Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Besitzt jemand ein so genaues technisches Verständnis, um mir mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zu sagen, ob man in einer Kamera mit genormter Bildgröße (hier FT bzw. mFT) neuere Sensoren in älteren Kameramodellen, für die sie zuvor nicht vorgesehen waren, verbauen kann. Möchte noch einschränken, dass sowas nur von entweder unstabilisierter Kamera, also Nicht-IS zu ebensolcher Nicht-IS oder aber einer IS-Kamera zu ähnlicher IS-Kamera angedacht ist. Z.B. den Sensor einer E-300 oder E-400 in eine E-1 bzw. einer E-5 oder E-30 in eine E-3. Dazu folgende Überlegung: Was könnte der Olympus-Service eurer Meinung nach tun, wenn in einiger Zeit eine E-1, E-300/E-330, E-510 oder E-3 in die Reparatur kommt, der Body eben bis auf den Sensor tadellos in Schuss ist (nach etwa erfolgten 75.000 Auslösungen) und die dazugehörigen Bildwandler alle aufgebraucht worden sind?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3674-austausch-von-sensoren/#findComment-3674
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Sowas kannst du schlicht und einfach vergessen. Der Bildkreis und das Auflagemass sind für FT und mFT festgelegt, nicht jedoch alle anderen Abmessungen in der Kamera. Jeder Sensor hat erstens seine spezifische Kontaktierung, Bauhöhe und Abmessung. Das kann selbst bei gleichem Bildformat merklich abweichen. Dann ist da noch die Technologie, die eine entsprechende Beschaltung und Software benötigt, um aus den Daten des Sensors ein Bild zu rechnen. Der Austausch eines Sensors auf ein anders Modell kommt einer Neuentwicklung ziemlich nahe. Ich kann mir nur vorstellen, dass z.B. die E-400 auf E-410 "aktualisiert" werden könnte, weil die mechanisch auf dem gleichen Gehäuse aufsetzen. Es müsste aber ziemlich sicher auch die gesamte Elektronik und nicht nur der Sensor getauscht werden. Oly wird in einem solchen Fall (egal was an Ersatzteilen aussgeht) keine andere Möglichkeit haben als die Kamera zu entsorgen oder unrepariert zurück zu schicken. Das trifft alle Hersteller, nicht nur die von Kameras. In der Regel wird eine vorgegebene Produktlebenszeit kalkuliert und entsprechend Ersatzteile auf Halde gelegt. Das alles muss auch bezahlt werden und hat daher einen Einfluss auf den Kaufpreis bzw. die Servicekosten. Man kann daher nicht beliebig lange und viele Ersatzteile lagern, das würde keiner zahlen. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3674-austausch-von-sensoren/#findComment-63699
Auf anderen Seiten teilen

Also kontret weiß ich nichts genaues über die Oly-Hardware. Aber als Elektroniker kann ich aus Erfahrung sagen: Lohnt nicht bzw. geht schon gar nicht. Neben dem Sensor ist in einem anderen Modell ja noch einiges an Elektronik, Software, Speicher u.v.m. anders, das alles korrekt zusammenspielen muß. Die Sache ist also viel komplexer als z.B. eine andere Reifenmarke aufs Auto zu montieren. Klar, theoretisch, aber wirklich nur theoretisch, wenn Du einen Elektronikfreak findest der auch noch das entsprechende Oly-Knowhow hat, wäre das schon machbar (unter Austausch großer Teile der Elektronik). Aber Material und Arbeitskosten (bis es richtig läuft) dürften dann wohl den Preis eines neuen Gehäuses übersteigen. Vom Verschleiß her sind bei dem km-Stand eher mal die mechanischen Teile (namentlich Verschluß, Spiegelmechanismus) das Problem. Bei dem von Dir geschilderten Problem wäre der Kauf eines gebrauchten Gehäuses oder eines aktuellen neuen dann die Lösung. Grüße Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3674-austausch-von-sensoren/#findComment-63695
Auf anderen Seiten teilen

@Mariopohl, ich kann dir sagen, was Olympus mit den Kameras, deren Ersatzteile aufgebraucht oder nicht sind, macht! Sie lehnen einfach die Reparatur ab, weil sie KEIN Bastlerladen sind. Ich kann nicht verstehen, daß es Leute gibt, die eine falsche Vorstellung von Kameraherstellern haben. Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3674-austausch-von-sensoren/#findComment-63705
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung