Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebe Oly-Freunde, seit einiger Zeit besuche ich Euer Forum und war immer wieder über Eure Kompetenz und Sachlichkeit erstaunt, wie ihr Probleme löst und miteinander umgeht (Ausnahmen davon sind die Ausnahme). Das hat mich doch sehr beeindruckt. Der so positive Bericht von Reinhard über die P3 hat mich dann so überzeugt, dass ich vor 14 Tagen mir die Kamera und das 14-42mm gekauft habe. Und dies hat dazu geführt, mich bei dem Forum anzumelden. Seit meiner Schulzeit fotografiere ich mit unterschiedlichen Systemen und mit der Umstellung auf Digitalfotografie mit verschiedenen Olympus Kameras. Überzeugt haben mich die Größe der Gehäuse + Objektive sowie die nicht ständige Kamerafolge. Ich weiß, dass es bei Euch darüber immer wieder heiße Diskussionen gegeben hat. Die Unsicherheit über die Fortführung des E-Systems finde ich natürlich auch nicht gut. Und da ich nun schon am Schreiben bin, möchte ich auch gleich eine Frage zum AF der P3 los werden: Bei einigen Aufnahmen signalisiert der AF, dass scharfgestellt wurde und ausgelöst werden kann, obwohl das Bild auf dem Monitor unscharf ist. Die gleiche Unschärfe zeigt dann auch das gespeicherte Bild. Beim Fotohändler habe ich eine weitere Kamera ausprobiert, die den gleichen Fehler aufweist. Nach Ansicht des Händlers müsste der AF beim Service nachjustiert werden. Bei der Olympus-Hotline und dem Service ist der Fehler auch nicht bekannt. Somit habe ich keine Hilfe erfahren. Mache ich etwas bei der Bedienung falsch? Ist dieser Fehler normal? Oder kennt jemand von Euch die Ursache? Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-3657
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jürgen, zunächst Willkommen hier im Forum ... Was Dein AF-Problem betrifft, so schau doch mal im Kameramenü nach, ob dort ggf. die Priorität in Sachen Auslösen verstellt ist ... Menü: Zahnrad / Auslösung / Ausl.Prio. EIN/AUS Könnte auf EIN stehen und Dein Problem erklären ... Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63402
Auf anderen Seiten teilen

An Walters Hinweis schließt sich meine Frage an: Ist das gesamte Bild unscharf, gibt es nirgendwo eine scharfe Stelle oder ist nur der Bereich nicht scharf, den Du fokussieren wolltest? Ansonsten kann ich bei meiner E-P3 einen falschen Fokus provozieren, wenn ich mich bei dem mFT 14-150 mit 150mm an der absoluten Nahgrenze bewege. Dann wählt der AF nicht immer die Stelle, die ich haben möchte. Deshalb fokussiere ich solche Motive mit minimalem Schärfebereich lieber manuell. Gruß AchimF

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63404
Auf anderen Seiten teilen

Servus Jürgen, ein ganz herzliches WILLKOMMEN aus der Oberpfalz/Bayern nach Hamburg. Freut mich das du da bist und Glückwunsch zu deiner P3. Wünsche dir immer feine Bilder. Leider kann ich dir bei dem Problem nicht weiterhelfen. Habe nur eine PL-1 und die funktioniert prima. Grüße aus der Oberpfalz Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63405
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein herzliches Willkommen! Am Fokus der PEN's gibts nix zu justieren - da hat dir dein Fotohändler was falsches erzählt - das ist vom Funktionsprinzip her bei den PEN völlig anders als bei den DSLR wo man gelegentlich einen Front oder Backfokus hat, der dann entweder selber oder per Oly-Service nachjustiert werden kann/ muss. Wann und wie genau tritt das bei dir auf ? Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63406
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jürgen, zunächst auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Zu Deiner Frage: Es kann auch sein, dass es an der Funktionsweise des Kontrast-AFs (K-AF) liegt: Der K-AF ermittelt während des Fokussierens kontinuierlich den Kontrast des gewählten Fokusfeldes (grüner Rahmen). Nimmt der Kontrast im Bild zu, fährt der Motor den nächsten Microschritt weiter und erlässt erneut prüfen. Nimmt er irgendwann nicht mehr zu, sondern beim nächsten Microschritt des AF-Motos ab, dreht sich das Spiel um und der Motor geht wieder zum letzten Schritt mit maximal ermitteltem Kontrast zurück. Für die PEN ist dann der Fokus gefunden. Das muss aber nicht unbedingt tatsächlich mit Deiner Vorstellung überein stimmen und hängt natürlich sehr stark vom Motivbereich im grünen Rahmen ab. Schwierig wird es beispielsweise bei Tieren mit feinem Fell oder Federn. Stelle Dir vor, Du fokussierst irgendwo einen Piepmatz und 2 Meter dahinter, aber auch noch im grünen Fokusrahmen gibt es gut strukturierte Äste. Rate, was die Kamera als Fokusebene sehr gern findet? ;-) Nur der Vollständigkeit halber: Der Phasendetektions-AF (P-AF) funktioniert dagegen ganz anders: Hier arbeitet der AF-Sensor wie eine Art Schnittbildindikator. Durch die ermittelte Abweichung der Motivlinie im "Schnittbild" errechnet die Kamera den Fokusweg, gibt an den Fokusmotor den entsprechenden Befehl und lässt das Objektiv dorthin fahren. Lade mal ein Beispielbild hoch, an dem man hoffentlich analysieren kann, worin die Ursache liegt - natürlich mit vollen EXIF-Daten. Ausgeschlossen werden kann beim K-AF ein Fehlfokus. Auch lässt sich nichts einstellen, wie Michael schon schrieb, denn der Kontrast im Fokusfeld wird eh ständig bis zum Maximalkontrast überprüft. Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63419
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum und die schnelle Reaktion auf meine Frage. Und nun zu meinem Problem: Ich habe Eure Hinweise überprüft. Die Kameraeinstellung ist i.O. Die Feststellung habe ich bei Nahaufnahmen gemacht, wobei ich den angesprochenen Grenzbereich nicht ausschließen kann. Als Beispiel hänge ich eine „unscharfe“ Aufnahme an. Habt ihr noch eine Idee? Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63458
Auf anderen Seiten teilen

So auf den ersten Blick würd ich sagen, du hast die Naheinstellung unterschritten. Für eine solche Aufnahme brauchst du eine Makrolinse. Ich denke deine Kamera sollte mit einem Warnsignal signalisieren, wenn dies passiert. Fokussiere die Naheinstellungen mal mit M, dann stellst du gleich fest, was möglich ist. Viele Grüsse, Urs

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63463
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jürgen, ich bin da bei Urs und denke auch, dass Du zu nah am Motiv warst. Das Foto ist offenbar bearbeitet (nur 1600x1200 px, Hinweis auf CAMEDIA Master 4.2). Infos zum Objektiv fehlen (min. und max Brennweite, größte und kleinste Blende), sodass wir nicht wissen, um welches Objektiv es sich handelt. Auch ist nicht klar, wie weit Du vom Motiv weg warst, um was es sich handelt usw. Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63470
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe die Datei nur auf 1600x1200 verkleinert. Das Objektiv ist das Kit 14-42mm. Den Abstand kann ich nicht sagen. Aber die grüne AF-Leuchte zeigte den Zustand "scharf" an. Es ist natürlich möglich, dass ich beim Abstand an der Grenze war oder etwas unterschritten habe,aber die Kamera dürfte dann doch nicht ok anzeigen und auslösen. Bin ich da auf dem falschen Dampfer? Gruß Jurgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63475
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bild mit den Exifs wäre nicht schlecht, so können wir nur raten. Die Nahgrenze unterschritten wäre eine Möglichkeit. Irgendwie habe ich das Gefühl, die Lichtverhältnisse könnten auch nicht besonders gut gewesen sein. Vielleicht ist das Bild ganz einfach nur verwackelt, weil die Belichtungszeit zu lang war für eine freihändige Aufnahme. Gruß AchimF

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63479
Auf anderen Seiten teilen

Das Objektiv ist das Kit 14-42mm.
Ich denke, dass es dann das II-R ist, oder? Damit kannst Du bis 25 cm ran. Olympus nennt das "minimale Aufnahmeentfernung". Ich weiß jetzt nicht, ob damit die Naheinstellungsgrenze (Abstand von der Sensorebene bis zum Motiv) oder der Motivabstand ab Frontlinse gemeint ist. Bezogen auf diesen Wert - wie sieht es hier bei dem Testbild aus? Wichtig ist auch das Eingehen auf Weits Fragen. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63480
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: Die grüne Lampe leuchtet dann, wenn die Kamera (nicht Du) der Meinung ist, sie habe den Fokus (= maximal möglicher Kontrast im gewählten grünen Fokusfeld) gefunden. Was sie nicht weiß, wie weit weg ist das, was im grünen Rahmen angezeigt ist. Die Kamera hat keine Ahnung von der Entfernung, wie das Motiv auszusehen hat, wenn es scharf abgebildet ist etc. Insofern kann es schon sein, dass sie Dir einen gefunden Fokus vorgaukelt, der in Deinen Augen nicht da ist. Eigenart des Kontrast-AFs halt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63482
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist das Problem stell doch, wenn die Kamera nicht schon die Einstellung hat auf " S " und mach eine neue Aufnahme, der angebene Mindestabstand ist immer, Sensor-Motiv, ich vermut auch das Du den Mindestabstand nicht eingehalten hast, da Du aber selber diese Feinheiten nicht mehr weist, ist es für uns sehr schwierig einen Tip zu geben. HG Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63491
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen, ihr gebt Euch viel Mühe mich zu verstehen. Und ich habe Eure Frage nach den Exifs nicht verstanden. Ich habe das Bild mit den hinterlegten Daten hochgeladen. Was mach ich falsch? Wo bleiben die Daten? Ihr müßt mir da bitte noch einmal helfen. Danke! Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63533
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend Wollige Bilder kriege ich mit meiner P3 auch hin, egal ob mit dem 14-42 oder 14-150, und zwar wenn ich erst ein nahes Motiv anvisiere und dann schnell ein weiter entferntes und sofort klicke. Deshalb: Olympus empfielt in der Bedienungsanleitung kurz den Ausløser halb runter drücken (bis Pipton wenn eingestellt), um das Motiv in Fokus zu bewegen. Erst dann ganz runter oder mit dem Finger ins Motiv. Weitere Bilder im etwaigen Abstand schafft das Objektiv dann rasant bei sofortigem klicken. Probiers mal, Jochen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3657-af-der-p3-und-hallo/#findComment-63731
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung