Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich wollte mal wissen wie Ihr eure Bilder entwickeln lässt. Da ich jetzt auch eine E450 neben meiner Fuji S5pro besitze. Die Olympus macht ja die Bilder im 3/4 Format, nun habe ich das Problem wenn ich Bilder entwickeln lasse sind diese ja logischerweise zu schmal für einen normalen 10x15 Foto Bilderrahmen. Wie handhabe ihr diese Problem. Bei der E450 lässt sich ja nicht 2/3 einstellen oder? Oder schneidet Ihr die Bilder vor dem Entwickeln zu was ja schon ein größerer Aufwand wäre. Danke schon im voraus! MFG Patrick

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3762-foto-entwicklung-34-format/#findComment-3762
Auf anderen Seiten teilen

Die E-620 erlaubt zwar eine Einstellung 3:2, nimmt das Bild aber trotzdem außer im Live-View in 4:3 auf. Im OlyViewer wird einem zumindest der 3:2-Rahmen wieder angezeigt, so dass man über diesen Weg relativ zügig das "eigentliche" 3:2-Bild wieder erhält. Wenn man aber ausschließlich 4:3-Ausgangsmaterial führt kaum ein Weg an Vor-Bearbeitung vorbei. Denn sonst erhält man entweder ein Bild mit ungleichmäßigen weißen Rändern oder eine papierfüllende Variante, bei der sich der Entwicklungsautomat nach Gusto entscheidet, welcher Bildausschnitt auf 3:2 hochgezogen werden soll. Die Ergebnisse sind - freundlich ausgedrückt - interessant. Bei den meisten Drogerieautomaten darf man allerdings noch eingreifen, um den vorgewählten Rahmen zu verschieben. Dann kann man es allerdings auch gleich zu Hause vorbereiten. Grüße Albrecht P.S. Die PL-1 macht 3:2-Bilder, wenn man sie lieb darum bittet. Wenn man ein Nebeneinander haben möchte, macht sie das auch brav: 3:2-jpeg und 4:3-RAW. Wie machen das eigentlich z.B. die E-5, E-P3 - so wie die E-620 oder so wie die PL-1? A.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3762-foto-entwicklung-34-format/#findComment-64485
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen! Ich lasse meine Bilder immer im Seitenverhältnis ausbelichten, das mir zum Bild optimal passt. Fast alle Anbieter haben für übliche Größen neben 2:3 auch 3:4 im Portfolio. Dabei ist in der Regel die kürzere Kante des Formats fix (Rollenbreite) und die längere wird nach dem Seitenverhältnis geschnitten. Bei Rahmen sollte das mittlerweile auch kein Problem mehr darstellen. Da habe ich aber wenig Überblick, weil ich praktisch nur 30x40, bzw. für quadratische Bilder 30x30 oder 40x40 verwende. Ein kurzer Besuch bei Tante Goooogle hat einiges an 10x13cm Rahmen gebracht. Das Umstellen der Kamera bringt nur dann was, wenn man ausschliesslich über den Bildschirm fotografiert. Der Sucher zeigt immer das maximale Bildfeld in 3:4 an. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3762-foto-entwicklung-34-format/#findComment-64486
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die 620 gerade nicht ohne mehrstündigen Fahrtaufwand greifbar. In der Bedienungsanleitung steht.:

SV-AUFNAHMEN Wenn das Seitenverhältnis für die Aufnahme auf einen anderen Wert als [4:3] eingestellt ist, wählen Sie aus, ob die Einstellung nur beim Aufnehmen von Bildern mit der Motivansicht oder immer beim Aufnehmen von Bildern mit dem Sucher oder in der Motivansicht wirksam sein soll. [LV] Die Einstellung ist nur beim Aufnehmen von Bildern in der Motivansicht wirksam. [ALLE] Die Einstellung ist beim Aufnehmen von Bildern mithilfe des Suchers oder in der Motivansicht wirksam. x Hinweis • Werden Bilder über den Sucher aufgenommen, werden diese nicht zugeschnitten und mit den Seitenverhältnisdaten zum Zeitpunkt der Aufnahme gespeichert. Bei der Wiedergabe werden die Bilder je nach Seitenverhältnis mit einem Rahmen versehen.
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich "alle" eingestellt und erhalte auf der Karte 4:3-Bilder, bei denen der OlyViewer mir einen Rahmen anzeigt, welches 3:2-Bild ich eigentlich aufgenommen habe. Ich werde aber gleich morgen Abend noch mal kontrollieren, ob ich mich irre. Allerdings ist in der Tat Helges Ansatz richtig: Letztlich kommt es allein auf das Format an, das zum Bild passt. Wenn man das passende Format allerdings schon bei der Aufnahme erhält, hat man einen Arbeitsschritt gespart, läuft allerdings auch Gefahr, dass man keine Verschnittreserve mehr hat. LG Albrecht
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3762-foto-entwicklung-34-format/#findComment-64488
Auf anderen Seiten teilen

Der angedrohte Nachtrag: Die E620 steht auf SV "alle" und produziert damit per Sucher die beschriebenen 4:3-Effekte mit 3:2-Rahmen im OlyViewer. @Martin: Keine Frage. Das mache ich natürlich auch mit den entsprechenden Programmen. Das ooC-Feeling ist dann aber dahin. edit: D.h. nicht, dass das Seitenverhältnis nicht vom Bildinhalt diktiert werden sollte. Im Gegenteil. Wenn ich 1:1 oder irgendein anderes SV brauche, dann hätte ich das gern schon vor der EBV, wenn ich das Bild so vor Augen hatte. Gruß Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3762-foto-entwicklung-34-format/#findComment-64535
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung