Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen, ich bin dann erst mal weg und mache Urlaub im Süden. Und möchte natürlich die neue P3 ausprobieren. Habt ihr Erfahrung, wo die Grenze der Iso-Einstellung liegt, um Bilder zu erhalten, die man zu Hause mit einem Beamer noch gut projizieren kann? Ich habe es nicht geschafft, es auszuprobieren. Was ich gelesen habe, muß Iso 1600 gehen. Viele Grüße Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3668-p3-und-max-iso-einstellung/#findComment-3668
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jürgen, ausprobieren ist doch schnell gemacht - geht sogar auf der Fahrt in Richtung Süden (Raststätte, Parkplatz oder auch im Flieger): Einfach auf ISO 1600, fotografieren, gucken und prüfen (am besten, sofern möglich, mit Laptop). Aber selbst wenn ISO 1600 ein Rauschproblem darstellte, was wolltest Du dagegen tun, wenn Du dennoch aufgrund der Lichtverhältnisse eine möglichst kurze Verschlusszeit brauchst? Auf das Foto verzichten? Ich fahre mit der Devise: ISO so gering wie möglich und so hoch wie nötig. Und wenn ISO 1600 gefordert werden, kann ich das eben nicht ändern. Einfach entspannen, einen schönen Urlaub genießen und bei Bildern die Einstellungen wählen, die nötig sind - auch wenn das hohe ISO-Zahlen sind. In diesem Sinne gute Reise und schönen Urlaub! Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3668-p3-und-max-iso-einstellung/#findComment-63576
Auf anderen Seiten teilen

Würde sagen, dass ist ne absolute Geschmacksfrage. Hängt natürlich auch vom Beamer und der Anzeige (1:1 z.B.) ab. Projezieren kannst du auch Bilder mit ISO 64000 wenn Oly die denn hätte. Bei der E-3 und einem günstigen Beamer wirst du auf alle Fälle von Unbedarften bereits bei ISO 400 hören, dass ja jede Kompakte bessere Bilder macht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3668-p3-und-max-iso-einstellung/#findComment-63585
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Ich denke an Innenaufnahmen (z.B.) von Kirchen, und außerdem habe ich die Möglichkeit (allerdings von einem Boot) bei Nacht, den Stromboli (wenn er denn spuckt) zu fotografieren. Und da wäre es natürlich gut, mit vernünftigen Aufnahmen zurückzukommen. ...Dirk Du hast natürlich Recht mit dem Entspannen. Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3668-p3-und-max-iso-einstellung/#findComment-63606
Auf anderen Seiten teilen

 Michael Feiden said:
Würde sagen, dass ist ne absolute Geschmacksfrage. Projezieren kannst du auch Bilder mit ISO 64000 wenn Oly die denn hätte. Bei der E-3 und einem günstigen Beamer wirst du auf alle Fälle von Unbedarften bereits bei ISO 400 hören, dass ja jede Kompakte bessere Bilder macht.
Hallo, Das mit der schlechten Projektion ("günstiger Beamer") ist natürlich richtig (am falschen Ende gespart), ähnlich wie bei billigen Prints. Das mit den ISO 64000 (gemeint waren 6400 ?) finde ich allerdings sehr optimistisch. Das Problem ist nämlich nicht die geringe Auflösung eines Beamers, sondern der Detailverlust der Kamera. Sind an einem relativ guten Beamer in der Projektionsreihe ISO 400-Bilder daneben dann fällt das genauso (unangenehm) auf, als wenn man E-3-Bilder neben G-7-Bilder bei ISO 800 stellen würde. ISO 6400 in größerer Menge, da führt meiner Meinung nach kein Weg an einer passenden Vollformat-Kamera von Nikon vorbei. Aktuell sehe ich ISO 3200 bei FT/mFT als grenzwertig in dem Sinne, dass man damit eben nicht alle Motivsituationen darstellen kann. Bei noch kleineren (Kompaktkamera)Sensoren macht es da Olympus meiner Meinung nach mit der XZ-1 völlig richtig: Lichtstarkes Objektiv einsetzen. Grüße Michael Lindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3668-p3-und-max-iso-einstellung/#findComment-63610
Auf anderen Seiten teilen

Michael, ich meinte 64000. Selbst 10000000000 ISO Bilder kann man mit nem Beamer projezieren. Das war die Frage. Ob das gut aussieht, dass ist Geschmackssache. Jürgen, in der Kirche würde ich ein Stativ nehmen und wenn der Stromboli spuckt, dann dürfte es hell genug für ISO 100 sein. Was man auf nem Beamer zeigen kann wenn man "boah toll" hören will, liegt am Publikum. Das meinte ich eben. Ich habe zwar "nur" die E-3, aber ich behaupte mal, zeige unbedarften Gelegenehitsknipsern ein ISO 640 Bild aus der P3 oder E-5 als 1:1 crop auf nem Beamer, dann werden fragen kommen, ob die Kamera kaputt ist. Zeige die gleichen Bilder mim gleichen Beamer einem versierteren Publikum und kein Mensch wird aufs Rauschen achten. Es ist wie Dirk schon sagte, der ISO-Wert der richtige, der gerade nötig ist. Wenn vorm Stromboli der gerade nicht spuckt, es also dunkel ist, gerade das berüchtigte UFO landet, dann ISO 6400 und dennoch wird es das Foto des Jahres.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3668-p3-und-max-iso-einstellung/#findComment-63612
Auf anderen Seiten teilen

 Michael Feiden said:
 kweide said:
Seit ich mit der E-5 arbeite interessiert mich "Rauschen" nicht mehr.....
Auch nicht am Meer ;-)
Da stecke ich den Kopf in den Sand... ähem ins Meer. Da höre ich dann auch nichts mehr :)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3668-p3-und-max-iso-einstellung/#findComment-63623
Auf anderen Seiten teilen

und außerdem habe ich die Möglichkeit (allerdings von einem Boot) bei Nacht, den Stromboli (wenn er denn spuckt) zu fotografieren
Das ist allerdings eine besondere Herausforderung. Vom Schiff aus wirst du da allenfalls ein kleines Feuerchen - wenn überhaupt, sehen. Da bräuchtest du ein starkes Teleobjektiv. Besser du wanderst hoch und übernachtest oben. Bei Nacht wirkt das fantastisch, nimm eine Liegematte und den Schlafsack mit und lieg nicht zu nah. Zum Fotografieren reicht dann auch ISO200. Ein Stativ wäre notwendig, dass du den `Fauch`, der so alle 20 min mal kommt als Langzeitaufnahme auf den Sensor bannen kannst. ;-) strombolierfahren, LG Urs
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3668-p3-und-max-iso-einstellung/#findComment-63737
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung