Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Olympus UVP US: $899.99 = ca. 630 EU UVP Europa 999.- Warum muss ich hier eigendlich 370 Euro mehr bezahlen.Ist ja kein Kleingeld, zumindest für mich. 1Jahr mehr Garantie, kann ja nicht sein wenn ich Vertrauen in mein Produkt habe. Gruß Gerd.F

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-62974
Auf anderen Seiten teilen

 Gerd.F said:
Hallo Olympus UVP US: $899.99 = ca. 630 EU UVP Europa 999.- Warum muss ich hier eigendlich 370 Euro mehr bezahlen.Ist ja kein Kleingeld, zumindest für mich. 1Jahr mehr Garantie, kann ja nicht sein wenn ich Vertrauen in mein Produkt habe. Gruß Gerd.F
Hallo Gerd, dies ärgert mich auch! Ist aber bei anderen Artikel auch so (Jeans, Braun Elektrorasierer.....:-) Ich habe mir mal vor Jahren einen Braun in den USA gekauft (Made in Germany!!!) der war ca. 90,-€ günstiger wie hier! Klasse, da wird das Teil um die halbe Welt geschifft und dann gibt es immer noch diesen Preisvorteil. Jetzt macht sich natürlich der günstige Wechselkurs $-€ noch mehr bemerkbar. Der Preis für die P3 inkl. 14-42II R ist aber mittlerweile auf unter 900,-€ gefallen. Klar, dies ist immer noch teurer als in den USA :-( Nur so als Info (denke aber dies ist allgemein bekannt) Die UVP in den USA beinhaltet jedoch nicht die "Sales Tax" des jeweiligen Staates, diese muss noch zu dem VK hinzugerechnet werden. Wenn über Amazon.com bestellt wird (Lieferadresse in den USA), fällt diese jedoch nicht an. Anders sieht es aus, wenn man bei Olympus USA bestellt. Die berechnen laut deren Webseite die Sales Tax des jeweiligen Staates in den die Ware geliefert wird + Versandkosten. Hier muss aber auch eine US Kreditkarte/US Adresse angegeben werden. Trotz dieser "Zusatzkosten" gibt es immer noch einen gewaltigen Preisvorteil, sollte aber der dt.Zoll etwas gegen die Einfuhr haben, verringert sich dieser natürlich :-))) Mittlerweile bietet Amazon; Olympus eine Garantieverlängerung an, diese gilt aber nur für den amerikanischen Markt - schade Weil ich nicht so lange warten wollte, bis ich erneut in die USA komme, habe ich mir die P-3 hier in D gekauft. Naja, gibt ja noch einiges an Zubehör welches ich benötige und das werde ich definitiv in den Staaten kaufen. Gruß Jürgen
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-62981
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis für die P3 inkl. 14-42II R ist aber mittlerweile auf unter 900,-€ gefallen.
Immerhin bietet hier auch schon ein Händler dieses Kit für knapp 800.- (incl. Versand) an. Die Situation scheint allmählich besser zu werden. Gruß AchimF
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-62984
Auf anderen Seiten teilen

Warum muss ich hier eigendlich 370 Euro mehr bezahlen.
Das fragst Du jetzt nicht wirklich - oder? Sowas nennt man Marktwirtschaft - jeder darf in jeder Region den Preis frei festlegen - das ist eine Grundlage unserer Wirtschaft. Der Markt (-Teil des Namens Marktwirtschaft) entscheidet dann ob der Preis auch erziehlt werden kann - und drückt selbigen ggf. - wie man ja bereits sieht. Willst Du einheitliche Preise überall, dann sollten wir über eine weltweite Planwirtschaft nachdenken - aber ich glaube das willst Du auch nicht wirklich haben.... Andy wirtschaftend PS: das ganze Kursschwankungsgerassel kommt noch hinzu, der Vergleich von Preisen in verschiedenen Märkten über die offiziellen Umtauschkurse ist wirtschaftlich gesehen völliger Blödsinn, weil da die Kaufkraft des jeweiligen Marktes nicht berücksichtigt wird - aber wenn wir das hier vertiefen wird der Thread eine endlose Politikdiskussion.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-62998
Auf anderen Seiten teilen

Der Markt (-Teil des Namens Marktwirtschaft) entscheidet dann ob der Preis auch erziehlt werden kann - und drückt selbigen ggf. - wie man ja bereits sieht.
Kurz und knapp ausgedrückt: "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" Wir dürfen ja auch nicht vergessen: Der Zeitraum der Garantie. Zwar kriegt man im Übersee billiger als hier, aber dann ist die Garantie der dort gekauften Produkten auch nur ein Jahr. Andere Möglichkeit: Warten bis der Preis im Markt sich reguliert. Habe ich auch bei der E-1 gemacht. Anfangspreis der Body war 2000 Euro. Erst beim Abverkauf habe ich nagelneu für nur 650 Euro erstanden. Da war auch kurze zeit später die E-3 auf dem Markt, auch gewartet und dann zugegriffen. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-62999
Auf anderen Seiten teilen

Kurz und knapp ausgedrückt: "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" Wir dürfen ja auch nicht vergessen: Der Zeitraum der Garantie. Zwar kriegt man im Übersee billiger als hier, aber dann ist die Garantie der dort gekauften Produkten auch nur ein Jahr. Die Garantie kann u.U auch noch kürzer sein. Ich habe mir vor Jahren mal neue Spiegel für mein Motorrad mitgebracht und einer davon hat sich auf einer Fahrt nach ca. 6 Monaten verabschiedet (Materialbruch). Tja, für diese Teile gab es von H-D ganze 90 Tage Garantie. Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63001
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem der Thread in eine, ich sag mal, etwas unerwartete Richtung gegangen ist, versuch‘s ich mal mit einer Bemerkung zum Test selbst. Persönlich finde ich die dpreview Tests i.d.R. informativ. Was ich in diesem Falle wie auch beim Test der E-5 nicht verstehe, warum man die maximale Auflösung im Falle der E-5 bei Blende 5.6 und im Falle der E-P3 (die im Test eine schlechtere Auflösung als die E-5 zeigt) sogar nur mit 6.3 durchgeführt wird(alles mit dem bekannt guten 50mm/2.0 Objektiv, laut EXIF). Dies ist umso erstaunlicher, da dpreview in seinem eigenen Test für das 50mm/2.0 Objektiv eigentlich als optimale Blende ungefähr 4.0 ermittelt hat. Ich nehme daher an, dass die E-P3 der E-5 mit demselben Objektiv in nichts nachsteht, da der Test an dieser Stelle wohl ein Problem hat? Gruß Steve

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63002
Auf anderen Seiten teilen

 SteveH said:
Nachdem der Thread in eine, ich sag mal, etwas unerwartete Richtung gegangen ist, versuch‘s ich mal mit einer Bemerkung zum Test selbst.
Test ist test - und dpreveiwhochgelobtinalleewigkeit ist auch nur ein wwwTestblattl - nix weiter Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63005
Auf anderen Seiten teilen

[quote=SteveH(...) Ich nehme daher an, dass die E-P3 der E-5 mit demselben Objektiv in nichts nachsteht, da der Test an dieser Stelle wohl ein Problem hat? Gruß Steve Womit Du auf eine der versteckten Manipulationsmöglichkeiten (oder sind es tatsächlich nur Nachlässigkeiten der Tester?) gestoßen bist, die mir schon seit Jahren ein Dorn im Auge sind. Gerade wenn es wie heutzutage um nur noch kleinste Unterschiede und Verbesserungen geht, werden solche Ungleichheiten entscheidend. Vielen Lesern, vielleicht den meisten auch mit Kenntnissen, und allen Lesern ohne Kenntnisse solcher Zusammenhänge fällt das niemals auf. Der Unterschied zwischen Blende 4 und 6,3 bei dem 50/2,0 und auch bei dem 150/2,0 ist selbst bei der E-30 schon sichtbar, wenn man bei der Aufnahme sorgfältig genug arbeitet. Das ist zwar Extrempeeperei, aber immerhin hat es einen Einfluß auf das Ergebnis, wenn man Sensoren bzw. Kameras mit gleichem Format und gleicher nominaler Auflösung vergleicht. Edit: Rechtschreibung.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63006
Auf anderen Seiten teilen

 J.W said:
Die Garantie kann u.U auch noch kürzer sein. Ich habe mir vor Jahren mal neue Spiegel für mein Motorrad mitgebracht und einer davon hat sich auf einer Fahrt nach ca. 6 Monaten verabschiedet (Materialbruch). Tja, für diese Teile gab es von H-D ganze 90 Tage Garantie. Jürgen
Ich will ja nicht den Lehrer machen aber...gibt es nicht so etwas wie eine Gewährleistungsfrist (1 Jahr) und erst nach 6 Monaten kehrt die Beweislast um?! Der oder die gute VerkäuferIn hätte das Ding als schön reparieren dürfen... Aber zurück zum Thema... Meiner Meinung nach haben irgendwie alle mir bekannten Zeitschriften und Blogs ein gewissen Hang zu Kameras. Ich finde gibt es ist nie die totale Unabhängigkeit. Am besten finde ich da immer noch: Digital Rev TV. Der gibt wenigstens zu das er der totale "Nikon Fanboy" ist aber... Er macht das lustig, nicht zu ernst und trotzdem passend. Ich habe mal die Compare Funktion genutzt und finde das (okay ist nur das Testbild) die Kleine neue hübsche Bilder macht... Vor allem mit dem 17er Pancake (welches ich vielleicht auch irgendwann mal habe) macht die PEN m.M. nach Freude. Trotzdem...ich will was GROSSES! :) Da kann die Kamera auch älter sein....Gründe hierfür habe ich genug... So long....
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63008
Auf anderen Seiten teilen

@ den nicht-Lehrer: Man muss zwischen Herstellergarantie (=freiwillige Leistung des HERSTELLERS) und der deutschen gesetzl. Gewährleistung des VERKÄUFERS unterscheiden! ;) Edit: Oh, du hast glaube ich genau auf diesen Unterschied hingewiesen, sorry! Ansonsten finde ich die dpreview-Tests nicht perfekt aber wenigstens ernsthaft und nachvollziehbar durchgeführt. Dass die "Conclusion", also der Schluss, der aus den Messergebnissen gezogen wird, subjektiv und durch persönliche Vorlieben gezeichnet ist, ist unvermeidlich und liegt in der Natur de menschlichen Erkenntnisgewinnung. Mir ist es z.B. wurscht, ob das Ding auch filmt und ob es dafür extra Knöpfe gibt oder welches Video-Codec dieses Jahr angesagt ist. Für andere mag das kaufentscheidend sein. Erinnerungszitat zweier dpreview-Tests: Nikon D40 (?) pro: verläßlicher AF, obwohl nur 3 Messfelder Oly E-510(?) con: nur 3 AF-Messfelder, obwohl verlässlich. Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63020
Auf anderen Seiten teilen

 doktorfisch said:
Erinnerungszitat zweier dpreview-Tests: Nikon D40 (?) pro: verläßlicher AF, obwohl nur 3 Messfelder Oly E-510(?) con: nur 3 AF-Messfelder, obwohl verlässlich.
Klasse ! den häng ich mir übers Bett ! :))) Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63021
Auf anderen Seiten teilen

 mige0 said:
 doktorfisch said:
Erinnerungszitat zweier dpreview-Tests: Nikon D40 (?) pro: verläßlicher AF, obwohl nur 3 Messfelder Oly E-510(?) con: nur 3 AF-Messfelder, obwohl verlässlich.
Klasse ! den häng ich mir übers Bett ! :))) Gruss Michael
Ich habe mir eben mal die Tests von dpreview bezüglich Olympus Kameras angeschaut. Vielleicht solltest Du dir eine E-510 über das Bett hängen denn diese Kamera war die Einzige die mit den Mitbewerbern auf dpreview mit halten konnte. Alles was danach von Olympus kam war schlechter als die Konkurrenz. mfg Brezel
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63050
Auf anderen Seiten teilen

 Brezel said:
(...) Ich habe mir eben mal die Tests von dpreview bezüglich Olympus Kameras angeschaut. Vielleicht solltest Du dir eine E-510 über das Bett hängen denn diese Kamera war die Einzige die mit den Mitbewerbern auf dpreview mit halten konnte. Alles was danach von Olympus kam war schlechter als die Konkurrenz. mfg Brezel
Man sieht, Du kennst Dich mit den Oly's bestens aus.....
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63056
Auf anderen Seiten teilen

Mir sind noch zwei Sachen aufgefallen: 1.) Die neuen UHS-I SDHC Karten sollen nur marginal schneller sein, obwohl sie eigentlich 50 % schneller sein sollten. Ist da ein Bug? 2.) OLED screen isn't terribly colour-accurate, and not so great for reviewing images, als Con. Ich frage mich ob die nicht bemerkt haben, dass man die Darstellung von Vivid auf Natural ändern kann (über Info Taste). Ist zumindest bei der Menübschreibung im Review nicht erwähnt. In Vivid würde ich den Punkt sofort bestätigen, in Natural ist die Farbdarstellung nicht schlecht. Gruß Ulli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63061
Auf anderen Seiten teilen

 UlliM said:
2.) OLED screen isn't terribly colour-accurate, and not so great for reviewing images, als Con. Ich frage mich ob die nicht bemerkt haben, dass man die Darstellung von Vivid auf Natural ändern kann (über Info Taste). Ist zumindest bei der Menübschreibung im Review nicht erwähnt. In Vivid würde ich den Punkt sofort bestätigen, in Natural ist die Farbdarstellung nicht schlecht. Gruß Ulli
Gilt das für den Liveview oder auch für die Bildwiedergabe (auf letztere bezieht sich ja die Kritik der Tester)? Da möchte man doch das Bild möglichst so sehen, wie es aufgenommen wurde, oder? Gruß Christian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63072
Auf anderen Seiten teilen

 doktorfisch said:
 UlliM said:
2.) OLED screen isn't terribly colour-accurate, and not so great for reviewing images, als Con. Ich frage mich ob die nicht bemerkt haben, dass man die Darstellung von Vivid auf Natural ändern kann (über Info Taste). Ist zumindest bei der Menübschreibung im Review nicht erwähnt. In Vivid würde ich den Punkt sofort bestätigen, in Natural ist die Farbdarstellung nicht schlecht. Gruß Ulli
Gilt das für den Liveview oder auch für die Bildwiedergabe (auf letztere bezieht sich ja die Kritik der Tester)? Da möchte man doch das Bild möglichst so sehen, wie es aufgenommen wurde, oder? Gruß Christian
Hallo Christian, das bezieht sich auch auf die Wiedergabe. Ich habe als Standard Natural bei Aufnahme eingestellt. Wenn ich mir das mit Display-Einstellung Vivid anschaue, bekomme ich knatschbunte Farben. Wenn ich das Display auf Natural umschalte, sind sie normal. Ich habe gerade getestet. Aufnahme einmal Vivid, einmal Natural. Die Bildanzeigen unterscheiden sich jedes Mal im Wiedergabemodus. Bei Oled-Einstellung Natural: bunt und normal, bei Vivid, bunter und bunt. Ich denke mal die Tester haben das echt übersehen. Der Hilfetext im Menü sagt nur etwas über Helligkeit und Farbtemperatur. Wenn ich nicht irgendwo in den Spezifikationen gelesen hätte, dass man das Display auf Vivid oder Natural stellen kann, hätte ich wohl auch nicht danach gesucht. Aber die Farben ab Werk waren wirklich grauslich für mich mit der Voreinstellung Vivid. Gruß Ulli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63073
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian, das bezieht sich auch auf die Wiedergabe. Ich habe als Standard Natural bei Aufnahme eingestellt. Wenn ich mir das mit Display-Einstellung Vivid anschaue, bekomme ich knatschbunte Farben. Wenn ich das Display auf Natural umschalte, sind sie normal. Ich habe gerade getestet. Aufnahme einmal Vivid, einmal Natural. Die Bildanzeigen unterscheiden sich jedes Mal im Wiedergabemodus. Bei Oled-Einstellung Natural: bunt und normal, bei Vivid, bunter und bunt. Ich denke mal die Tester haben das echt übersehen. Der Hilfetext im Menü sagt nur etwas über Helligkeit und Farbtemperatur. Wenn ich nicht irgendwo in den Spezifikationen gelesen hätte, dass man das Display auf Vivid oder Natural stellen kann, hätte ich wohl auch nicht danach gesucht. Aber die Farben ab Werk waren wirklich grauslich für mich mit der Voreinstellung Vivid. Gruß Ulli Diese Möglichkeit der Einstellung ist wirklich etwas versteckt im Menü. Überhaupt scheint es bei dieser Kamera empfehlenswert, sich die Menüeinstellungen sehr genau anzusehen. Seit gestern beschäftige ich mich etwas näher mit einer E-P3. Werkseitig war, wie üblich, "WB Auto" eingestellt. Zusätzlich war aber in einem weiteren Menüpunkt "WB Auto Warme Farben" aktiviert. Ich habe das zunächst ausgeschaltet und noch nicht ausprobiert, ob und wie sehr sich das auf ein Bild auswirkt. Ich bin inzwischen neugierig, ob es noch weitere Überraschungen gibt, die ich von anderen Olys noch nicht kenne. Gruß AchimF

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63079
Auf anderen Seiten teilen

 AchimF said:
Zusätzlich war aber in einem weiteren Menüpunkt "WB Auto Warme Farben" aktiviert. Wäre mal wer so nett dieses "WB Auto Warme Farben" mit einem Praxisbeispiel im Vergleich zu "auto" zu zeigen ? Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63082
Auf anderen Seiten teilen

 mige0 said:
 AchimF said:
Zusätzlich war aber in einem weiteren Menüpunkt "WB Auto Warme Farben" aktiviert.
Wäre mal wer so nett dieses "WB Auto Warme Farben" mit einem Praxisbeispiel im Vergleich zu "auto" zu zeigen ? Gruss Michael Hallo Michael, warme Farben hat m.M. nach nichts mit WB auto zu tun, das kommt einfach nochmal oben drauf. Ich habe es sofort abgeschaltet. Hier ist ein Beispiel, warum ich es sofort abgeschaltet habe :-) Vielleicht habe ich aber auch den Sinn nicht kapiert. http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1041&message=38905008 http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1041&message=39034886&q=white+balance+ep3&qf=m Gruß Ulli P.S.: irgendwie geht das Format bei den Beiträgen dieses Threads etwas aus dem Ruder, woran liegt das denn?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3626-dp-review-olympus-e-p3/#findComment-63083
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung