Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

...im Ammerland. Ich lese hier auch schon länger mit, jetzt hab ich mich angemeldet und sage Hallo! Habe meine E600 seit ca. 1,5 Jahren. Damals bin ich in den Laden gegangen, um eine EOS 550 oder eine Nikon 5000 zu holen, aber die Oly fühlte sich viel besser an, die ists dann geworden. Danach ist noch ne 510 für meine Frau dazugekommen und die E1 mit 14-54 I. Zwischendrin hab ich auch das 11-22 erworben. 70-300 wurde nie genutzt und nach 1 jahr wieder abgestoßen. Ich fotografier eigentlich nur Leute (Frau, Kinder, Freunde), letztens auch eine ganze Hochzeitsreportage. Frage an Euch: Soll ich 11-22 und 14-54 abgeben und stattdessen ein 12-60 holen? Die 14 mm sind mir nicht weit genug, 11 brauch ich aber auch nicht, und da ich keine Architekturfotos mache, ist die Verzeichnung auch nicht soooo ein wichtiges Kriterium. Und da ich nicht so gern Objektive wechsel... Wie ist es mit dem Autofokus des 12-60? An der 600er treffsicherer und lowlight-fähiger als das 14-54? Was meint Ihr? Oder lieber erst 50-200 statt 40-150 anschaffen für die nächste Hochzeit? (Oder: Das ganze Geraffel verhökern und eine neue PEN mit 12er und 45er) Liebe Grüße Sven

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-3785
Auf anderen Seiten teilen

Auch einen "Guten Morgen" wünsche ich :))) Wenn die PEN vom Handling her für dich eine Möglichkeit ist : PEN und nix anderes. Ansonsten wie KK Photo schon anmerkte - das 50-200 ist eine tolle Linse (selbst an der PEN) und macht am kurzen Ende mMn wunderbare Portraits - aber das kann man auch anders (und mit weniger Gewicht) haben. DAs 12-60 ist von seiner Universalität her genial - auch super schnell an den FT Kameras Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64697
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, PEN wäre schon schmackhaft, hatte allerdings bislang nur die Mini in der Hand, die ist doch etwas fummelig... Moin hat übrigens nichts mit "Guten Morgen" zu tun, das ist bei uns das Universalgrußwort für Tag und Nacht... LG Sven

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64700
Auf anderen Seiten teilen

 SvenReinhold said:
Moin hat übrigens nichts mit "Guten Morgen" zu tun, das ist bei uns das Universalgrußwort für Tag und Nacht...
Aha !
 SvenReinhold said:
Hmm, PEN wäre schon schmackhaft, hatte allerdings bislang nur die Mini in der Hand, die ist doch etwas fummelig...
"Fummelig" sind sie alle - die süssen Kleinen - mal ein bisserle mehr mal ein bisserle weniger - lässt sich aber gewöhnen - ich mein', eine Coolpix oder Ixus 'derbedienen auch die meissten. Gewichtiger ist da schon die Frage, ob du auf einen optischen Sucher verzichten bzw "am ausgestrecken Arm" fotografieren magst - oder dich der finanzielle Mehr-Aufwand für einen EVF schreckt ? Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64705
Auf anderen Seiten teilen

Ich ertappe mich immer öfter dabie, dass ich "aus der Hüfte" knipse oder aus ungewöhnlichem Winkel mit Fokushilfslicht (E1 oder Fl36R) "ziele", also sollte das Knipsen am ausgestreckten Arm für mich erlernbar sein...der Sucher kann ja später...oder ich warte, bis es eine "Rangefinder"Pen mit eingebautem Sucher gibt, das war schon immer mein Traum...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64711
Auf anderen Seiten teilen

Moin auch und willkommen. Systematisieren wir mal. - Du hast einen relativ scharf umrissenen 3F-Motivkreis (Familie, Freunde, Feiern) - Du wechselst nicht gern Objektive - Du brauchst einen treffsicheren AF - relativ gute HighIso-Fähigkeiten - eiferst Old Shatterhands berühmten Knieschuss mit dem Henrystutzen nach Damit dürfte klar sein: - UWW und Tele brauchst Du in der Regel nicht, sondern ein Immer-drauf-Objektiv - HighIso gehört nicht zu den größten Stärken der E.600 - Hüftschüsse sind entweder nur mit extrem viel Übung oder mit einem schwenk-/klappbaren Display plus AF, der auch bei LifeView valiumfrei arbeitet. Damit spricht nichts für einen Zuerwerb des 50-200 trotz der unbestreitbaren Qualität. Das 11-22 ist ein schönes Objektiv, aber für Deine Zwecke auch nicht das Ideale. Die AF-Geschwindigkeit der neuen PENs ist deutlich besser als die der E-600/620, zumal wenn man die im LiveView betreibt. Das 12-60 ist ein Top-Objektiv, für Deine Zwecke gut geeignet. Fazit: Bedürfnisse sprechen deutlich für eine E-P3 oder E-PL3. Ob dazu aber dann das 12-60er als Immer-drauf-Objektiv gewählt werden sollte, will überlegt sein. Das Objektiv wiegt mit MMF2 über 600g, die EP3 aber nur knapp 370 mit Akku und Karte, und es ist DICK. Keine guten Voraussetzungen für Hüftschüsse. Leider gibt es im PEN-Bereich als tauglichste Objektive für Deine Zwecke nur das 14-42er oder das 14-140er, wenn es Zoom sein soll. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es für Dich noch nicht. Wenn Du im Prizip mit der E-600 zufrieden bist und sie auch aus der Hüfte im Griff hast: Umstieg auf 12-60er. Ansonsten PEN wahlweise mit MMF2/12-60 oder einem der genannten PEN-Objektive. Schwierige Entscheidung. Grüße Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64716
Auf anderen Seiten teilen

Das 12-60 liefert auch an der PEN - ab E-PL1 - eine sagenhafte Bildqualität - aber sooo flott fokussieren (wie an den FT Kameras) is bislang leider noch nicht. Ich würde meinen, mit dem flotten Kit-Zoom und einem 45er als "Lichtriese" an einer FAST PEN wärst du wohl schon gut bedient. Aber schau auch mal bei den neuen Panasonic Linsen vorbei - die scheinen für die FAST PEN (mFT) was leckeres am Kochen zu haben Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64719
Auf anderen Seiten teilen

an den neuen PENs würde mich der schnelle Autofokus reizen und die 12mm und 45 mm Linsen wären ziemlich genau mein Einsatzbereich. Allerdings ja, es wäre ein Rückschritt, keinen eingebauten Sucher zu haben und zwischen Aufsteckblitz und EVF wählen zu müssen. IR-Blitzen ist auch nicht immer die Lösung, weil man immer Sichtkontakt zum Blitz haben muss und vom Stativ ist ein Klapperdisplay schon was Feines... ich glaubich bleib erstmal bei meinen E´s und verschlanke den Objektivpark, indem ich 11-22 und 14-54 gegen 12-60 ersetze, davon verspreche ich mir auch einen besseren AF... Danke für die Tips bis hierher...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64733
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sven, erstmal willkommen. Dann die Frage: bist Du mit der E600 zufrieden? Wenn ja, würde ich ein Wechseln zur Pen (erstmal) nicht in Erwägung ziehen. Die Nächste Frage. Du sagst "ne 510 für meine Frau" - fotografiert Deine Frau auch richtig damit? Nicht falsch verstehen, wenn die Antwort (wie ich eigentlich hoffe) ja lautet, dann würde ich ein 12-60 zusätzlich zum 14-54 anschaffen. Also bei uns fotografieren auch 2 (und manchmal sogar 3) und es kommt immer wieder vor, dass beide das gleiche Objektiv haben wollen, da ist es immerhin gut, dass wenigstens zwei Standard-Optiken vorhanden sind (wir haben das 14-54II und das 12-60) - denk mal drüber nach. Ob dann am Ende das 11-22 noch notwendig ist, musst Du selber wissen (klingt eher nicht so). Bedenke dabei auch, dass das 12-60 vor allem "obenrum" bis zu einer guten halben Blende lichtschwächer ist als das 14-54 - ist normaler Weise nicht viel, aber manchmal ..... Das 12-60 schlägt sich dafür bei weniger Licht beim AF deutlich besser. Zum 50-200 wurde schon was gesagt - meine Frage wäre in dem Zusammenhang: was versprichst Du Dir auf einer Hochzeit davon? Da würde ich eher das 50er als Portrait-Objektiv in Erwägung ziehen. Als Kompromiss zwischen 40-150/4.0-5.6 und 50-200 kannst Du auch mal über ein 40-150/3.5-4.5 nachdenken. Das gibt es natürlich nicht mehr neu, ist aber ein recht brauchbares Objektiv und in der Preisklasse (wird so knapp über 100 Euro gehandelt) schon fast unschlagbar - vor allen mit der Lichtstärke. Allerdings ist es eher "geruhsam" im AF (ich setze es allerdings an der Bühne ein, und da reicht der AF auch meist). Das 50-200 ist eine "Kanone" - ich will es nicht missen - aber wer es nicht braucht..... Andy abwägend

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64736
Auf anderen Seiten teilen

Das 11-22 ist ein schönes Objektiv, aber für Deine Zwecke auch nicht das Ideale.
Warum? Ich finde das 11-22 wird stark unterschätzt. Gerade in dem genannten Einsatzkreis finde ich hat es sehr wohl seine Berechtigung. Es für ein Zoom Lichtstark. Das man vielleicht die 11 mm selten nutzt kann durchaus sein aber bei größerer Gruppenbildern kann man manchmal froh drum sein. Ansonsten entsprechen die 22mm eigentlich der Nomralbrennweite und lässt sich also gut als solche einsetzen. Die BQ ist auch lobenswert.
Was meint Ihr? Oder lieber erst 50-200 statt 40-150 anschaffen für die nächste Hochzeit?
Hm so einen großen BW Bereich brauchts doch auf Familienfesten und Hochzeiten nicht. Das 40-150 kriegst häufig auch gebrauchtz für kleines Geld angeboten. Dann hast was in Reserve, wenn doch mal irgendwas knipsen willst was weiter weg ist. Aber wenn dein 70-300 verstaubt ist wird wahrscheinlich auch diese Linse verstauben. Für besondere Portraits würde auch ich zum 50er Makro raten. Super BQ und F2.0 sind schon ne Hausnummer.
Wie ist es mit dem Autofokus des 12-60? An der 600er treffsicherer und lowlight-fähiger als das 14-54?
Das Objketiv ist wegen dem SWD etwas schneller im Fokusieren. Ob das auch bei LowLight zutrifft? Ansonsten Frage ich mich bei solchen Anlässen wie du sie hast braucht man doch keinen sauschnellen Fokus oder? Das 14-54 ist eine tolle Linse besonders im Nahbereich eignet es sich sehr gut. Der AF sitzt sehr gut. Es zeichnet nicht so rattenscharf wie das 50er Makro aber gerade bei Portraits will man das gar nicht immer. Da ist dann das 14-54 angenehmer. Ich würde für deine genannten Fälle nix wechseln. Höchsten noch ein 50er dazu als was ganz feines.
(Oder: Das ganze Geraffel verhökern und eine neue PEN mit 12er und 45er)
Ist natürlich eine Möglichkeit. Doch warum willst du soviel Geld in den Sand setzen? So lange deine 600er tut mach damit gute Fotos. Die Kamera ist doch schon recht klein und handlich. Und wenn die mal nimmer geht, dann kannst immer noch schauen was man machen kann. Dann gibts wieder ganz neue Optionen die man in Betracht ziehen kann. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64738
Auf anderen Seiten teilen

also, 40-150 hab ich ja und verstaubt nicht, weil schön klein und handlich und super optik! hab aber grad gestern abend wieder gemerkt, wie gurkig der autofokus der 600 bei schwachem licht ist (wohnzimmer mit stehlampe). der findet einfach den punkt nicht, sowohl 11-22 als auch sigma 30 jagen vor und zurück und legen sich nicht fest, das nervt manchmal ganz gewaltig (model verdreht die augen). das kann meine kleine samsung ex-1 besser, dank hilfslicht fokussiert die auch bei absoluter dunkelheit treffsicher. beim entfesselten blitzen hab ich aber den fl36 nicht auf der kamera, also bleibt nur die e1 mit hilfslicht, da hab ich aber nur das grottige display...man wurstelt sich doch immer mit krücken durch, ich würde hoffen, die neueste PEN-Generation kann das besser, oder wäre da eine E3/E30 hilfreich?....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64755
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thomas,

Es für ein Zoom Lichtstark.
Ansonsten entsprechen die 22mm eigentlich der Nomralbrennweite
Genau - nur bei 22mm ist das 14-54 eben lichtstärker und das 12-60 mindestens gleichstark - also an der Stelle kein Vorteil für das 11-22.
Das man vielleicht die 11 mm selten nutzt kann durchaus sein aber bei größerer Gruppenbildern kann man manchmal froh drum sein.
Gerade bei Gruppenfotos sollte man sehr vorsichtig mit solchen großen Winkeln sein, da sind schon 14mm arg grenzwertig, die Leute am Rand nehmen dann schon sichtbar zu! Klar ist das 11-22 ein prima Objektiv das (neben dem 35er Makro) ganz sicher zu den unterschätztesten Objektiven im FT-Sortiment zählt - nur ändert das nichts an der Tatsache, dass es für Sven (nach dem was er bisher gesagt hat) verzichtbar ist - jedenfalls nach Anschaffung eines 12-60.
Das Objketiv ist wegen dem SWD etwas schneller im Fokusieren. Ob das auch bei LowLight zutrifft?
Ja, gerade da - ich habe das im Theater mehrfach ausprobiert, dass ich trotzdem fast nur noch zum 14-54 greife, liegt an der halben Blende mehr Lichtstärke. Hi Sven, zum 11-22 kann ich nicht viel sagen, aber das 30er Sigma tut sich bei schlechtem Licht wirklich sehr schwer mit dem AF, da verzweifle ich auch regelmäßig. Wie fokusiertst Du? Nutzt Du alle AF-Punkte und läßt die Kamera auswählen? Was hilft (bei der E600 wahrscheinlich sogar mehr als bei meiner E30), ist den Fokus-Punkt vorgeben und da ist der mittlere immer noch einen Tick besser als alle anderen. Soweit ich weiß hat die E600 nicht über all Kreuzsensoren - aber zumindest der mittlere dürfte die gleiche Leistungsfähigkeit haben wie bei der E3/E30/E5. Wenn das Licht fehlt und eine entsprechende Lampe nicht störend ist - wie wäre es mit einer kleinen LED-Taschenlampe, die man auf das Motiv richtet? Ja, klar, ein Hilfslicht direkt aus der Kamera ist eleganter - aber am Ende auch nichts anderes. Probier das mal. Andy fokusierend
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64762
Auf anderen Seiten teilen

hi andy! taschenlampe funktioniert, aber wenns schnell gehen soll, einhändig die 600 und in der anderen die taschenlampe? naja... Ich fokussier fast ausschließlich über den mittleren Fokuspunkt, was nützt es mir, wenn die kamera die füße wählt, wo ich die augen scharf haben möchte ;-) hat schon mal jemand so eine hilfstaschenlampe an der kamera fixiert? ich glaub, das probier ich mal, werde dann berichten :-) Gruß Sven

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64763
Auf anderen Seiten teilen

aber das 30er Sigma tut sich bei schlechtem Licht wirklich sehr schwer mit dem AF, da verzweifle ich auch regelmäßig.
Das kann ich mit Blick auf meine E-520-Zeiten mit dem 30/1,4 bestätigen. Ich kann mir vorstellen, es liegt am sehr dünnen Schärfebereich, da ja nicht bei Arbeitsblende fokussiert wird. Da rutscht der AF schnell über die Schärfeebene hinweg, findet nichts scharfes mehr und versucht's dann wieder anders herum mit gleichem Ergebnis ;-) Ich habe mir damals mit S-AF+MF oft helfen können. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64766
Auf anderen Seiten teilen

Ich fokussier fast ausschließlich über den mittleren Fokuspunkt,
Hallo Sven, Vorsicht hier, wenn Du spürbar verschwenken musst, um den gewünschten Motivschnitt zu bekommen, falls Du das 30er Sigma drauf hast, bei Offenblende fotografieren möchtest und nicht unbedingt weit weg bist. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64767
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich im Halbdunkeln mit entfesseltem Blitz arbeite, nehm ich eher Blende 5,6 bis 8, insofern ist Verschwenken dann auch kein Thema... Egal, ob ich dann RC-Blitze, oder mit Funkauslöser, es fehlt ein Autofokus-Assist (den eingebauten mit dem Blitzgeflacker nehm ich nicht, tut mir leid!). Ich finde, das ist ein echtes Problem bei Olympus, außer bei E1 und jetzt die neuen PENs

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64769
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sven! Willkommen hier im Forum und ich hoffe du konntest deine Fragen schon beantworten bzw bist grad dabei dies zu tun ;) Viel Erfolg wie auch immer du dich entscheiden wirst! Lg aus Wien Kerstin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64905
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin, SvenReinhold von Oldenburg ins benachbarte Ammerland! Schließlich kommen wir Frauen nach den guten Ratschlägen auch noch zu Wort, ohne große Fachsimpelei, einfach nur so ;-) Deshalb nach Soni und Kerstin auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Freude hier im Forum und mit Deiner Kamera. Ich freue mich sehr, dass Du hier im Nordwesten als Verstärkung dazugestoßen bist. Vielleicht könnte man ja mal eine Stammtischrunde o. ä. ins Auge fassen. Nürnberg ist ein büschen weit. Fürs erste viele Grüße Gitta

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-64952
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle für die Grüße... Alle paar Wochen packt mich eben das "ich brauch was Neues"-Virus...momentan hab ich es wieder etwas beruhigen können. Bleibe erstmal bei dem, was ich habe, evtl. gehe ich auf die Suche nach einem 50-200, um nach oben lichtstark abzurunden... Für die Situationen mit entfesseltem Blitz und schlechtem Umgebungslicht hab ich mich jetzt auf die E1 mit Funkauslöser "eingeschossen", das fängt an, Spaß zu machen! Nordwest-Stammtisch, Gitta, das hätte was, aber auch ein Trip nach Nürnberg ist nicht zu verachten! LG Sven

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-65248
Auf anderen Seiten teilen

 SvenReinhold said:
Danke an alle für die Grüße... Alle paar Wochen packt mich eben das "ich brauch was Neues"-Virus...momentan hab ich es wieder etwas beruhigen können. Bleibe erstmal bei dem, was ich habe, evtl. gehe ich auf die Suche nach einem 50-200, um nach oben lichtstark abzurunden...
Den Virus wirste eh nicht loswerden - ganz gleich was du anschaffst :))) Davon abgesehen, würde ich dir eher raten es doch mit einer der FAST PEN zu versuchen. Kitobjektiv plus 45 F1.8 erst mal - vielleicht noch den EVF und MMF-1 um auch FT Objektive "im Notfall = für mehr statische Objekte" nützen zu können (hast ja eh eigentlich Linsen genug). Für das 12-60 und das 50-200 gibt es mMn keine Alternativen bei mFT (die BQ ist einfach super und der Zoombereich ideal) - kommt vielleicht noch - musst dir aber bis dahin anders behelfen oder dich mit dem langsamen AF der obigen (soooo schnarch langsam ist er mMn gar nicht - und Low Light ist ebenfalls nicht sooo übel) zufrieden geben. Handling ist eine reine Geschmacksfrage und wohl auch eine Frage der Gewöhnung. Ich verwende die beiden (12-60 und 50-200) an der E-PL1 - und das ausschliesslich ! Hatte kürzlich die Gelegenheit die an einer E-510 zu probieren - Ergebnis - trotz toller Ergonomie der 510er hat *für mich* die PEN mit beiden Pro besser in der Hand gelegen - tja das war sogar für mich einigermassen überraschend. Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-65251
Auf anderen Seiten teilen

Moin SvenReinhold,

Nordwest-Stammtisch, Gitta, das hätte was...
Da wären wir ja schon zwei. Und wenn ich so auf die Mitgliederkarte gucke, haben wir ja noch ne ganze Reihe U-Boot-User (die nur bei Bedarf auftauchen) im Hintergrund. Ich kann ja mal einen Aufruf an alle Nordwestlichter machen und wir gucken dann ein Lokal und einen Termin aus.
...aber auch ein Trip nach Nürnberg ist nicht zu verachten!
Nürnberg ist ja eine wunderschöne Stadt!! Ich bin total lange nicht mehr dagewesen und würde sehr gerne mal wieder (natürlich mit Kamera) durch die Altstadt streifen. Hab da gerade so eine Idee: Vielleicht gibts ja während des Christkindlesmarkt auch einen Oly-Stammtisch? Aber wahrscheinlich ist in der Zeit eh kein Zimmer mehr in Nürnberg zu bekommen und alle (ich eigentlich auch) haben in der Weihnachtszeit sowieso wichtigeres zu tun. (War ja auch nur so ein Gedanke, aber man kann ja mal träumen....) Und für eine regelmäßige Stammtischrunde denk ich ist Ammerland, Bremen, Friesland, Oldenburg, Ostfriesland, oder Wesermarsch schneller zu erreichen. Bis dann, tschüs und liebe Grüße Gitta
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3785-moin-moin-sagt-man-bei-uns-auch/#findComment-65273
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung