Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Es würde um die Blende-Öfnung der Objektive mehrmals hier diskutiert und sehr beliebt sind immer die Vergleiche von FourThirds mit den anderen Formaten. Mir wurde so z.B. bewusst dass Blende f:2 bei FourThirds eine vergleichbare Schärfentiefe, oder umgekehrt das gewünschte boke, von f:4 eines Klein-Bild Formats liefert. Das ist aber nicht dass was mich jetzt interessiert und ich will hier nicht wieder eine langweilige Wiederholung der Glaubenskriegen um das Thema anzetteln. Wenn wir zwei Objektive hätten, ein FT und ein sagen wir, für das KB Format: mit ähnlichen Brennweiten-Wirkung und einigermaßen vergleichbare gute Qualität, ist es dann so dass beim gleichen Motiv unter den gleichen Lichtbedingungen, gleiche ISO Einstellung, gleiche Verschlusszeit, die gleiche Blende angewendet werden muss? Mir ist bewusst dass jede Objektiv-Konstruktion und Sensor etwas anderes ist und ein absoluter Vergleich vielleicht sogar unmöglich ist. (Oder vielleicht doch: man nimmt das ähnliche KB-Objektiv, montiert es auf die FT Kamera und misst nochmal das Licht vom gleichen Motiv. Aber dann wird nicht mehr die Brennweiten-Wirkung in dem Vergleich stimmen, was Normal für KB ist wird zum Tele in FT usw.) Was ich raus finden möchte ist wie groß der praktischer Vorteil der offenen Blenden bei FT Objektiven ist in Bezug zur Licht-Menge bei Lichtbedingungen mit wenig Licht wenn man das mit den anderen Formaten vergleichen würde. Ein unvermeidlicher Weg bei der sogenannte available light Photographie, Probleme mit der geringe Licht-Menge zu lösen ist die ISO Einstellung zu puschen. Da haben die größere Sensoren den Vorteil, das wissen wir. Da kann man hoch-puschen was das Zeug hält. Wie ist es mit den offenen voll-tauglichen Blenden die uns bei FT zur Verfügung stehen? Hier versuche ich nur einen der Faktoren abzugrenzen die Blende. Unter Lichtbedingungen wo ich, sagen wir eine offene Blende von f:2 von meinem FT Objektiv angeboten bekomme würde ich dieselbe Blende auch bei eine KB Kamera benützen müssen? (Wie gesagt, Verschlusszeit und ISO Einstellung sollte gleich bei den zwei Kameras behalten werden. Man kassiert so als FT immer ein „bisschen mehr“ rauschen das ist klar aber lassen wir es für ne Weile ruhen das Thema hier.) Konnte jemand von euch so einen empirischen Vergleich in der Praxis machen?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3690-offene-blende-in-bezug-auf-licht-menge/#findComment-3690
Auf anderen Seiten teilen

Konnte jemand von euch so einen empirischen Vergleich in der Praxis machen?
Hallo ich habe letzens einen sehr schönen Bericht über das Thema gelesen auch mit Beispielbildern. Sehr zu empfehlen. LG thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3690-offene-blende-in-bezug-auf-licht-menge/#findComment-63909
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir zwei Objektive hätten, ein FT und ein sagen wir, für das KB Format: mit ähnlichen Brennweiten-Wirkung und einigermaßen vergleichbare gute Qualität, ist es dann so dass beim gleichen Motiv unter den gleichen Lichtbedingungen, gleiche ISO Einstellung, gleiche Verschlusszeit, die gleiche Blende angewendet werden muss?
ja - wie Reinhard schon schrieb.
Was ich raus finden möchte ist wie groß der praktischer Vorteil der offenen Blenden bei FT Objektiven ist in Bezug zur Licht-Menge bei Lichtbedingungen mit wenig Licht wenn man das mit den anderen Formaten vergleichen würde.
kommt auf das Motiv an! Bei Bühne, wo es nicht nur um eine Person geht (man also abblendet, um etwas mehr DOF zu haben), hat KB kaum/keinen Vorteil mehr.
Wie ist es mit den offenen voll-tauglichen Blenden die uns bei FT zur Verfügung stehen?
die Optiken, die ich hatte waren alle voll Offenblendtauglich
Probleme mit der geringe Licht-Menge zu lösen ist die ISO Einstellung zu puschen. Da haben die größere Sensoren den Vorteil, das wissen wir. Da kann man hoch-puschen was das Zeug hält
viell. bei den 12 MP KB Nikons ... die 5DII rauscht aber auch ! Nix mit "unendlich" 1-2 Blenden sind echt viel wert, aber nicht "unendlich" !
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3690-offene-blende-in-bezug-auf-licht-menge/#findComment-63942
Auf anderen Seiten teilen

Die 1-2 Blenden Gewinn beim Rauschen entsprechen dann in etwa den 1-2 Blenden Verlust an DOF. Übern Daumen könnte man also auch sagen: Spätestens bei identischer Bildgestaltung = gleicher Bildkwinkel *und* gleiche Schärfentiefe = isses sowieso g'hupft wie g'hatscht. Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3690-offene-blende-in-bezug-auf-licht-menge/#findComment-63943
Auf anderen Seiten teilen

Danke Reinhard @TKK-Pictures (thomas) Der Bericht im Link ist sehr interessant. Danke! @ oliver oppitz

kommt auf das Motiv an! Bei Bühne, wo es nicht nur um eine Person geht (man also abblendet, um etwas mehr DOF zu haben), hat KB kaum/keinen Vorteil mehr.
Ja die Bühne ist ein gutes Beispiel. Ich hab letztens mich mit dieser Art von Motiv mit zwei Top-Pro Zuikos ausprobiert. (Einige der Fotos habe ich hier im Forum hoch geladen). Ich bin vom Werkzeug zufrieden und versuch meine Umgangsweise zu verbessern. Das gab mir den Anstoß den ich habe realisiert dass available light Photographie mit solchen Linsen im FourThirds sehr wohl gut funktionieren kann. @ mige0 Michael
Die 1-2 Blenden Gewinn beim Rauschen entsprechen dann in etwa den 1-2 Blenden Verlust an DOF.
depth of field Ja, das scheint mir auch als Resultat. Praktisch heißt das, dass in den größeren Formaten der Fokus ganz genau getroffen sein muss. Und das mit schlechten Lichtverhältnissen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3690-offene-blende-in-bezug-auf-licht-menge/#findComment-63944
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das scheint mir auch als Resultat. Praktisch heißt das, dass in den größeren Formaten der Fokus ganz genau getroffen sein muss. Und das mit schlechten Lichtverhältnissen.
na ja... der Fokus sollte auch bei FT ganz genau getroffen werden, sonst ist es nix mit Pixelscharfen Bildern...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3690-offene-blende-in-bezug-auf-licht-menge/#findComment-63947
Auf anderen Seiten teilen

Klar! Trotzdem gibt es ein bisschen mehr Toleranz bei der Schärfentiefe vom FT die nützlich werden kann. (Und gelegentlich in dem Bereich des Abstands zwischen Nase und Ohr des Gitarristen paar Bilder mehr ein Treffer haben).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3690-offene-blende-in-bezug-auf-licht-menge/#findComment-63949
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung