Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wasserspiele und Museumsnacht am 3.9.2011 in Kassel


Empfohlene Beiträge

Am 3. September 2011 gibt es für dieses Jahr zum letzten Mal die beleuchteten Wasserkünste zu sehen. Dann ist nicht nur - wie stets bei Dunkelheit - Kassels Wahrzeichen beleuchtet, sondern auch der gesamte Wasserfall, der in den Sommermonaten 2x pro Woche (mittwochs und - normalerweise - sonntags, jeweils 14.30 Uhr) gezeigt wird. Jeweils am ersten Samstag im Monat in den Sommermonaten ist eine weitere Veranstaltung auf Samstag gelegt. Ein Spektakel, das viele hundert Menschen anzieht und insgesamt ab 21 Uhr abends rund 1 Stunde dauert. Frühzeitiges Erscheinen am Herkulesplateau und die Mitnahme einer Taschenlampe, um den Weg zurück zu finden, wenn man dem Wasserfall bis zur abschließenden Fontäne vor dem Schloss Wilhelmshöhe gefolgt ist, ist sinnvoll. Der Rückweg ist nichts für Unsportliche. (Man kann natürlich auch sein Vehikel unterhalb des Schlosses parken, bei Tageslicht zum Herkules hochlaufen und ist zum Ende der Veranstaltung wieder in der Nähe seines geliebten Kfz.) Der Eintritt ist frei. Wer bis abends nicht weiß, was man in Kassel anstellen soll: Am 3.9. ist zudem Kasseler Museumsnacht. Wer noch nicht da war: Neben der Gemäldeausstellung im Schloss Wilhelmshöhe sollte man das Tapetenmuseum und das einzigartige Museum für Sepulkralkultur gesehen haben. Angesichts der dörflichen Größe von Kassel ist die Museumsdichte hoch, die weiteren Veranstaltungsorte der Museumsnacht sind im Link aufgeführt. Da ist für fast jeden etwas dabei. Das Programm der diesjährigen Museums"nacht" beginnt um 10 Uhr morgens am Samstag. Die 40 teilnehmenden Museen (soweit nicht ein Programmpunkt dort läuft), öffnen jeweils ab 17 Uhr ihre Pforten. Auch für die, die nicht nach Amerika wollen, heißt es deswegen am Samstag: Ab nach Kassel! Kamera nicht vergessen :-)) Grüße von ebendort Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3672-wasserspiele-und-museumsnacht-am-3-9-2011-in-kassel/#findComment-3672
Auf anderen Seiten teilen

Werde diesmal das erste Mal auch da sein. (Meine Frau schon zum dritten Mal.) Was empfiehlst du kameratechnisch? Ich wollte mit E-P1, 17er Pancake und 9-18 auftauchen (und natürlich mit Stativ). Oder doch besser mit E-500, 12-60, 50-200, 70-300?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3672-wasserspiele-und-museumsnacht-am-3-9-2011-in-kassel/#findComment-63690
Auf anderen Seiten teilen

Für die Wasserspiele finde ich die Kombination E-500 + 12-60er am besten, auch wenn das dann schon deutlich schwerer ist als E-P1 plus 17er bzw. 9-18er. Die Distanzen sind sehr groß, so dass mit WW die jeweiligen Hauptmotive tendenziell in zu viel schwarzer Nacht zu versinken drohen. Um den Herkules halbwegs formatfüllend zu bekommen, führt an einem Tele kein Weg vorbei, wobei das optisch bessere 50-200er für diesen Zweck ausreicht. Aber: Gewicht! Auf dem weg nach oben zählt jedes Kilo :-)) Für tags in der City bzw. bei der Museumsnacht ist die E-P1 mit WW/Pancake natürlich eher die bessere Wahl. Ich wünsche viel Spaß und erfolgreiches Ablichten, vielleicht kreuzen sich ja die Olympusbänder. Grüße Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3672-wasserspiele-und-museumsnacht-am-3-9-2011-in-kassel/#findComment-63693
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Albrecht, vielen Dank für die Info! Mal sehen, ob uns der Weg nach Kassel führt, denn zeitgleich findet ja auch das "Mittelalterliche Spectaculum" auf der Sababurg statt. Da das "Spectaculum" inmitten des Tierparks stattfindet und am Samstag 03.09 bis 23.00 Uhr dauert, ergibt sich hier eine besondere (nächtliche) Atmosphäre. www.mittelalter-im-tierpark.de Auch bei dieser Veranstaltung ist es wichtig, die Kamera mitzunehmen, denn lohnende Motive gibt es auch hier reichlich. Gruß aus Beverungen Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3672-wasserspiele-und-museumsnacht-am-3-9-2011-in-kassel/#findComment-63707
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Albrecht, im link fängt das Ganze um 21:00 an?!, Falls ich es nach dem Fulda-Marathon noch schaffe, einigermaßen vernüftig zu laufen, könnten wir uns ja zum 1sten spontanen NoHe-Oly-Treffen (NordHessen) versammeln :-) Gruß Steffen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3672-wasserspiele-und-museumsnacht-am-3-9-2011-in-kassel/#findComment-63749
Auf anderen Seiten teilen

Oh, stimmt!!! 21 Uhr! Danke für die Korrektur Viel Erfolg beim FD-Marathon. Vom Marathonlaufen habe ich mich nach Lauf Nr. 5 verabschiedet. Ich wollte auf das Rückwärts-Treppen-Hinuntergehen in den Tagen nach den Läufen einfach mal verzichten. Halbmarathon tut es auch :-) Grüße Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3672-wasserspiele-und-museumsnacht-am-3-9-2011-in-kassel/#findComment-63750
Auf anderen Seiten teilen

Außen ist er schon seit dem Frühjahr wieder komplett, die Innensanierung soll in diesen Tagen abgeschlossen werden. Ich glaube, die Wiedereröffnung des Oktogons für Besucher ist für dieses Wochenende bzw. Anfang nächster Woche vorgesehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3672-wasserspiele-und-museumsnacht-am-3-9-2011-in-kassel/#findComment-63807
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung