Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, Ich möchte an meinem ZD14-54 ein hama HTMC-Polfilter mit 67mm Durchmesser ansetzen. Dieses Filter (kein slim) hat einen abschraubbaren Führungsstift, der zum Drehen des Filters recht komfortabel ist. Leider lässt sích dann die vorhandene Streulichtblende nicht mehr aufsetzen. Schraube ich den Drehstift ab, so lässt sich die Geli und der Deckel wie gewohnt aufsetzen, aber der Drehkomfort beim Filter ist dahin. Am liebsten wäre mir eine stabile in das Filter einschraubare Geli, die ich als Schutz fürs Objektiv immer drauf lassen könnte, die sich mitdreht und deshalb komfortables Einstellen des Polfilters ermöglicht. Welches Produkt kann man mir empfehlen? Von Leinox gibts da was aus Metall. Hat jemand damit Erfahtung? _____________________ LG, Jo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-3551
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jo, würde ich nicht machen.

die ich als Schutz fürs Objektiv immer drauf lassen könnte, die sich mitdreht
Daraus lese ich, dass Du auch den Pol immer drauf (zwischen Objektiv und Schraubblende) lassen möchtest. Ein solches Filter ist aber nicht als Immerdrauf geeignet. Ich handhabe das so: Polfilterfoto ohne Blende, mit Blende kein Polfilterfoto. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-61967
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte basteln,Dirk ist in dem Fach Spezialist!
Hey, Ratomir, bitte sorge nicht dafür, dass ich mit irgendwelchen Aufgaben zugeschmissen werde *lach* Mein Bastelvorschlag: Die vorhandene Streulichtblende so einschneiden und mit einer zurecht gebastelten Klappe versehen wie bei den TopPros ;-) Spaß beiseite - Polfilter in Nicht-Slim-Ausführung müssen nicht unbedingt bei Objektiv in WW-Stellung vignettieren. Meist sind die Gewindedurchmesser groß genug dimensioniert, um zumindest ein normales Filter problemlos benutzen zu können. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-61974
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alle Beiträge. Gut zu wissen, dass für das Polfilter eine Geli nicht zwingend notwendig ist. Meine Schlussfolgerung aus Euren Beiträgen ist, die kurze Leinox als "Stoßsicherung" permanent am Polfilter anzubringen. Ansonsten werde ich es so handhaben wie Dirk es in seinem ersten Kommentar beschrieben hat. Übrigens, das von mir verwendete hama HTMC vignettiert nicht (obwohl es kein slim ist) _______________ LG, Jo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-61984
Auf anderen Seiten teilen

Schraubstreulichtblenden haben keine Tulpenform
Doch es gibt sie, und müsste auch gehen für 14mm, und zwar hier, meiner Meinung nach kein Problem, getestet hab ichs auf 14 mm nicht, ich benutze die meist in Zusammenhang mit einem Telekonverter, der klar nach aussen ausläuft, aber die weitläufigen Tulpenausschnitte für das 14 mm abdecken müssten, vom Preis her, wärs einen Test mal wert, Gruss, Pierre.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-61997
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Polfilter nehme ich mir Zeit. Der will richtig eingestellt sein. Also ist auch die Zeit da, die Blende des Objektivs abzunehmen, den Filter einzustellen, die Blende wieder aufzustecken und dann das Foto zu machen. Ohne Blende würde ich mit einem Polfilter nicht fotografieren. Da hat man einige reflektierende Flächen mehr und am besten wirkt er, wenn die Sonne in etwa von der Seite kommt. Genau für den Fall hat man die Blende.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-61998
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen, dass für das Polfilter eine Geli nicht zwingend notwendig ist.
Hallo Jo, "nicht zwingend notwendig" ist nicht die richtige Umschreibung. Eher - wie Du im Eröffnungspost geschrieben hast - aus Komfortgründen, weil man den Polfilter nicht oder nur sehr umständlich wegen der Blende bedienen kann. Wenn sich Pol und LH perfekt miteinander kombinieren ließen, wäre das einem Einsatz ohne LH definitiv vorzuziehen.
Meine Schlussfolgerung aus Euren Beiträgen ist, die kurze Leinox als "Stoßsicherung" permanent am Polfilter anzubringen.
Das kannst Du natürlich machen. Unter der Voraussetzung, dass die Leinox-Blende nicht vignettiert, macht das sicherlich Sinn. Wenn Du die Streulichtblende ständig auf dem Polfilter lassen möchtest und beides dann gemeinsam entweder drauf oder abschraubst, würde ich an Deiner Stelle wegen des Packmaßes aber lieber eine Gummfaltblende nehmen (kurz genug, damit sie nicht vignettiert und somit wahrscheinlich nur als rein mechanischer Schutz verwendbar). Ich selber nutze keine separate Streulichtblende mit Polfilter, da dieser nur im Einsatz ist, wenn er gebraucht wird und danach wieder in der Filterbox verschwindet. Aber ich muss gestehen, dass die Idee, eine separate und faltbare Gummiblende schon reizend ist, da so zumindest der (teure) Filter etwas besser geschützt ist. Daher auch von mir ein Dankeschön für die Idee :-) Da ich noch einige hochwertige E60-Filter habe (für ältere Leica R-Objektive) und mit dem Gedanken spiele, entsprechende Step-Up-Ringe für meine vorhandenen Objektive zu kaufen, damit diese endlich mal wieder zum Einsatz kommen. Ein kleiner Schutz davor wäre fein. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-61999
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: Emschercoast bringt es auf den Punkt. Man hat Zeit - das stimmt. Ich muss zugeben, dass ich aus bequemlichen Gründen bei Polfiltereinsatz aber auch auf die LH verzichte ;-) Und beim Erwerb eines Polfilters für das größte Filtergewinde im eigenen Objektivpark (die Dinger kosten nunmal recht viel) und die Verwendung von Step-Up-Ringen für alle anderen Objektive mit kleinerem Filterdurchmesser passt die originale LH nicht mehr drauf. Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-62000
Auf anderen Seiten teilen

 emschercoast said:
Mit dem Polfilter nehme ich mir Zeit. Der will richtig eingestellt sein. Also ist auch die Zeit da, die Blende des Objektivs abzunehmen, den Filter einzustellen, die Blende wieder aufzustecken und dann das Foto zu machen. Ohne Blende würde ich mit einem Polfilter nicht fotografieren. Da hat man einige reflektierende Flächen mehr und am besten wirkt er, wenn die Sonne in etwa von der Seite kommt. Genau für den Fall hat man die Blende.
Genau so sehe und mache ich das auch - mit Erfolg! LG Georg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3551-streulichtblende-bei-polfilter/#findComment-62103
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung