Jump to content

Die OM-System Community
Ignoriert

Qualität Support in Portugal


Lupo2a

Empfohlene Beiträge

Qualität Support in Portugal

... ist derzeit sehr schlecht. Z.B. Neukauf Objektiv: erst erhalte ich das Objektiv ohne Rechnung, auf Nachfrage kommt eine Rechnung, aber ohne Seriennummer des Objektivs- die zur Angabe bei der Versicherung erforderlich ist und bei sämtlichen Olympus Produkten bislang auf der Rechnung vermerkt. x Mails fordern mich auf die Seriennummer eines O- Produkts bei O einzureichen, was ich letztlich getan habe. Bis heute keine korrekte Rechnung erhalten, sondern ein schlichte Mail, dass dieser Vorgang vom Support nicht weiter bearbeitet wird.

Der Anlass ist keine grosse Sache - erst durch die Notwendigkeit von 10-20 Mails kommt mir so sachte der Verdacht, dass ich nicht mehr davon ausgehen kann, einen sach- und einen der Kundensprache fähigen Support erhalten werde.

Kein guter Ausblick für die Marke

Weiss jemand, wie es mit diesem Support weitergeht? So wie die letzte Zeit auf jeden Fall nicht

Telefonisch ist der Support seit gut 10 Tagen gar nicht mehr zu erreichen.  

bearbeitet von Lupo2a
Änderung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte im Sommer 2021 im OMDS Shop ein O 8-25mm gekauft, auf der Rechnung auch keine Seriennummer.

Zum Vergleich habe ich Rechnungen aus der Vergangenheit von Foto Gregor, Foto Sauter und Foto Dinkel kontrolliert: alle hatten bei Kameras und Objektiven die Seriennummer des gekauften Produktes auf der Rechnung angegeben.

Ein weiteres Beispiel, dass OMDS nicht die im Fotohandel üblichen Standards einhält. Da gibt es nur eines: den OMDS Shop meiden und stattdessen im Fachhandel kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom OMDS Shop kann man überhaupt nichts mehr erwarten. Kontaktaufnahme ist so gut wie unmöglich.
Weder mit Formular noch telefonisch. Es gibt erst einmal keine Antwort. 
Habe im Februar einen Objektivdeckel 34.-EUR bestellt und mit Kreditkarte bezahlt.
Nach zweitem reklamieren wurde mir die Auslieferung bestätigt.
Lange ging gar nichts, dann habe ich wieder reklamiert. Es kam dann die Meldung, dass die Ware ausgeliefert wurde.
Die Ware kam bei mir jedoch nicht an, sondern wurde nach Leicester England gesendet. Wieder reklamiert!
Rückmeldung, dass etwas schief gelaufen ist. Man habe den Fall an die richtige, zuständige Stelle gegeben und sei bemüht, das Teil so
schnell wie möglich nach zu liefern. Bin nun gespannt ob das Teil noch vor meinen Ferien bei mir ankommt.
Bin froh, dass ich keine Kamera über den Shop bestellt habe 🙂
Beste Grüsse
Werner aus Basel
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint ein sehr generelles PROBLEM mit OMD Service zu geben:

nachdem "man" den perfekten Service in Prag kurzerhand für wenig Geld abgeschossen hat, wird anscheinend ein Service in Portugal aufgebaut.

Portugal scheint gegenüber den eh schon in Prag mageren  Löhnen noch eine Nummer kostenseitig günstiger für OMD zu sein.

Daher scheinen mir die "Probleme" mit dem Kundenservice zu resultieren:

noch niedrigere Gehälter, mit möglichst schnell = in OMD/OLY Themen unerfahrenem Menschenmaterial spart dem Unternehmen Etliches an Gehaltskosten.

Kunden dürfen diese Ersparnis mit mehr als X Stunden Telefon oder Mail Kontakt, also ihrer Lebenszeit bezahlenm, damit die Bilanzen von OMD wie auch immer besser dastehen.

Das ist nicht nur rücksichtslos gegenüber langjährigen Kunden, die sich im Laufe der Zeit Etliches an Olympus Produkten für nicht wenig Geld zugelegt haben.

Sondern auch gegenüber dem menschlichen Materoal dieser Kostenkalkulation, das zwangsläufig mit den vielfältigen Kundenanfragen hoffnungslos überfordert ist und daher abtaucht in die Welt der üblichen Ausreden, dass ein bis dato gewohnter Service aufgrund von mindestens 27 Millionen Ausreden " derzeit " hängt.

Die systemgemässer Frechheit nutzt brutal aus, dass Leute, die sich im Laufe der Zeit etliches Geld für den Kauf von Olympus Produkten geleistet haben, sich damit in eine Abhängigkeit von diesem Laden begeben haben, die ihnen/ uns jetzt erbarmungslos auf die Füsse fällt.

Die bisherige Ausrüstung ist bezahlt, der Konzern hat seine Schnitt gemacht, soviel, dass er sogar an allen Ecken und Enden 30% Rabatt auf Verschrottung des alten Equipments "gewährt" , um den Verkauf (seiner ) neuen Kreationen zu "incentivieren".

 

Auf der Strecke bleibt bei diesem   "normalen " marktwirschaftlichen Umgang, das Kundeninteresse.

Das ja offensichtlich nur dafür da ist, die Bilanzen des jeweiligen Besitzers  in die Höhe zu treiben - und dafür auf nicht mehr supporteten Produkten sitzen zubleiben.

 

Schade und sehr ärgerlich

 

bearbeitet von Lupo2a
Änderung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Wernerio:

Vom OMDS Shop kann man überhaupt nichts mehr erwarten. Kontaktaufnahme ist so gut wie unmöglich.
Weder mit Formular noch telefonisch. Es gibt erst einmal keine Antwort. 
Habe im Februar einen Objektivdeckel 34.-EUR bestellt und mit Kreditkarte bezahlt.
Nach zweitem reklamieren wurde mir die Auslieferung bestätigt.
Lange ging gar nichts, dann habe ich wieder reklamiert. Es kam dann die Meldung, dass die Ware ausgeliefert wurde.
Die Ware kam bei mir jedoch nicht an, sondern wurde nach Leicester England gesendet. Wieder reklamiert!
Rückmeldung, dass etwas schief gelaufen ist. Man habe den Fall an die richtige, zuständige Stelle gegeben und sei bemüht, das Teil so
schnell wie möglich nach zu liefern. Bin nun gespannt ob das Teil noch vor meinen Ferien bei mir ankommt.
Bin froh, dass ich keine Kamera über den Shop bestellt habe 🙂
Beste Grüsse
Werner aus Basel
 

Es gibt merklich bessere, stabilere Objektivdeckel von B&W , Bad Kreuznach, Deutschland für 11.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Lupo2a:

nachdem "man" den perfekten Service in Prag kurzerhand für wenig Geld abgeschossen hat, wird anscheinend ein Service in Portugal aufgebaut.

Bei allen real existierenden Problemen mit Service und Shop, ist es weiterhin sinnvoll sich vor dem Schreiben zu informieren. 

Das Servicecenter in Portugal hat es schon gegeben, da war an das Center in Tschechien noch gar nicht zu denken und in Prerov wird weiter intensiv gearbeitet - nun aber nur noch für Olympus und nicht für OMDS. In Prag war immer nur das Callcenter.

bearbeitet von wteichler
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb tgutgu:

Ich hatte im Sommer 2021 im OMDS Shop ein O 8-25mm gekauft, auf der Rechnung auch keine Seriennummer.

Zum Vergleich habe ich Rechnungen aus der Vergangenheit von Foto Gregor, Foto Sauter und Foto Dinkel kontrolliert: alle hatten bei Kameras und Objektiven die Seriennummer des gekauften Produktes auf der Rechnung angegeben.

Ein weiteres Beispiel, dass OMDS nicht die im Fotohandel üblichen Standards einhält. Da gibt es nur eines: den OMDS Shop meiden und stattdessen im Fachhandel kaufen.

Auf meinen Rechnungen von Foto Mundus (2018) sind die Seriennummern auch nicht auf jeder Rechnung. Mal sind sie drin, mal nicht.

Es ist aber irgendwie schon erstaunlich, daß hier eine Firma dieser Größe (im Sinne von Stückzahlen) etwas nicht schafft, daß bei jedem zweiten Hinterhofversender Standard ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.3.2023 um 16:25 schrieb Lupo2a:

Qualität Support in Portugal

... ist derzeit sehr

wirklich Klasse !!!


1. die Mitarbeiter in der Werkstatt haben meine M5.2 im November 2022 wieder instandgesetzt (Verschluss) und zügig zu mir zurück geschickt.
2. und die Mitarbeiter in der Verwaltung, wo auch immer die ihren Schreibtisch stehen haben, haben mir auf meine Bitte einen Nachdruck der Rechnung mit den Geräte-Nr. zur Verfügung gestellt und dies innerhalb von 3 Tagen.

Da hatte ich nach Erhalt der Ursprungsrechnung nicht sofort reagiert und mir ist es erst aufgefallen, als ich die Kamera registrieren wollte.   
Man sollte auch immer wieder positive Erfahrungen  @nils-häußlerposten, das ist doch auch Motivation für die Mitarbeiter bei OMD. 

bearbeitet von Rapidix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.3.2023 um 21:46 schrieb Lupo2a:

Es scheint

Auch wenn man seine eigene Meinung mit 4fachen scheinbaren Vermutungen beginnt, kann diese scheinbar nie besser werden, da sie ja auf völliger Unkenntnis basiert.

Meine Serviceerfahrungen bei Oly und OMDS waren bisher immer durchweg positiv. Ich bin aber auch nicht der Typ, der wütend schreiend durch die Welt rennt und die anderen für alles verantwortlich macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung