Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Olympus besser: Hallo Nils nachdem ich nun die ersten Bilder mit der neuen E-P3 gemacht haben das Zuiko 12 f2 lieben gelernt habe und das Leica 25mm f1.4 als "Nicht von dieser Welt" einstufen durfte, sind mir zwei Kleinigkeiten aufgefallen. Vielleict bin ich auch nur zu blöd und hab das in den, etwas wirrem Menüs, nicht gefunden: ISO Einstellung auf ISO 100 wie bei der E-5 für besonders saubere Bilder Kopplung der Spot Belichtung ans aktive AF Feld. Gerade der letzte Punkt liegt mir sehr am Herzen. Es würde die E-P3 noch mehr in Richtung Profi bringen als es eh jetzt schon der Fall ist. Und ganz ehrlich: Mit hochlichtstarken Festbrennweiten wird sehr gerne mit Offenblende und gezieltem Schärfe/Unschärfebereich gearbeitet. Dass dann natürlich nicht nur der Schärfepunkt sondern auch die Belichtung auf eben diesem Punkt liegen sollte, ist irgendwie verständlich oder ??? Es wäre toll wenn beide Punkt in einem Firmwareupdate eingebaut werden könnten. Danke und Gruss Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-3692
Auf anderen Seiten teilen

ISO 100 scheint Olympus sehr kurzfristig herausgenommen zu haben. Ich erinner mich, dass das am Morgen der Ankündigung noch auf der Web-Seite zu lesen war und dann war es auf einmal weg. Übrigens steht es in den Spezifikationen von dpreview immer noch: • Auto : ISO 200 - 12800 (customizable, Default 200-1600) • Manual ISO 100 - 12800, 1/3 or 1 EV steps Und ich denke nicht, dass die sich das ausgedacht haben, sondern wohl eher von den damaligen Unterlagen von Olympus kopiert. Schade, die lichtstarken Objektive schreien eigentlich danach. Das passt irgendwie nicht zusammen. Gruß Ulli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-63931
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Spot auf AF-Punkt. Hätte ich auch gerne. Die E-5 kann wenigstens noch den ESP mit Betonung auf dem AF-Punkt. Die E-P3 kann nicht mal das.
ich bin mir nicht sicher, ob ich das gern hätte, da der Spot nur einen recht kleinen Ausschnitt abdeckt und so schnell mal zu Fehlbelichtungen wichtigerer Bildelemente führen könnte. Spot möchte ich schon bewußt einsetzen und habe mir die Spotmessung daher auch auch die AEL-Taste der E-5 und bei der E-PL1 auf die Fn-Taste gelegt. Die Betonung des Fokusbereiches bei der ESP Messung möchte ich jedoch nicht mehr missen. Deshalb fehlt mir die Funktion bei der PL1 doch sehr. Gruß Manfred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-63951
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir nicht sicher, ob ich das gern hätte,
Naja, Manfred, wenn Du mit Spot arbeitest, dann willst Du i.d.R. aber auch die Belichtung dort richtig haben, wo auch der Fokus sitzt - dafür wäre eine Kopplung schon wünschenswert. Wenn man Belichtung und Fokus an verschiedenen Stellen hat, kann man immer noch manuell hin und herschwenken (meist wird man dann aber mit Spot nur ausmessen und per M alles vorgeben...) Ich wünsche mir diese Funktion schon seit ich die E30 habe (kann ja so wie bei ESP sein: konfigurierbar). Das die ESP-Messung bei den Pens (soviel ich weiß, gilt das für alle) nicht mehr den AF-Punkt berücksichtig, ist, gelinde gesagt, eine Katastrophe! Wenigstens diese Eigenschaft sollte von den "Großen" schnellstens übernommen werden! Kann ja nun nicht so schwer sein, wenn man die Funktion schon mal hatte.... Andy fordernd
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-63952
Auf anderen Seiten teilen

Ja, was einst - und richtungweisend, es gab nur die LEICA-Rs als Vorbild - mit der OM-3/4 und ihrer SpotMessung angeführt wurde war an der Praxis orientiert hervorragend. Besonders wenn man den Kontrastumfang seines Films im Verhältnis zum Objekt gut einschätzen konnte . . .

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-63988
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Manfred, wenn Du mit Spot arbeitest, dann willst Du i.d.R. aber auch die Belichtung dort richtig haben, wo auch der Fokus sitzt - dafür wäre eine Kopplung schon wünschenswert. Wenn man Belichtung und Fokus an verschiedenen Stellen hat, kann man immer noch manuell hin und herschwenken (meist wird man dann aber mit Spot nur ausmessen und per M alles vorgeben...)
jeder hat so seine Gewohnheiten, Andy. In vielen Fällen will ich einfach nur die Stelle anmessen, die gerade nicht mehr ausgefressen sein soll (Messen und mit EV-Korrektur +1.5 belichten) und das ist nicht zwingend der Focuspunkt. Gruß Manfred Manfred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64018
Auf anderen Seiten teilen

 ManfredP said:
Naja, Manfred, wenn Du mit Spot arbeitest, dann willst Du i.d.R. aber auch die Belichtung dort richtig haben, wo auch der Fokus sitzt - dafür wäre eine Kopplung schon wünschenswert. Wenn man Belichtung und Fokus an verschiedenen Stellen hat, kann man immer noch manuell hin und herschwenken (meist wird man dann aber mit Spot nur ausmessen und per M alles vorgeben...)
jeder hat so seine Gewohnheiten, Andy. In vielen Fällen will ich einfach nur die Stelle anmessen, die gerade nicht mehr ausgefressen sein soll (Messen und mit EV-Korrektur +1.5 belichten) und das ist nicht zwingend der Focuspunkt. Gruß Manfred
Oder eben "Spot HI" auf AEL legen, Punkt anmessen, verschwenken, fokussieren und auslösen. Gruß Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64021
Auf anderen Seiten teilen

 emde said:
Oder eben "Spot HI" auf AEL legen, Punkt anmessen, verschwenken, fokussieren und auslösen. Gruß Martin
Genau dafür hat Olympus diese von mir sehr gerne genutze SpotHI-Messung und deren aktivieren mit der AEL-Taste (oder einer anderen konfigurierbaren Taste) erfunden. :-)) Meiner Meinung nach die beste Erfindung zur Belichtungsmessung seit es Belichtungsmessung gibt. VG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64040
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar, verschwenken mit Blende 1.4 und sich dann über unscharfe Bilder freuen... Ne Leute. Olympus sollte schleunigst die Spotmessung an den aktiven AF Punkt koppeln, das kann ja gerne an- und abwählbar sein Hach und dann hätte ich gerne die Möglichkeit, den Spot auf ein 4x4 AF Fokusfeld vergrössertn zu können ( Ein Gesicht ist ja grösser als 1 AF Feld :) ) Menüeintrag Spot Gross, Spot Klein Ansonsten hat sich die EP3 beim gestrigen Einsatz bestens bewährt. Das 12 mm ist das Hammer aber das mFT25 f1.4 ist einfach WOW. Die Metzblitze haben auf der ganzen Linie kläglich versagt: Beide AF58 AF-1 sind fast zum gleich Zeitpunkt verreckt !!! Motorzoom im Eimer. Metz, das ist ist grosser Mist !! Da musst ich dann unnötig tricksen um vernünftige Ausleuchtungen zu bekommen. Umso mehr hat mich die kleine Klappfunzel an der EP3 überrascht. Sehr brauchbar ! Ja, die EP3 macht höllischen Spass. Auslösen per Touchpad ist richtig geilomatisch !! Meine E-5 habe ich nur 2 x vermisst. Ansonsten 400 Bilder in Topqualität ! Gruss Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64041
Auf anderen Seiten teilen

 kweide said:
Ansonsten hat sich die EP3 beim gestrigen Einsatz bestens bewährt. Das 12 mm ist das Hammer aber das mFT25 f1.4 ist einfach WOW.
Ud wie ist das Pana 25 F1.4 vom Speed her an der FAST Pen ? Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64043
Auf anderen Seiten teilen

 kweide said:
Ja klar, verschwenken mit Blende 1.4 und sich dann über unscharfe Bilder freuen... Ne Leute. Olympus sollte schleunigst die Spotmessung an den aktiven AF Punkt koppeln, das kann ja gerne an- und abwählbar sein (...) Gruss Klaus
Aber ja! Dagegen hätte ich doch auch nichts. Wünschenswert ist es auf jeden Fall. Mit C-AF TR kann man sich aber auch gut beim Verschwenken helfen. ;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64049
Auf anderen Seiten teilen

 mige0 said:
Ud wie ist das Pana 25 F1.4 vom Speed her an der FAST Pen ?
 Knackfrosch said:
Sauschnell! :-))
 kweide said:
Bestätige. Das mFT 25mm ist rattenschnell.
Oh nein ! Das ist nicht gut - das ist GarNichtGutNicht !!!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64054
Auf anderen Seiten teilen

 mige0 said:
 mige0 said:
Ud wie ist das Pana 25 F1.4 vom Speed her an der FAST Pen ?
 Knackfrosch said:
Sauschnell! :-))
 kweide said:
Bestätige. Das mFT 25mm ist rattenschnell.
Oh nein ! Das ist nicht gut - das ist GarNichtGutNicht !!!
Warum, könnte es Wünsche wecken :-)? Gruß Ulli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64055
Auf anderen Seiten teilen

 kweide said:
Bestätige. Das mFT 25mm ist rattenschnell.
Ja, rattenschnell trifft es besser, denn es ist auch bei Dunkelheit auf einer Open-Air-Bühne bei mieserabler Beleuchtung noch so flink wie dieses die Dunkelheit liebende Tierchen und hat dazu noch ein scharfes Auge.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3692-hallo-olympus-2-dinge/#findComment-64059
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung