Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ein Freund von mir ist ein Top-Ornithologie und außerdem Berufsfotograf. Vor einiger Zeit ist er von Nikon auf Sony umgestiegen (Alpha 1) und wir haben einige Male gemeinsam fotografiert. Also er mit der Alpha 1 und ich mit der OM 1. Er hat mich jetzt gefragt, ob ich ihn nicht auf seiner nächsten Grado-Exkursion als Co-Leiter begleiten möchte. Natürlich habe ich zugesagt, https://natur-fotografieren.at

Ich glaube, die OM1 gefällt ihm auch sehr, speziell mit dem 150-400/4.5.

Natürlich hoffe ich markenfremde Teilnehmer von der OM1 überzeugen zu können, ich bin ja sehr zufrieden damit. Jedenfalls freue ich mich, dass Peter meine Fotos so gut gefallen, dass er mich eingeladen hat - ich war schon mal mit ihm im Gebiet, da habe ich aber gezahlt (allerdings nicht den vollen Betrag, Freundschaftspreis sozusagen). Vielleicht will er auch nur Arbeitsteilung: Er konzentriert sich auf das Birding, ich darf Fotodinge besprechen 🙂. Und wie man einen AF gut bedient 🙂 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35876-einladung-als-co-leiter-einer-mehrt%C3%A4gigen-foto-exkursion/
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb strauch:

Jetzt kann man sich auch ein Bild vom Manfred machen🙂

Ich wünsche schon jetzt viel Spaß

VG Ludwig

Verdammt 🙂 Jetzt weiß jeder, dass ich auch ein alter, weißer Mann bin, wie geschätzte 90% hier 🙂. Ja das ist der Preis, den ich für die Oly-Begeisterung (gerne) zahle. Entstanden ist das Bild von mir übrigens auf einer Schiffsfahrt in Cuxhaven. Der Kapitän hat uns ziemlich desillusioniert was die Sterblichkeit der jungen Kegelrobben betrifft. Ein paar Jahre vor dieser Fahrt, war ich auf Helgoland um genau die jungen Kegelrobben zu knipsen. 

Umso wichtiger ist es, sich mit der Natur zu befassen. Grado kenne ich ja schon lange, aber noch nicht sehr lange als tolles Gebiet für Vogelbeobachter. Ich halte Grado eigentlich für ähnlich spannend wie den Neusiedler See. Der Vorteil des Gebiets in Grado ist, dass es so zugänglich ist. Quasi kinderwagentauglich - das meiste zumindest. 

P.S.: Ich hoffe Du kommst, dann kann ich mir auch von Dir ein Bild machen 🙂

 

bearbeitet von Manfred-Wien

Glückwunsch! So etwas ist doch wirklich ein schönes Erfolgserlebnis und dass Du Wissen sehr gut vermitteln kannst, sieht man ja oft hier im Forum und auch Deinen "Schummelzetteln".

vor 1 Minute schrieb embe71:

Glückwunsch! So etwas ist doch wirklich ein schönes Erfolgserlebnis und dass Du Wissen sehr gut vermitteln kannst, sieht man ja oft hier im Forum und auch Deinen "Schummelzetteln".

Danke. Das hier und auch die Schummelzetteln sind ja nur Krücken. Wahrscheinlich hätte ich Lehrer werden sollen. Nebenberuflich war ich ja auch einige Jahre Lektor auf Unis, live macht mir das sehr viel Spaß. Man muss es halt mit dem Brotberuf vereinbaren können und mit der Familie und mit den anderen Hobbys 🙂. Das Spannende am Lehren ist ja eigentlich das Lernen von den "Zuhörern". 

vor 25 Minuten schrieb strauch:

Jetzt kann man sich auch ein Bild vom Manfred machen🙂

Ich wünsche schon jetzt viel Spaß

VG Ludwig

Stimmt, wie werde ich jetzt bloß das Bild wieder los...:classic_biggrin:

vor 15 Minuten schrieb TOMASO:

Manfred, dann wünsche ich dir schon einmal ein paar schöne und erfolgreiche Tage. Und es wird dir schon Spaß machen Anderen dein Wissen zu vermitteln. 

Jedenfalls hat Peter diesmal extra ein Hotel ausgewählt, wo wir auch Vorträge halten könn(t)en. Peter macht das auch sehr gerne. Ich habe mal einen Vortrag von ihm gehört wie und durch welche Fotografen "die Kunst" in die Naturfotografie gekommen ist. Heute wollen ja auch ordentliche Fotografen wie z.B. @Karsten diesen zweifelhaften Weg beschreiten 🙂. Nur Spaß, es ist ein anderer, aber ebenso spannender Zugang. Auf alle Fälle freue ich mich wirklich darauf mit anderen Foto-Spinnern unterwegs sein zu können 🙂. Wenn es genug Anmeldungen gibt - vermute ich mal. Aber das entscheidet Peter. Prinzipiell sind wir ja ohnehin auf Kleingruppen eingestellt. Sonst bringt es wenig. Zumindest bringt es sonst für die Teilnehmer wenig....

bearbeitet von Manfred-Wien
vor 5 Minuten schrieb TOMASO:

Stimmt, wie werde ich jetzt bloß das Bild wieder los...:classic_biggrin:

Manchmal zahlt man für Risikofreudigkeit einen Preis. Selbst schuld, hättest halt nicht geschaut 🙂. Dass das Fotografen schwer fällt, mit dem Nicht-Schauen ist auch klar...

vor 5 Minuten schrieb Manfred-Wien:

Heute wollen ja auch ordentlich Fotografen wie z.B. @Karsten diesen zweifelhaften Weg beschreiten 🙂

Der Wille ist vorhanden - aber die Versuchung, sich doch lieber in der Komfortzone zu verkriechen, ist riesengroß 😉 Am Wochenende hat mich ein Bekannter in die Hütte an seiner Winterfütterung eingeladen. Da gab es dann "groß, bunt und scharf" zuhauf aus tlw. 3m Entfernung... 😄

vor 6 Minuten schrieb Karsten:

Der Wille ist vorhanden - aber die Versuchung, sich doch lieber in der Komfortzone zu verkriechen, ist riesengroß 😉 Am Wochenende hat mich ein Bekannter in die Hütte an seiner Winterfütterung eingeladen. Da gab es dann "groß, bunt und scharf" zuhauf aus tlw. 3m Entfernung... 😄

"groß, bunt und scharf" kann man zumindest noch recht einfach vermitteln. Darüber hinaus wird es viel aufwendiger. 

Toll.

Das klingt nach einer spannenden Reise. Wenn ich nicht Spanien geplant hätte, würde mir das gut gefallen.

Wenn Du also mal wieder so etwas machst, würde ich mich über eine Info freuen!

 

vor 5 Stunden schrieb lionfight:

Toll.

Das klingt nach einer spannenden Reise. Wenn ich nicht Spanien geplant hätte, würde mir das gut gefallen.

Wenn Du also mal wieder so etwas machst, würde ich mich über eine Info freuen!

 

Sehr gerne. Hätte mich sehr gefreut, Dich dabei zu haben. Ich mag das Gebiet dort wirklich sehr und Peter hat den Vogel schon bestimmt, da habe ich ihn noch nicht einmal gesehen. Nicht zu vergessen, ist das hervorragende Essen in der Region. Mir würde es ja überhaupt sehr gefallen, wenn viele Olympus-Fotografen dabei wären. Einer hat sich auch schon angemeldet 🙂 

Wie weit muss man denn laufen, um zu den Hides zu kommen?
(Geht nicht um mich, aber meine Frau hat sich im Knie so ziemlich alles gerissen, was es gibt. Und ich weiß nicht so genau wie gut sie bis dahin zu Fuß ist.)

Am 25.1.2024 um 15:46 schrieb lionfight:

Wie weit muss man denn laufen, um zu den Hides zu kommen?
(Geht nicht um mich, aber meine Frau hat sich im Knie so ziemlich alles gerissen, was es gibt. Und ich weiß nicht so genau wie gut sie bis dahin zu Fuß ist.)

Es ist nicht in jedem der Spots gleich. Aber z.T. ist es wirklich sehr nah (100m?). Wenn Du möchtest schreib mich an... Es wird jedenfalls auch (wie ich glaube) sehr gute Vorträge geben von Peter zur Vogelbestimmung. Das Gebiet ist jedenfalls sehr eben, kinderwagentauglich beschreibt es ganz gut. 

Erstmal Glückwunsch, das wird bestimmt ein tolles Fotoevent.

Ich hätte grundsätzlich auch interesse, nur fällt der Termin keider auf 2 Geburtstage in meiner Familie.
vielleicht findet das ja 2025 ein paar Tage früher oder später statt, dann könnten Tom und ich auch mitkommen.

Herzlichen Glückwunsch Manfred!

Das wird sicher ein tolles Erlebnis und du mit deiner bedächtigen Art, bist da sicherlich gut aufgehoben.

Drücke mal die Daumen, dass sich genug Fotoverrückte finden und der Workshop stattfindet. Wobei der Termin im Mai24 ja schon quasi morgen ist.

vor 25 Minuten schrieb acahaya:

Erstmal Glückwunsch, das wird bestimmt ein tolles Fotoevent.

Ich hätte grundsätzlich auch interesse, nur fällt der Termin keider auf 2 Geburtstage in meiner Familie.
vielleicht findet das ja 2025 ein paar Tage früher oder später statt, dann könnten Tom und ich auch mitkommen.

Auch das würde mich wirklich sehr freuen…

vor 15 Minuten schrieb g-foto.de:

Herzlichen Glückwunsch Manfred!

Das wird sicher ein tolles Erlebnis und du mit deiner bedächtigen Art, bist da sicherlich gut aufgehoben.

Drücke mal die Daumen, dass sich genug Fotoverrückte finden und der Workshop stattfindet. Wobei der Termin im Mai24 ja schon quasi morgen ist.

Stimmt, das findet schon sehr bald statt und ja, ich hoffe es finden sich genug 🙂. Ich habe ein bisschen gesehen was Peter vorbereitet an Vorträgen. Ich glaube, dass das besser ist als der an anderer Stelle von mir andiskutierte Jagdschein. Wobei ich auch den noch immer spannend finde 🙂 

 

Gerade eben schrieb Manfred-Wien:

...Ich glaube, dass das besser ist als der an anderer Stelle von mir andiskutierte Jagdschein...

Puuh mit solch einem Thema bei einem Foto-Workshop wäre ich aber sehr vorsichtig (ohne vorherige Ankündigung). :classic_ohmy:

Ich halte das -unabhängig von meiner persönlichen Einstellung dazu- für ein sehr kontroverses Thema und da kann man sehr schnell bei unvorbereiteten Teilnehmern ins Wespennest stechen.

Das war hier im Forum. Ich wollte nur sagen, dass Peter einen Vortrag vorbereitet, wie man Vögel bestimmt. D.h. es gibt in den Pausen auch Theorie. Und zwar fundiert.

Am 1.2.2024 um 13:14 schrieb lionfight:

Wenn man ein EZ bucht dann bekommt man ein DZ. Sehe ich das richtig?

Wenn man EZ bucht, kriegt man ein DZ in Einzelbelegung. Aber man kann auch Doppelzimmer buchen, wenn man zu zweit kommt. 

bearbeitet von Manfred-Wien
Am 3.2.2024 um 13:06 schrieb lionfight:

Jetzt wollte ich gerade buchen, aber habe gesehen, dass es in den Pfingstferien liegt. Das macht es sehr schwierig. Schade.😥

Sehr schade

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung