Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

[Stativ] Gibt es auch eine große Wollmilchsau


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, bezugnehmend auf diesen Thread Die kleine Wollmilchsau Manfrotto 785B möchte ich mal in die Runde fragen ob es ebenso ein günstiges aber sehr gutes Stativ gibt welches sich für eine DSLR eignet? Gruß Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-3755
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Torsten, eignen tun sich alle Stative.:-) in deinem Verlinkten Thema,bist du ja schon dabei gewesen. Was ist günstig für dich ? 20,50,70 Euro. Mit oder ohne Kopf.Welchen? Dreiwege- Kugelkopf. Es sind viele von Walimex ? und anderen auf den Markt gekommen,dessen Name ich jetzt nicht weiss. Manfrotto, Berlebach http://www.berlebach.de/?bereich=produkte&kategorie=40 besonders Cullmannstative Magnesitserie http://www.cullmann.de/ergebnisse/cat/magnesit/ erachte ich im Preisleistungsverhältniss als sehr gut. Kaufe billig,kaufst du über die Zeit gesehen oft 2 mal. Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64375
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Wolfgang für Deine Antwort. Günstig bedeutet für mich: So wenig Geld wie möglich auszugeben, jedoch so viel wie nötig Ich halte nichts vom Billigkauf, denn dann kauft man i.d.R. immer 2 mal... Gruß Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64388
Auf anderen Seiten teilen

 ViewPix said:
Ich halte nichts vom Billigkauf, denn dann kauft man i.d.R. immer 2 mal...
Bei Stativen eher dreimal: Das erste ein Billigteil, das hinten und vorne nix taugt. Das zweite ein Manfrotto (alternativ Cullmann, Bilora, etc.pp), bis man merkt, dass die auch nicht richtig gut sind. Und dann greift man endlich tief in die Tasche und kauft sich das, wo man dann Jahrzehnte mit glücklich ist (und das man - im Gegensatz zu den ersten beiden - im Bedarfsfall auch ohne nennenswerten Verlust wieder verkauft bekommt).
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64425
Auf anderen Seiten teilen

Denk auch dran, wie transportabel es sein soll. Ich hab ein Linhof 3317, das ist perfekt, aber das steht dauernd zuhause rum. Stattdessen hab ich ein Berlebach Mini, das kann man immer dabeihaben (passt in eine grosse Fototasche)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64427
Auf anderen Seiten teilen

 KK Photo said:
Und dann greift man endlich tief in die Tasche und kauft sich das, wo man dann Jahrzehnte mit glücklich ist (und das man - im Gegensatz zu den ersten beiden - im Bedarfsfall auch ohne nennenswerten Verlust wieder verkauft bekommt).
Und was verstehst Du darunter?
 uncas said:
Denk auch dran, wie transportabel es sein soll. Ich hab ein Linhof 3317, das ist perfekt, aber das steht dauernd zuhause rum. Stattdessen hab ich ein Berlebach Mini, das kann man immer dabeihaben (passt in eine grosse Fototasche)
Ist das Berlenbach Mini nicht doch ein bisschen schwer? Gruß Torsten See the world through my eyes.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64430
Auf anderen Seiten teilen

700 bis 900 Gramm für ein sehr stabiles Stativ findest Du schwer? Deine kleine Wollmilchsau wiegt mehr, ist aber nur für 1 kg statt 8 kg Belastung ausgelegt ;-) Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64431
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ist das Berlenbach Mini nicht doch ein bisschen schwer?
Hier ein Link über das schwerste Stativ in meinem Besitz schon das 70-300mm oder das 500mm Spiegeltele freut sich darüber.Von einem Sigma 50-500 noch nicht einmal gesprochen. http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=225 Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64432
Auf anderen Seiten teilen

Okay, mir schwer meinte ich wohl eher die Bauart. Ich muss mir mal so eins ansehen! Was ich aber mit meiner Frage ursprünglich versuchte herauszufinden, ob es ein günstiges All-Inkl. Stativ gibt wie eben das Manfrotto 785B. Da ist ja von der Wechselplatte über den Kugelkopf etc. alles dabei und das für das wenige Geld. Klar wird ein großes Stativ mehr kosten, ich meine es aber in der Relation. Gruß Torsten See the world through my eyes.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64438
Auf anderen Seiten teilen

Was ist schon "günstig" ? - alles eine simple Frage der angestellten Vergleiche... Gegenüber dem Zeugs "für richtige Männer" (und ihre Sherpas) ist eigentich jedes "normale" Stativ günstig - die geben dann überhaupt erst ab 1kEUR aufwärts für drei Stecken aus... Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64441
Auf anderen Seiten teilen

 ViewPix said:
Und was verstehst Du darunter?
Kommt auf die persönlichen Anforderungen an, bei mir waren es 2 Gitzo (ein grosses, saustabiles und ein kleines, das man an die Fototasche hängen kann, was aber für das kleine Packmass schon sehr stabil ist, wenn man nicht alle Auszüge ganz rausfährt); andere mögen andere Prioritäten haben und vielleicht eher ein Berlebach, Foba oder Sachtler nehmen. Vielleicht auch ein Feisol, die kenn ich aber nicht aus eigener Erfahrung, aber man liest fast nur gutes drüber.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64448
Auf anderen Seiten teilen

Das erste ein Billigteil, das hinten und vorne nix taugt. Das zweite ein Manfrotto (alternativ Cullmann, Bilora, etc.pp), bis man merkt, dass die auch nicht richtig gut sind. Und dann greift man endlich tief in die Tasche und kauft sich das, wo man dann Jahrzehnte mit glücklich ist
Genau so ist es.
http://www.testberichte.de/testsieger/level3_diverses_zubehoer_stative_463.html
Ich lach mich schlapp, was für Wackeldackel dort die Note eins bekommen. Jedes Stativ ist besser als keines, aber man sollte nicht glauben das man für billiges Geld, ich vermute das soll wohl so ein Hunderter sein, etwas vernümpftiges bekommt, natürlich gibt es genug HobbyFreunde die bei so einen Wackeldackel schreiben ich bin zufrieden, aber was heißt das, das heißt was ein Vorschreiber, schon schrieb, ein Stativ kauft man in der regel 3x, wenn man es benutzen will, für in der Ecke stehen reicht ein billiges. HG frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64460
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die weiteren Antworten. Also heißt das ernüchternde Fazit: Probiere 3 - behalte 1 Ähnlich günstig (im Verhältnis) wie bei dem MANFROTTO 785B für Bridgekameras wird man also für DSLR Kameras nicht kommen... Danke Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3755-stativ-gibt-es-auch-eine-grose-wollmilchsau/#findComment-64469
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung