50mm/1,7 mit Gehäuse zugelegt.
Traumhafte Kombi, Kaufreue ist bei mir nie aufgekommen.

Ich gebe aber zu, ich hätte gerne die Z9 und einen Porsche.
Leider baue ich gerade und die Preise steigen von Woche zu Woche rasant.

Man muss aus den Wenigen das Beste draus machen. Erste Hilfe gibt es hier im Forum genug.
 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532481
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb imago somnium:

Zum PanaLeica 10-25mm/1.7 habe ich den Zusatzgriff.
Das Paket ist nicht gerade leicht und kann gewichtsmäßig und preislich mit KB mithalten.

Ich selbst vermisse da keinen Zusatzgriff. Ich finde das Objektiv ist mit 700g noch sehr gut ausbalanciert an der OM-1. Ich glaube ich hätte da mehr Probleme gehabt, wenn ich mir damals das RF 28-70mm f2 für meine EOS R geholt hätte. 

Aber vielleicht sollte ich mir das mit dem schief Laufen mal auch überlegen und mir noch das 25-50er holen 😁

bearbeitet von FotoUwe
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532482
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ektachrome:

Nach 5 Minuten Rumspielens war mir klar, dass ich mit einer A7 III trotz ihrer unbestreitbaren technischen Qualitäten nichts anfangen kann.

Bei Sony ist man sehr selbstbewusst: "Unsere Kameras sind technisch so gut, dass sie potthässlich sein dürfen". Alle Achtung 😉

bearbeitet von Bluescreen
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532484
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb imago somnium:

Zum PanaLeica 10-25mm/1.7 habe ich den Zusatzgriff.
Das Paket ist nicht gerade leicht und kann gewichtsmäßig und preislich mit KB mithalten.
Damit ich nicht schief umherlaufe, habe ich mir auf Rat eines Orthopäden noch ein 25-50mm/1,7 mit Gehäuse zugelegt.
Traumhafte Kombi, Kaufreue ist bei mir nie aufgekommen.

Ich gebe aber zu, ich hätte gerne die Z9 und einen Porsche.
Leider baue ich gerade und die Preise steigen von Woche zu Woche rasant.

Man muss aus den Wenigen das Beste draus machen. Erste Hilfe gibt es hier im Forum genug.
 

Beim bauen immer einen Putzeimer auf jeder Seite tragen, ein Objektiv auf jeder Seite ist natürlich auch gut.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-532492
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.1.2023 um 00:31 schrieb mainzerknipser:

Da Du - wie in Deiner tollen 9mm-Serie mit dem Pana-Leica gezeigt - ausgezeichnet mit weiten Winkeln umgehst, darf ich Dir das 14er GM und das 10er Voigtländer sehr empfehlen....

Danke für den Tipp.

UWW und Architektur haben mich schon zu meinen Canon-Zeiten vor 20 Jahren fasziniert. Da mittlerweile Wildlife durch mein vermindertes Wandervermögen eher sekundär wird und Dank immer besserer AF-Systeme, BIF zur Jedermann-Fotografie aufschließt ( 😉 ), lausche ich dem längst vergangenen Ruf der Architektur durchaus mit Interesse. Die neue Hardware bietet dabei die Option der Nutzung von Shift-Objektiven, was im Paket mit Auflösung und Dynamik, schon tolle Möglichkeiten erschließt. Ich habe daher ein LAOWA 15mm f4.5 Zero-D Shift angeschafft. Es ist faszinierend, wie diese Halbkugel faktisch frei von Verzeichnung und Welligkeit designt werden konnte. Im Hochformat genutzt und horizontal um +/- 11 Grad geshiftet, ergibt sich ein bis in die Ränder optimales 9,5mm Objektiv. Da ich hier im Markenforum keine Fremdfotos posten möchte, sei ein Hinweis auf meine Sig gestattet.

Die Fotos von Frank bei Flickr, sind durchaus Motivation: https://www.flickr.com/photos/67534619@N02/

Mein aktueller Modus: Standby - Warten auf besseres Wetter...

bearbeitet von Berlin Photo
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-533073
Auf anderen Seiten teilen

So ein Shift-Objektiv ist eins der wenigen Dinge die ich bei mFT vermisse, das würde ich auch gern mal ausprobieren. Den Wunsch nach mehr WW als 7mm hat Laowa mit ja bereits erfüllt (hoffentlich bald 😄 )

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-533281
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb elfchenlein:

So ein Shift-Objektiv ist eins der wenigen Dinge die ich bei mFT vermisse, das würde ich auch gern mal ausprobieren. Den Wunsch nach mehr WW als 7mm hat Laowa mit ja bereits erfüllt (hoffentlich bald 😄 )

Den Wunsch nach einem Shift haben sie doch schon länger erfüllt: https://www.digitalkamera.de/Objektiv/Laowa/15_mm_F4_Macro_11_Shift/126901.aspx

Das Objektiv ist einfach zu adaptieren und manuell sind eh viele Shift-Objektive

Gruß

Hans

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-533329
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Ich bleibe bei Olympus obwohl meine SONY Alpha 68 Olympus bezüglich Auflösung klar schlägt. Fotografiere mit beiden gern, sie haben unterschiedliche Vorteile.

In einem Punkt aber ist das MFT- System bis jetzt unerreicht: Kamera, 4 Objektive, Stativ und großer Blitz passen gut in einen 30 cm - Ledermessenger.

Vielleicht gehen Systemkameras auch in die Richtung, das Olympus - Design und Handling aber gefällt mir am besten. Viele Grüße aus Thüringen

image.jpeg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34088-mein-abschied-von-mft/page/4/#findComment-541561
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung