Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebes Forum, wenn man einige alte Minolta-MC/MD-Optiken (also ohne AF) an mFT verwenden möchte (wie mein Vater), braucht man dafür ja einen geeigneten Adapter. Auf dem Markt werden davon meines Wissens drei angeboten, nämlich von

Da brauche ich jetzt Eure Erfahrung und Euren guten Rat: Wo liegen die Qualitätsunterschiede dieser Adapter? Gibt es Erfahrungen damit? Gibt es funktionelle Unterschiede? Welchen Adapter würdet Ihr nehmen? Viele Grüße, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-3772
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüsste nicht, warum man in einem solchen Fall mehr ausgeben sollte. Die beiden 50-Euro-Varianten sollten vollauf genügen, da ja keinerlei elektronische Bauteile vorhanden sind. Insofern gibt es meines Wissens auch keine "funktionellen Unterschiede". Ich habe einen sehr ähnlichen Adapter für mein OM-Objektiv (ist wahrscheinlich der von Enjoy, habe ihn gebraucht gekauft) und der ist absolut in Ordnung. Sitzt sehr gut, da wackelt nix, und wäre auch für schwerere Objektive stabil genug. Edit wegen deiner Zusatzfrage: das 100mm Makro soll ein sehr feines Glas sein, das hätte ich auch gern. 50mm 1,8 kenne ich nicht, ich habe ein 50mm 1,7 (war früher das Normalobjektiv wie bei Oly das OM 1,8). Ich finde das immer noch ein tolles Objektiv mit guter Schärfe und schönem Bokeh. Für Porträts sehr gut. Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64581
Auf anderen Seiten teilen

Und noch eine Frage: Welche Minolta-MC/MD-Optiken sind denn qualitätsmäßig überhaupt für den Einsatz an mFT zu empfehlen? Ich meine mich zu erinnern, dass mein Pa ein 100mm f4 Makro (Lieblingsoptik), zwei 50mm f1.8, ein 28-70mm f3.5-4.8 und ??? hat. Also alles "Vernunftobjektive" und keine "Lichtgranaten"... Und für mFT dürfte dann ein zusätzliches WW (9-18 oder 12 f2 oder wenigstens 14-42 II) schon Pflicht sein... Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64580
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulf, Komme selbst aus der Minolta - Welt :-) Mit einem FT/MD Adapter für ca.18 Euro aus der Bucht, (Die werden durch die Nachfrage immer teurer) das 1:1,4 50mm,1:1,8 85mm, 1:1,8 28mm,1:1,8 35mmetc,etc, gerade die beiden Erstgenannten,sind eine Wucht. Kürzlich Potraitaufnahmen damit gemacht,das hat so machen mit Nikon D700 und 1:1,4 85mm,etc,verblüft. Ebenso das 50mm und 100mm Makro von Minolta. Leider :je dunkler die Umgebung,je schwieriger Scharfzustellen. Gehe einmal auf meine eingestellten Bilder.Nix für einen Fotowettbewerb aber mit Infos zu den Aufnahmen. Tendiere beim Zubehör immer für das beste und teuerste. Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64583
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Deine Einschätzung, Wolfgang!

das 100mm Makro soll ein sehr feines Glas sein, das hätte ich auch gern. 50mm 1,8 kenne ich nicht, ich habe ein 50mm 1,7 (war früher das Normalobjektiv wie bei Oly das OM 1,8). Ich finde das immer noch ein tolles Objektiv mit guter Schärfe und schönem Bokeh. Für Porträts sehr gut.
Ja, mein Pa schwärmt auch immer vom 100er Makro, wobei er die Optik für Porträts ja an mFT dann gegen das 50er tauschen muss. Und über die an mFT schon nicht mehr händisch beherrschbare Makrobrennweite (200mm KB-äquiv.) wird er auch nicht glücklich sein - das 100mm-Vario wird damit dann dooferweise klar entwertet. Um so mehr fehlt ihm das angekündigte mFT-Makro mit 50mm-Brennweite. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64582
Auf anderen Seiten teilen

Danke auch Dir, Wolfgang. 85mm f1.8? Wow, das hat sicherlich auch heute noch seinen Preis bzw. ist kaum zu finden.

Tendiere beim Zubehör immer für das beste und teuerste.
Auch beim Adapter, oder was meinst Du mit "Zubehör"? Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64584
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulf, teilweise hat du nur noch ein paar Euro dafür bekommen.Heute drehen die Anbieter mit Ihren Sofortkaufen Preisen durch.Oder es wird geboten was das Zeug hält.Weil es wird ja dann noch billiger wie die Sofortkaufen Preise. Ich behalte alles,Würde ich die besten Sofortpreise erziehlen,gebe es dafür eine E-5. Frage 2: Auch beim Adapter Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64585
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Adapter benutzt wird, als richtig benutzt, ist meine Erfahrung nach der Novoflex die Empfehlung, ich weis nicht wieviel hunderte mal ich den schon gewechselt habe und sitzt wie am ersten Tag, ich erinnere mich an Pierre der hat wohl mehrere ausprobiert und war mit den preiswerten Adapzern nicht so glücklich. HG frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64588
Auf anderen Seiten teilen

Thema Adapter: Selbst auf die Gefahr daß ich mich wiederhole: Ich besitze einen NOVOFLEX für OM-Bajonett einen no-name für M42 einen no name für Konica Bajonett Die beiden no-name sind völlig in Ordnung, da klappert nix. Beim Novoflex, mit Abstand der teuerste, dreifacher Preis, klappert auch nix, läßt sich aber auch ohne erheblichen Kraftaufwand nix wechseln, einhändig schon gar nicht. und beim Aufdrehen/Abdrehen kratzt das Teil, nix mit seidenweich und gute Mechanik!! Bestimmt auch China, aber zu made in germany-Preis! Mit anderen Worten: Enttäuschung für Novoflex! Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64594
Auf anderen Seiten teilen

Und über die an mFT schon nicht mehr händisch beherrschbare Makrobrennweite (200mm KB-äquiv.) wird er auch nicht glücklich sein
Ein Makro händisch beherrschen zu wollen, scheint mir sowieso vermessen. Gute Makros brauchen ein Stativ. Mit einer Pen hat er sogar noch den Vorteil, beim Fokussieren in 7- oder 10-facher Vergrößerung schauen zu können plus (!) der LiveView der Pen hellt ihm das Bild auf, wenn er die Blende zumacht, sodass er auch noch gut sehen kann, wie der Schärfebereich ist. So gut hat ers früher nie gehabt ;-) Gruß Wolle
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64601
Auf anderen Seiten teilen

Ein Makro händisch beherrschen zu wollen, scheint mir sowieso vermessen. Gute Makros brauchen ein Stativ.
Da stimme ich Dir persönlich völlig zu... Bloß: mein Vater und Stativ, das ist leider aus mir schleierhaften Gründen ein ziemlicher Gegensatz. Habe ihn nie mit dem 100er Makro und Stativ gesehen, er hat das immer versucht (und oft geschafft) über seine ruhige Hand zu lösen.
So gut hat ers früher nie gehabt ;-)
Dein Wort... Hauptsache, er sieht´s genau so, wenn der schmerzliche Schritt von dem vertrauten "Minolta analog" in die noch etwas "unheimliche Digitalwelt" getan ist. Bin gespannt. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64608
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulf, ich weiß ja nicht, wie alt dein Vater ist, aber ich bin auch schon 62 und fand den Umstieg auf digital nicht nur nicht schmerzlich, sondern geradezu befreiend. Du wirst sehen, ihm geht es genauso :-) Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64613
Auf anderen Seiten teilen

 blitz said:
teilweise hat du nur noch ein paar Euro dafür bekommen.Heute drehen die Anbieter mit Ihren Sofortkaufen Preisen durch.Oder es wird geboten was das Zeug hält.Weil es wird ja dann noch billiger wie die Sofortkaufen Preise. Ich behalte alles,Würde ich die besten Sofortpreise erziehlen,gebe es dafür eine E-5.
Krass, hab´s mir in der Bucht gestern abend noch mal angeschaut - das sind ja bei Händlern oft Gebrauchtpreise (meistens 299 bis 399€) in der Höhe von Neupreisen für gute aktuelle AF-Optiken, die dort zum Sofortkauf aufgerufen werden. Ehrlich, das finde ich wenig reizvoll, da bei lichtstarken Optiken einzusteigen. Stark überteuert, wie Du´s sagst, zumal selten offenblendtauglich. Da kann man sich doch gleich ein Panaleica 25mm f1.4 oder mFT 45mm f 1.8 oder so anschaffen - und mit Offenblende scharfe, vignettierungsarme Bilder machen - mit zuverlässigem AF. Nur wenn die alten guten Minolta-Linsen eben noch vorhanden sind, lohnt sich imho die Adaptiererei. Und ein bisschen Liebhaberei ist es natürlich auch. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-64632
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Habe vorgestern einen MD/mFT-Adapter bei rainbowimaging (USA) bestellt - Kostenpunkt 22 € inkl. Lieferung, aber exkl. Zollgebühren/MwSt. Der Preis ist ja nun wirklich ein geringes Risiko. Bin gespannt auf die Qualität. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-65310
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Der MD/mFT-Adapter aus USA/Fernost ist da. Der Zoll hat die als Geschenk postulierte Sendung von Gebühren befreit, also blieb es bei 22€ frei Haus. Innere Verpackung: Billigste, zerbeulte OVP-Pappe als "Schutz". Tat aber seinen Dienst, der Adapter ist heil und kratzfrei. Erster Eindruck; wertiger Adapter, aus dem Vollen gefräst, sauber schwarz lackiert, luschige Rot"fleck"bemalung in der gefrästen punktförmigen Kuhle am Bajonettansatz. Zweiter Eindruck: dreht sich sauber und widerstandsfrei an der Kamera, nach dem Einrasten bleibt für meinen Geschmack aber ein winziger Tick zu viel Spiel. Bewegt sich aber wohl im normalen Bereich (bin da immer sehr kritisch). Fazit: funktioniert komplett und ist wertig, für den Preis ein heißer Tipp. Wer´s in perfektem Finish mit glänzender OVP will, muss dagegen wohl in Novoflex investieren. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-65819
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Hallo Ulf, ich weiß ja nicht, wie alt dein Vater ist, aber ich bin auch schon 62 und fand den Umstieg auf digital nicht nur nicht schmerzlich, sondern geradezu befreiend. Du wirst sehen, ihm geht es genauso :-) Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, du hattest recht. Volltreffer. Mein Vater hat sich zum 75. riesig gefreut über eine neuwertige E-P1, MD/mFt-Adapter und Zubehör, das hat man ihm gestern am Telefon angemerkt. Er hat sich gleich in die Bedienungsanleitung vertieft. Hoffe, er nimmt sich die PEN parallel zu seiner Analogausrüstung gleich auf seine anstehende 14-tägige Mittelmeerkreuzfahrt mit. Er sprach auch gleich schon von neuen Oly-AF-Optiken, die man ja auch nutzen könne... (hatte ihm schon eine Übersicht der Objektivpalette beigelegt ;-) Das hätte ich bis vor kurzem noch für unmöglich gehalten, dass er sich irgendwann mal nur gedanklich auf AF einlassen wollen würde... Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3772-objektivadapter-minolta-mcmd-auf-mft/#findComment-66051
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung