Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb systemcam-neu:

Noch schlimmer ist das sie Frank Fischer versehentlich schon den MKIII Prototypen zum Test geschickt hatten 🤣

Da kann selbst ich noch drüber lachen - auch wenn ich wirklich die letzten Tage nicht viel gute Zeit hatte 😉

  • Gefällt mir 23
vor 8 Stunden schrieb Borbarad:

Ach komm,  nicht auch noch du. Ich bin ja sonst der hier immer einstecken muss als CAF-TR Nutzer 😉

Aber nein grade bei Vögel die Gross sind und somit eher “gemächlich” geht TR ohne nennenswerte Probleme…. Es sind eher die kleinen und Flinken (Eisvogel z.B) wo TR dann doch sein Mühe hat hinterher zu kommen. Dafür lässt TR sich aber weniger von der Umgebung /anderen Bewegungen ablenken….. und man besser Beobachten und Warten bis die Aktion kommt….

Mit der MKII ist diese Diskussion dann aber eh zu Ende. Da Gibts nur noch CAF mit AI und Fertig.

B

Also bei einem Eisvogel schaff ich es nicht mal, den im Sucher zu halten wenn er losfliegt, da trag ich dem AF nicht nach dass er auch Mühe mit Verfolgen hat. Schaffen es denn die besten Kameras der Konkurrenz, solch kleine Vögel zuverlässig zu tracken? Glücksschüsse zählen nicht, ich hab es auch mit der E-M1 MKI geschafft, ab und zu ne Schwalbe scharf abzulichten.

  • Gefällt mir 3
vor 7 Stunden schrieb Frank Fischer:

Da kann selbst ich noch drüber lachen - auch wenn ich wirklich die letzten Tage nicht viel gute Zeit hatte 😉

Das ist ja auch überhaupt nicht deine Schuld und ich denke du musst dich da auch für nix entschuldigen Frank, danke dass du das aufgeklärt hast 🖖

  • Gefällt mir 14

 

vor 12 Stunden schrieb Crank:

Da kann ich teilweise wiedersprechen: Das Tracking kann auch beim mitziehen funktionieren. Ich konnte letzhin eine Serie von 89 Bildern eines startenden Rotmilans schiessen. Die Bilder sind vielleicht nicht alle 100% scharf geworden, aber der Fokus hat sich nie verirrt. Ich hatte Schärfepriorität an, aber so wie es aussieht gibt es keine Pausen in der Serie. Ich war ziemlich beeindruckt, das klappt auch nicht jeden Tag so gut.

 

 

Wenn man geübt hat, so wie Du, und mitziehen kann, so wie Du, dann stört nicht einmal Tracking, würde ich sagen 😉.

Gute Serie.

C-AF ohne Motiverkennung und ohne Tracking hätte hier, vermute ich, auch gereicht.

Ich empfehle die Kombi aus Motiverkennung und Tracking jedenfalls nicht. Deine Serie hier, @Borbarad und ich glaube, dass auch Andreas Geh Tracking empfiehlt, zeigen: Wenn man es kann, sind die Einstellungen nicht so wichtig 🙂    

  • Gefällt mir 3
vor 2 Stunden schrieb Crank:

Also bei einem Eisvogel schaff ich es nicht mal, den im Sucher zu halten wenn er losfliegt, da trag ich dem AF nicht nach dass er auch Mühe mit Verfolgen hat. Schaffen es denn die besten Kameras der Konkurrenz, solch kleine Vögel zuverlässig zu tracken? Glücksschüsse zählen nicht, ich hab es auch mit der E-M1 MKI geschafft, ab und zu ne Schwalbe scharf abzulichten.

also mit Procapture verliert die OM-1üblicherweise beim abfliegen eines Eisvogels mit Motiverkennung und C-AF den Vogel schon beim 1.ten Frame in der Luft. Und zwar selbst wenn der Eisi fast parallel zur Schärfeebene abfliegt. Mit agilen Objektiven klappt es manchmal.
Die G9M2 kann das mit ziemlicher Zuverlässigkeit deutlich besser (auch mit dem 150-400), und verliert den Eisi entweder bei zu starker Richtungsänderung oder wenn ich es nicht schaffe das Fokusfeld auf dem Vogel zu halten.

53460155305_d9e2538b5d_o.jpg

53460803751_aa2aa55c0d_o.jpg

bearbeitet von Holger R.
  • Gefällt mir 26
  • Danke 4

Holger, in jedem Fall ein sehr schönes Ergebnis (man könnte auch sagen „ganz wunderbar“), auch wenn die Geräte eben nicht 100%ig funktionieren können.

Aber eine Frage: bei der Kombination Panasonic und OM-System (4.5/150-400er) können dann doch der Kameramechanismus und der Stabi im Objektiv nicht hundertprozentig zusammen funktionieren bzw. man muss sich auf den Stabi im Objektiv alleine stützen ? Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

bearbeitet von miclindner
vor 5 Minuten schrieb miclindner:

Holger, in jedem Fall ein sehr schönes Ergebnis (man könnte auch sagen „ganz wunderbar“), auch wenn die Geräte eben nicht 100%ig funktionieren können.

Aber eine Frage: bei der Kombination Panasonic und OM-System (4.5/150-400er) können dann doch der Kameramechanismus und der Stabi im Objektiv nicht hundertprozentig zusammen funktionieren bzw. man muss sich auf den Stabi im Objektiv alleine stützen ? Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

klar, Sync-IS/Dual-IS geht nicht, ist aber bei der Tierfotografie selten ausschlaggebend. Wenn ich abends nen Kauz bei 1/60s fotografiere, nutze ich sowieso ein Stativ um keine Bewegung zu verursachen, die den Kauz auf mich aufmerksam machen würde, bzw. da nehme ich eh die OM-1 wegen der besseren ISO-Verträglichkeit.

  • Gefällt mir 3
vor einer Stunde schrieb Holger R.:

also mit Procapture verliert die OM-1üblicherweise beim abfliegen eines Eisvogels mit Motiverkennung und C-AF den Vogel schon beim 1.ten Frame in der Luft. Und zwar selbst wenn der Eisi fast parallel zur Schärfeebene abfliegt. Mit agilen Objektiven klappt es manchmal.
Die G9M2 kann das mit ziemlicher Zuverlässigkeit deutlich besser (auch mit dem 150-400), und verliert den Eisi entweder bei zu starker Richtungsänderung oder wenn ich es nicht schaffe das Fokusfeld auf dem Vogel zu halten.

53460155305_d9e2538b5d_o.jpg

53460803751_aa2aa55c0d_o.jpg

Ich gebe dir absolut recht! CAF schafft es nicht richtig bzw. nur mit Kapitalen Aussetzern

Aber - nicht gleich wieder hauen - versucht es mal CAF-TR mit AI und ProCapture. Die Trefferquote is ungemein höher grade in solchen Fällen… und auch mit allen AF Feldern…

B

  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
vor 7 Minuten schrieb Borbarad:

Ich gebe dir absolut recht! CAF schafft es nicht richtig bzw. nur mit Kapitalen Aussetzern

Aber - nicht gleich wieder hauen - versucht es mal CAF-TR mit AI und ProCapture. Die Trefferquote is ungemein höher grade in solchen Fällen… und auch mit allen AF Feldern…

B

Jetzt hast Du mich wahrscheinlich so weit, dass ich das wieder umstelle und nochmals ausprobiere bei der nächsten Flugschau... 😉

Ok, das sind allerdings große und nicht derart schnelle Vögel.

bearbeitet von embe71
  • Haha 1
vor 1 Minute schrieb embe71:

Ok, das sind allerdings große und nicht derart schnelle Vögel.

Aber für den Anfang erst mal laaaangsam rangehen ... 😁

  • Haha 5
vor einer Stunde schrieb embe71:

Jetzt hast Du mich wahrscheinlich so weit, dass ich das wieder umstelle und nochmals ausprobiere bei der nächsten Flugschau... 😉

Ok, das sind allerdings große und nicht derart schnelle Vögel.

Haha…

aber jetzt mal im Ernst. Der Eisvogel ist halt prädestiniert dafür von sitzen schnell auf Action überzugehen und mit 60 bis 80kmh nicht langsam ist. Und er ist für mich auch halt der hier heimische Vogel, der CAF vor ein Problem stellt - von sitzend und nix machen und dann zack erster Flügelschlag und Tempo.

CAF geht mehr schlecht als recht und TR ist m.M. deutlich besser aber auch  nicht super. Im Flug selber ist es dann wieder anders und CF klar überlegen


Das wäre für mich auch der Praxistest des neuen CAF der OM1 MKII überhaupt! Und würde unabhängig von FW Diskussion  für ein Upgrade zur OM1 MKII sprechen.

B

bearbeitet von Borbarad
  • Gefällt mir 8
vor 24 Minuten schrieb TOMASO:

Es gibt doch bestimmt Vögel Mobile, das ideale Testobjekt...:classic_smile:

Getestet hatte ich ja eigentlich schon und war zu dem Schluss gekommen, dass für mich C-AF ohne Tracking + Motiverkennung bei BIF besser funktioniert (weniger Ausschuss). Das war allerdings auch noch mit der ersten Firmware-Version. Ich werde es einfach bei Gelegenheit noch mal probieren mit beiden Einstellungen.

bearbeitet von embe71
vor 52 Minuten schrieb Borbarad:

versucht es mal CAF-TR mit AI und ProCapture.

ich haue Dich nicht, ich nutze bei Procapture inzwischen auch TR, habe auch ein BIF-Custom Setup mit TR gemacht und habe die Tendenz, dass es bei konstant fliegenden Vögeln die Trefferquote erhöht. Aber nur in homöopathischen Dosen. Bei kurvig fliegenden Vögeln finde ich ohne Tracking besser. Aber kein Vergleich zur G9M2.

bearbeitet von Holger R.
  • Gefällt mir 2
vor 2 Stunden schrieb Borbarad:

Ich gebe dir absolut recht! CAF schafft es nicht richtig bzw. nur mit Kapitalen Aussetzern

Aber - nicht gleich wieder hauen - versucht es mal CAF-TR mit AI und ProCapture. Die Trefferquote is ungemein höher grade in solchen Fällen… und auch mit allen AF Feldern…

B

In solchen Fällen kann ich mir vorstellen, dass das Tracking gut tut. Da ändert ja nur das Motiv die Position. 

  • Danke 1
vor 21 Stunden schrieb TOMASO:

Es gibt doch bestimmt Vögel Mobile

Jo, die findet man auf einschlägigen Parkplätzen... 😈🤣

bearbeitet von Grinzold
  • Haha 6
vor 17 Stunden schrieb pit-photography:

Ich finde, OM-System sollte die OM-1.1 ein Update verpassen. Wenn man die Nachfolgerin hat und die OM-1.1 als Backup behält, sollten die AF-Einstellungen identisch sein. Sonst kommt man ja durcheinander .....

Für mich ist das ebenfalls ein sehr wichtiger Punkt!
Die Autofokuseinstellungen sind ohnehin schon kompliziert genug. Wenn es zwischen zwei beinahe identischen Kameramodellen noch unterschiedliche Einstellungs-Menüs gibt oder -schlimmer noch - der Algorithmus sich bei gleichen Einstellungen, je nach Kameramodell,  anders verhält, ist das eine Horrorvorstellung! Der Gedanke daran macht mir schon Stress!

Andi

  • Gefällt mir 4
Gerade eben schrieb Spanksen:

Hab heute übrigens mein Trade In Angebot von OMDS bekommen, 1.200 €, tatsächlich mehr als ich gedacht habe was sie anbieten.

 

Wow!!!

 

B

  • Haha 1
Am 3.2.2024 um 13:03 schrieb drocco:

MPB zahlt immer weniger als andere. 

Habe eine meiner beiden OM-1 am Sonntag bei Ebay eingestellt, Kamera, sieht aus wie neu, gekauft Juli 22, ca.13000 Auslösungen. Startpreis war 1350,-€ habe heute Vormittag das erste Gebot erhalten. Auktion läuft noch 4 Tage wird vielleicht noch ein wenig mehr. Soviel zum Thema Restwert. 

vor 2 Minuten schrieb Hobbyfotograf:

Auktion läuft noch 4 Tage wird vielleicht noch ein wenig mehr. Soviel zum Thema Restwert. 

Dann drücke ich dir mal die Daumen das deinen erhofften Preis bekommst. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung